Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Service
Dr. Heike Janusch (Rheumatologie) | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
3 Bilder

Krankenhaus Buchholz
MVZ mit erweitertem medizinischen Angebot

Eine erweiterte Palette an medizinischen Leistungen bietet das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) am Krankenhaus Buchholz seit Anfang 2025. Neu hinzugekommen sind die Fachrichtungen Rheumatologie, Gefäßchirurgie und Nuklearmedizin. Dr. Thomas Schuart und Dr. Heike Janusch bereichern das MVZ-Team seit Januar als erfahrene Rheumatologen. Dr. Michael Schenk hat bereits im November 2024 das Angebot um den Bereich Nuklearmedizin erweitert. Ebenfalls seit Januar verstärkt Dr. Karen Apel als...

Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 28. Februar bis zum 2. März
Fünf Einbrüche und ein Gewalttätiger

Winsen: Diebe entwenden RäderAm frühen Sonnabendmorgen, 1. März, meldeten Zeugen, dass bei einem Autohaus in der Lüneburger Straße in Winsen zwei unbekannten Täter die Räder von einem hochwertigen Pkw abmontierten. Als die Alarmanlage des Autos auslöste, flohen die Diebe mit zwei hochwertigen Rädern in einem dunklen Pkw in unbekannte Richtung. Der Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro geschätzt. Hinweise zum Diebstahl und zum Fluchtfahrzeug nimmt die Polizei Winsen unter Tel. 04171-7960 entgegen....

Wirtschaft
Cord Bockhop, Präsident des Niedersächsischen Sparkassenverbandes | Foto: Axel-Holger Haase
20 Bilder

Sparkasse Harburg-Buxtehude
Jubiläum wurde gebührend gefeiert

Es war ein Blick in die Vergangenheit und ein Ausblick in die Zukunft: 25 Jahre ist es her, dass die Kreissparkasse Harburg und die Stadtsparkasse Buxtehude fusionierten. Die auf die Zukunft ausgerichtete Fusion erwies sich als äußerst erfolgreich. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hatte der Sparkassen-Vorstand in das Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore eingeladen. Rund 220 Personen aus der Geschichte der beiden Finanzinstitute, aus Politik, Sport und Wirtschaft trafen sich in einem...

Blaulicht

Ehrliche Finder geben Fund bei Polizei ab
Wem gehört die Schmuckschatulle?

Am 31. Dezember fanden Zeugen an der Steinbecker Straße eine Schmuckschatulle mit diversem Silber- und Modeschmuck sowie Armbanduhren. Die Finder gaben die Schatulle auf der Wache der Polizei ab. Möglicherweise handelt es sich um aussortiertes Diebesgut. Die Schmuckschatulle besteht aus gepresstem Karton, ist weiß lackiert und hat auf dem Deckel einen Comicaufdruck des Sternzeichens Waage (siehe Bild). Die Polizei bittet um Hinweise zur Herkunft dieser Schatulle unter Telefon 04181-2850.

Panorama
Re-El Geschäftsführer Thorsten Hanke (li.) und sein Stellvertreter Michael Sagawe (3. v. li.) mit einem Teil des Teams der Möbelscheune Buchholz | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Winsen & Buchholz: Re-El wird 30 Jahre
Wiederverwenden statt wegwerfen

Wiederverwenden statt Wegwerfen: Nach diesem einfachen und nachhaltigen Prinzip arbeitet Re-El. Der Recyclingbetrieb, der eine Tochtergesellschaft des Landkreises Harburg ist, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. In dieser Zeit hat sich der Betrieb auf fachgerechtes Recycling von Elektro- und Elektronikschrott spezialisiert. Außerdem betreibt Re-El die beiden Möbelscheunen in Buchholz und Winsen. Rund 1.600 Tonnen Elektroschrott und circa 1.200 Tonnen Möbel und Hausrat werden bei...

Politik
Die Fahrradstraße in Buchholz darf nur von Anliegern und ihren Gästen mit dem Kraftfahrzeug befahren werden | Foto: ah

Mobilität in Buchholz
Immer mehr Menschen steigen auf Bus und Rad um

In Buchholz sind immer mehr Menschen klimafreundlich oder sogar -neutral unterwegs. Das hat eine Umfrage aus diesem Frühjahr ergeben, deren Ergebnisse nun der Buchholzer Stadtverwaltung vorliegen. Angeschrieben worden waren 5.000 Haushalte, von denen mit 1.017 Personen rund ein Fünftel den Fragebogen ausgefüllt hat. Die Umfrage ist somit repräsentativ für das Mobilitätsverhalten der Buchholzer Bevölkerung - auch in Hinblick auf demografische Daten. Die letzte Haushaltsumfrage dieser Art fand...

Blaulicht
Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

85-jähriger Fußgänger von Pkw erfasst
Mann stirbt nach Unfall

Am Mittwochabend, gegen 16.40 Uhr wurde ein 85-jähriger Fußgänger in der Schützenstraße in Buchholz von einem Auto erfasst und tödlich verletzt.  Im Bereich der Einmündung Adolfstraße überquerten zu diesem Zeitpunkt mehrere Passanten die Fahrbahn an der für sie Grünlicht zeigenden Ampelanlage. Ein 55-jähriger Mann, der sich mit seinem Ford auf der Schützenstraße, in Fahrtrichtung Bremer Straße, der Einmündung näherte, bemerkte das Rotlicht zu spät. Er erfasste mit seinem Pkw trotz Vollbremsung...

Service
Büchereileiterin Jutta Viercke, Finn Piwecki und Annette Lipksi vom Empore-Team freuen sich: Ab sofort können wieder direkt in Jesteburg Konzert- und Theaterkarten für die Empore gekauft werden | Foto: Empore Buchholz

Neue Vorverkaufsstelle der Empore in der Bücherei Jesteburg

Ab sofort können Besucherinnen und Besucher aus der Samtgemeinde Jesteburg wieder direkt vor Ort ihre Konzert- und Theaterkarten für die Empore kaufen. Die Vorverkaufsstelle findet sich in der Samtgemeindebücherei Jesteburg am Niedersachsenplatz 5. Direkt neben dem großen Leihangebot für Bücher sind dort auch Karten für das große Kulturangebot der Empore Buchholz erhältlich. Rund 200 Veranstaltungen von A-Cappella und Comedy über Konzerte bis zu Tanz und Theater bietet das Buchholzer...

Panorama
Bosse Schümann bei einem Auftritt auf dem Buchholzer Stadtfest - aktuell tanzt er bei der Show "My Moves" im Kika | Foto:  Tom Wiese
3 Bilder

Buchholzer tanzt sich auf TV-Bühne ins Rampenlicht
Bosses großer Moment

Auf der großen Bühne, vor tausenden Zuschauern zu tanzen: Dieser Traum ist für Bosse Schümann aus Buchholz zur Realität geworden. In der Kika-Sendung "My Move" schaffte es der 16-Jährige als einer von acht Finalisten in die "My-Move-Dancecrew" und begleitete Sänger Iggi Kelly bei einem seiner Auftritte vor Riesenpublikum im Tempodrom in Berlin. Wie der Schüler sich mit seinem Einzug in die "My-Move-WG" in Berlin darauf vorbereitet hat, gibt es aktuell jeden Donnerstag in einer Doppelfolge bis...

Panorama
Die Referenten Laura Schmitt und Johannes Bünger betonen, dass Versandverpackungen eines der größten Probleme darstellen | Foto: Stadt Buchholz
2 Bilder

Vortrag von Filmemachern regt zum Denken an
Sorge um Europas Wälder

Wenn man sich umhorcht, in welchen Regionen auf der Welt die meisten Wälder abgeholzt werden, hört man als Antwort zuallererst die Amazonas-Region in Südamerika, gefolgt von den Urwäldern in Indonesien. Europa haben nur wenige auf dem Schirm. Dass es in der Realität derzeit ganz anders aussieht, verdeutlichten die Filmemacher Laura Schmitt und Johannes Bünger bei ihrem eindringlichen Vortrag „Kahlschlag für Papier?! – Gefahren für Europas Wälder“ auf Einladung des Klimaforums Buchholz. Die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Polizei mahnt zur Vorsicht
Einschleichdiebe nutzen jede Chance

Buchholz/Sprötze - Einschleichdiebe waren unterwegs - Polizei mahnt zu mehr Vorsicht Den Garten winterfest machen, die letzten sonnigen Herbststunden im Freien genießen - das wissen auch Diebe zu nutzen. So kam es am Montag, 30. September, in einem Einfamilienhaus an der Kirchenallee zu einem Einschleichdiebstahl. Während die Geschädigte sich für mehrere Stunden im Garten beschäftigte und dabei die Terrassentür offen stehen hatte, schlichen sich Diebe unbemerkt in das Haus und entwendeten...

Panorama
Erster Kreisrat Josef Nießen (re.) mit dem Gewinner des Wettbewerbs Cameron Dreher und dessen Logo | Foto: Landkreis Harburg
4 Bilder

GAK-Schüler gewinnt Wettbewerb
Ein neues Logo für „Dreh-Ab!“

„Dreh-Ab!“, das Energiesparprojekt des Landkreises Harburg für seine Schulen, erstrahlt in ganz neuem Glanz! Und das hat es Cameron Dreher zu verdanken! Sechs der 20 „Dreh-Ab!“-Schulen hatten 13 tolle Entwürfe eingereicht. Doch das kreative Logo-Design des Schülers der 9c am Gymnasium am Kattenberge (GAK) war beim von der Kreisverwaltung ausgelobten Logowettbewerb die klare Nummer Eins! Sein Logo wird demnächst an allen „Dreh-Ab!“-Schulen im Landkreis Harburg zu sehen sein. Erster Kreisrat...

Panorama
Alicia Winter und Andreas Winter aus Buchholz legten einen starken Auftritt hin | Foto: RTL / Markus Hertrich
3 Bilder

Ring frei für Team Winter aus Buchholz
Mit Power und Partyschlagern bei DSDS

In der vierten Runde von DSDS wird es nicht nur musikalisch, sondern auch sportlich: Alicia (36) und Andreas Winter (31), das dynamische Duo aus Buchholz, stehen im Rampenlicht – und sie sind bereit, die Jury und das Publikum beim Casting mit ihrer einzigartigen Mischung aus Partyschlagern und starker Performance zu begeistern. Das "Team Winter", das sich bei einem TV-Experiment direkt verlobt und geheiratet hat, ist ein eingespieltes Team, sowohl auf der Bühne als auch im Leben. Ihre...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Adobe stock/Nomad_Soul

Bewaffneter widersetzte sich Polizei
28-Jähriger drohte mit Machete

Seevetal/Helmstorf  - Mit Machete gedroht Am Dienstagabend, 24. September, gegen 22.10 Uhr, wurde die Polizei zu einer Zimmervermietung in Helmstorf gerufen. Vor Ort trafen die Beamten auf eine Gruppe Menschen, die angaben, von einem alkoholisierten Bewohner des Hauses mit einem langen Messer bedroht worden zu sein. Kurz nach Eintreffen der Beamten kam der 28-Jährige aus dem Haus hinzu. Ein Messer hatte er zunächst nicht bei sich. Während der Sachverhaltsaufnahme wurde er zunehmend aggressiv...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Das meldet die Polizei am Wochenende
17-Jähriger schwer verletzt

Buchholz - Verkehrsunfall mit SchwerverletztemIn der Nacht von Freitag auf Samstag, 20./21. September, kam es in der Hamburger Straße auf dem Geh- und Radweg parallel zur B75 zu einem folgenschweren Sturz mit einem E-Scooter. Der 17-jährige Fahrzeugführer stürzt alleinbeteiligt und verletzt sich schwer, dass er in eine Hamburger Klinik eingeliefert werden muss. Eine Alkoholbeeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden, sodass die Ermittlungen aufgenommen wurden. Hoopte - Einbruch in...

Panorama
Künstler Alfons (Mi.) mit Polizeipräsident Thomas Ring und Polizeioberkommissarin Katrin Ragge, Sachbearbeiterin Prävention und Demokratiepatin für die Polizeidirektion Lüneburg bei der Veranstaltung in der Empore Buchholz  | Foto: Polizeidirektion Lüneburg
2 Bilder

Alfons und Polizeipräsident Ring im Interview
Wie Kunst die Demokratie stärken kann

Als ihn ein Brief vom jetzigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erreicht, wird Künstler Alfons vor die Frage gestellt: "Will ich Deutscher werden?" In Kooperation mit der Polizei Niedersachsen, die das Projekt "Polizeischutz für die Demokratie" ins Leben gerufen hat, nutzt der gebürtige Franzose das Thema in seinem Bühnenprogramm "Alfons - Jetzt noch deutscherer", um Schüler über Demokratie und Vorurteile aufzuklären. Bei seinem Auftritt in der Empore am Montag ging Alfons auch in den Diskurs...

Blaulicht
Foto: OFCPictures

Polizeimeldungen vom 16. September 2024
Einbrüche und Trunkenheitsfahrt

Folgende Vorfälle vermeldet die Polizeiinspektion Harburg am Montag, 16. September 2024: Winsen: Wohnungseinbruch An der Laßrönner Dorfstraße kam es in der Zeit zwischen Samstag, 14. September,  20.30 Uhr, und Sonntag, 15.40 Uhr, zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter durchbohrten einen Fensterrahmen und öffneten so die Verriegelung. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter Uhren, Schmuck und Bargeld. Dohren: Einbruch in Einfamilienhaus...

Politik
Kai Uffelmann | Foto: Krankenhaus
3 Bilder

Wegen Finanzierungslücke
Angst vor dem Krankenhaus-Sterben

Die im Mai vom Bundeskabinett beschlossene Krankenhausreform wird derzeit vom Bundestag beraten. Die Reform sieht ein neues Finanzierungsmodell und Ablösung der Fallpauschalen sowie eine stärkere Spezialisierung der Kliniken vor. Die für die Krankenhausplanung zuständigen Länder befürchten, dass deshalb viele kleinere Krankenhäuser, insbesondere im ländlichen Raum, schließen müssen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte in dieser Woche, er wolle die Wünsche der Länder...

Blaulicht
Foto: Jaiju Jacob

59-Jähriger Buchholzer ist schuldig
Coronagelder erschlichen

Ein 59-Jähriger erschlich sich zu Zeiten der Pandemie mehrere tausende Euro Coronahilfen. Das stellte das Amtsgericht Tostedt am vergangenen Montag in einer Gerichtsverhandlung fest. Der Mann ist Geschäftsführer eines Weinhandels mit eingetragenem Unternehmenssitz in Buchholz, der sich aus mehreren Gesellschaften zusammensetzt. Er machte damals falsche Angaben in einem Subventionsantrag, wodurch er unrechtmäßig Gelder in Höhe von rund 22.000 Euro erhielt. In seiner Stellungnahme war der...

Panorama
Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer der Zukunftswerkstatt mit den Kursleitungen  | Foto: Dr. Martina Haupt
3 Bilder

Buchholz
Probesitzen im Segelflugzeug im Kursus der Zukunftswerktatt

Unter dem Titel "Über den Wolken - Physik der Flugzeuge" beschäftigten sich jüngst viele interessierte Schülerinnen und Schüler in der Zukunftswerkstatt in Buchholz mit den vier grundlegenden Kräften, die ein Flugzeug am Himmel halten. Kursleiter Birk Kurre, selbst angehender Segelflugpilot, und Lena Bietke erklärten spielerisch an vielen Beispielen, warum ein Flugzeug fliegen kann. Mit Versuchen ging er anschaulich auf Gewicht, Auftrieb, Widerstand und Vortrieb bei einem Flugzeug ein. Als...

Blaulicht
Unter Jugendlichen ging wochenlang die Angst um vor den gewaltbereiten Tätern  | Foto: Symbolbild: polizeiberatung.de

Buchholz
Gewalttätige Jugendbande - ein Täter ist jetzt in Jugendhaft

"Geld und Smartphone her - oder es gibt aufs Maul" - so oder ähnlich hat eine Jugendgang wochenlang Gleichaltrigen Gewalt angedroht und sie zur Herausgabe ihrer Wertsachen genötigt - sie "abgezogen", wie es in Jugendsprache heißt. Einer der heute 16-jährigen Täter sitzt jetzt in einem Jugendgefängnis. Die Staatsanwaltschaft Stade hat in zahlreichen Verfahren Anklage erhoben, die ersten Verhandlungen vor dem Jugendgericht sollen in den nächsten Wochen folgen. Rückblick: Eine kleine Gruppe von...

Service

Sommerpause im Filmmuseum beendet
Saisonbeginn mit Komödie "Das einfache Leben"

Die Sommerpause im Filmmuseum Bendestorf geht zu Ende, das Filmmuseum öffnet ab dem 1. September wieder zu den gewohnten Zeiten, jeden Sonntag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr. Darüber hinaus wird die Saison im Produzentenkino mit der wunderbaren französischen Komödie "Die einfachen Dinge" aus dem Jahr 2023 eröffnet, für die es nur noch wenige Karten gibt. Reservierung über die Homepage www.film-bendestorf.de oder bei Buchholz Marketing, Tel  04181 – 92 88 117 Keiner hat einen so vollen...

Panorama
Tina Troeder (li.) und Anna Adam, von der Elterngruppe Nordheide der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK) | Foto: DGhK Nordheide
7 Bilder

DGhK-Gruppe Nordheide bietet Eltern Unterstützung
Hochbegabte Kinder richtig fördern

"Es kann herausfordernd sein, wenn man ein hochbegabtes Kind hat" - diese Erfahrung machten auch Tina Troeder und Anna Adam von der Elterngruppe Nordheide der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind (DGhK). Seit vergangenem Jahr leiten die beiden Frauen ehrenamtlich die Gruppe, die Eltern und allen Interessierten Austausch, Ratschläge und vor allem ein offenes Ohr bietet. Dass das eigene Kind besondere Förderung braucht, merken die meisten Eltern am Ende der Kita-Zeit. "Die Kinder haben...

Service

Repair Cafe´s "Reparieren statt wegschmeissen"
Die Antwort ist klar – reparieren lohnt sich

In einer Zeit, in der der Klimawandel und Ressourcenknappheit immer dringlicher werden, rückt das Thema Nachhaltigkeit stärker in den Fokus. Eine Möglichkeit, umweltbewusster zu handeln, ist es, defekte Geräte zu reparieren, anstatt sie zu entsorgen und neu zu kaufen. Die Reparatur von Elektrogeräten und anderen Gegenständen hat nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Vorteile. Ökologische Vorteile: Weniger Müll und CO2-Emissionen Eines der drängendsten Probleme unserer...