Gourmetbotschafter der Lüneburger Heide

- "Sellhorn"-Küchenchef Jörn Sommer kochte gemeinsam mit seinem Stellvertreter Hans-Georg Sellhorn für die "Ball des Sports"-Gäste in Wiesbaden
- Foto: oh
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
"Sellhorn"-Küchenchef Jörn Sommer bekocht Stars während des Ball des Sports.
mum. Hanstedt. Die Anspannung war riesig, die Freude auch: Jörn Sommer, Küchenchef im Ringhotel "Sellhorn" (Hanstedt) war am ersten Februar-Wochenende beim 43. Ball des Sports der Stiftung Deutsche Sporthilfe in Wiesbaden mit dabei (1.900 Gästen auf einer Veranstaltungsfläche von 9.000 Quadratmetern). Sommer bereitete seinen "Auftritt" vor den Spitzen aus Sport, Wirtschaft und Politik umfassend vor - unterstützt von Juniorchef Sven Dierksen und dem stellvertretenden Küchenchef Hans-Georg Sellhorn.
Sommer brachte Heimisches aus der Heide mit. Dabei bewies er mit seiner Auswahl - Rehrücken im Aprikosencrèpe sowie Ravioli von der Heidschnucke auf Walnussgemüse - zwei Dinge: Die Verbundenheit zu der Herkunft der Nahrungsmittel und die kreative Umsetzung heimischer Erzeugnisse auf höchstem Niveau.
Außer den prominenten Gästen - unter anderem Moderator Johannes B. Kerner - , die pro Eintrittskarte etwa 1.000 Euro (inklusive Spende an die Sporthilfe) bezahlt hatten, unterstützen zahlreiche Sponsoren die Benefiz-Gala.
„Mit ehrlichen Lebensmitteln und Zutaten, Fingerspitzengefühl in der Auswahl und durch pfiffige, kreative Ideen haben wir die Gäste nicht nur überrascht, sondern überzeugt“, sagt Sommer. Diese, wie er es nennt, „landfeine“ Küche hat Jörn Sommer in den vergangenen sechs Jahren bei Sellhorn etabliert. "Deshalb war es mir wichtig, diesem Motto auch bei der Gala treu zu bleiben - als Gourmetbotschafter der Lüneburger Heide."
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Kommentare