Die Jesteburger "Kunsthalle" ist jetzt blau

- Einsatz im Zeichen der Kunst: Stefanie Spinty (li.) und Susanne Dinter verpassten der "Kunsthalle" einen neuen Anstrich
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Weiterhin wechselt jeden Monat die Ausstellung.
mum. Jesteburg. Alles neu macht der Mai. Das gilt auch für die "kleine Kunsthalle" in Jesteburg an der Brückenstraße - vor dem "Café Alte Sägerei". Mitglieder des "Kunstnetz" haben am Sonntag die Transportschäden beseitigt und dabei der Telefonzelle gleich einen neuen Farbton verpasst - die ausgediente Telefonzelle erstrahlt jetzt im "Kunstnetz-Blau". In dieser fröhlichen Farbe soll sie die nächsten fünf Ausstellungsjahre die Passanten erfreuen. Wie berichtet, befand sich die "Kunsthalle" bis vor wenigen Wochen noch am anderen Ende des Dorfes - bei der Bahnunterführung.
"Während der Arbeiten kamen sehr viele Jesteburger vorbei und hielten natürlich Abstand", sagt Kunstnetz-Vorsitzende Stefanie Spinty. Viele hätten angenommen, die Zelle würde künftig passend zu den Exponaten gestrichen werden. "Das stimmt natürlich nicht."
Die Kunstnetz-Mitglieder hoffen, wie übrigens auch Michael Schröder vom "Café Alte Sägerei", dass die Corona-Lockerungen bald auch die Gastronomie und den Kulturbereich betreffen. Die Ausstellungen in der "Kunsthalle" werden trotz Corona fortgesetzt. Allerdings werden Bewunderer gebeten, Abstand zueinander zu halten.
• Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.kunstnetz-jesteburg.de.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Kommentare