Landkreis-Premiere
Erste Hundepool-Party in Jesteburg war ein Erfolg
![Mini-Australian Shepherd Barry konnte gar nicht genug vom
Planschen bekommen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/09/24/4/356654_L.jpg?1569313287)
- Mini-Australian Shepherd Barry konnte gar nicht genug vom
Planschen bekommen - hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Jesteburg. Die einen tapsten ganz vorsichtig ins kühle Nass, die anderen schmissen sich fröhlich in die Fluten und schwammen Bällen und Stöckchen hinterher, und manche hatten einfach nur Durst - die erste Hunde-Poolparty im Landkreis Harburg, die jetzt im Jesteburger Freibad zum Saisonabschluss veranstaltet wurde, war ein voller Erfolg: Mehr als 200 Vierbeiner passierten das Drehkreuz. Fast jeder von ihnen brachte zwei Menschen mit, sodass das Bad auch von rund 500 Zweibeinern besucht war.
Einer, der gar nicht genug vom Planschen bekommen konnte, war Mini-Australian-Shepherd Barry (2). "Der feiert das total. Wenn irgendwo Wasser ist, ist er nicht zu halten", berichtete "Frauchen" Lisa-Marie Arets aus Lüneburg, die im Vorjahr beim Hundeschwimmen in Adendorf dabei war. Auch die Labradore sprangen gerne ins Wasser und schwammen manch anderem Hund davon. Und egal, ob ein Hund ins Wasser wollte oder nicht, die Zwei- und Vierbeiner hatten mächtig Spaß und schlossen teils neue Freundschaften.
"Es ist super gelaufen. Auch die Hundehalter waren gut drauf", resümierte Carola Boos, zweite Vorsitzende des Freibadfördervereins. Die Idee zur Hunde-Poolparty hatte Bistrobetreiber Matthias Ellinger. Badleiter Henning Schöttler hatte sich daraufhin im Horneburger Freibad, wo das Hundeschwimmen seit 2015 fester Bestandteil zum Saisonabschluss ist, nach Ablauf und Voraussetzungen erkundigt. "In Süddeutschland ist Hundeschwimmen gang und gäbe. Da dachten wir, dann probieren wir es auch mal aus", so Carola Boos, die sich zusätzlich beim Veterinäramt in Winsen abgesichert hatte, ob eine solche Veranstaltung in Ordnung sei. Weitere Informationen und die "Baderegeln" erhielt der Förderverein von der Initiative "hundimfreibad". So musste jeder vierbeinige Besucher geimpft, haftpflichtversichert und mit Hundemarke ausgestattet sein.
Auch finanziell ist die Hunde-Poolparty ein Gewinn: Denn von den sechs Euro pro Hund finanziert der Förderverein die Werbung, der Rest sind Einnahmen fürs Freibad.
Bedenken muss wegen der vierbeinigen Badegäste jedenfalls niemand haben: Vier Wochen vor Saisonbeginn wird das Bad wieder einen Tag lang von den Aktiven des 750 Mitglieder zählenden Fördervereins geschrubbt.
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.