Jesteburg
Gemeinde sieht keinen Bedarf für weitere Betreuungsplätze

Wegen des klammen Gemeindehaushaltes stand die Freibadöffnung auf der Kippe. Jetzt wird ein neues Konzept diskutiert | Foto: pöp
  • Wegen des klammen Gemeindehaushaltes stand die Freibadöffnung auf der Kippe. Jetzt wird ein neues Konzept diskutiert
  • Foto: pöp
  • hochgeladen von Bianca Marquardt

Die Bildung eines Jugendrates auf Ebene der Samtgemeinde und die Neuausrichtung der Jugendarbeit in der Gemeinde sind Themen in der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Senioren, Sport und Soziales der Gemeinde Jesteburg am Mittwoch, 23. April 2025, um 19 Uhr im Schützenhaus, Am Alten Moor 10. Bei der Jugendarbeit geht es u.a. den Etats für die offene Jugendarbeit zu überprüfen und anzupassen oder durch "Jugend aktiv" ein überarbeitetes Konzept vorlegen zu lassen, im Rahmen dessen Angebote und Öffnungszeiten für Jugendliche zwischen 14 und 18 bzw. 21 Jahren stärker  berücksichtigt werden.

Weiterhin geht es u.a. um das Konzept für eine Großtagespflege. Eine Tagesmutter aus Jesteburg hat ein neues Konzept zur Schaffung von weiteren Betreuungsplätzen in der Kindertagespflege bzw. Großtagespflege entwickelt und erhofft sich Unterstützung seitens der Gemeinde Jesteburg, insbesondere gegenüber dem Landkreis als Träger. Die Verwaltung sieht allerdings derzeit keinen Bedarf für die Schaffung von weiteren Betreuungsplätzen und empfiehlt, den Ausbau der Betreuungsplätze im Rahmen eines „Hobbitwagen-Dorf“ vorerst nicht weiter zu verfolgen. Im Bedarfsfall soll das Thema neu aufgegriffen werden.

Auch geht es um ein neues Saisonkonzept für das Freibad. Im Fachausschuss war eine Arbeitsgruppe gegründet worden, die Potentiale zu Einsparungen und Mehreinnahmen im Freibad erarbeitet hat, um den Betrieb langfristig sicher zu stellen. Große Einsparmöglichkeiten gibt es nicht. Eine Kostenreduktion könnte demnach insbesondere bei den Aufwendungen fürs Personal erzielt werden, indem Aufgaben anders verteilt werden. Laut Verwaltung haben sich in den vergangenen Jahre einige Aufgaben "von freiwilligen Helfern auf bezahltes Personal verlagert". Auch sei das  Bad an manchen Stellen für das Besuchererlebnis optimiert worden, einhergehend mit z.B. erhöhtem Personalaufwand. Hier soll mit Blick auf die Haushaltslage
der Anspruch wieder etwas reduziert werden.

Wie berichtet, wird das Jesteburger Freibad in der Saison 2025 - voraussichtlich am 11. Mai - wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten werden allerdings aus Kostengründen etwas reduziert (statt bisher an sieben Tagen von 8 bis 20 Uhr wird es mit dem Dienstag einen Ruhetag geben und die täglichen Öffnungszeiten werden in Absprache mit dem Förderverein etwas reduziert. Trotzdem soll das Freibad an mindestens zwei Tagen ab 8 Uhr öffnen und an mindestens zwei Tagen bis 20 Uhr offen sein.

Politik
Das Jesteburger Freibad wird auch in der Saison 2025 geöffnet | Foto: Boos

Jesteburg
Freibad wird 2025 wieder geöffnet - mit Einschränkungen

Die Freude bei allen Wasserratten in und um Jesteburg ist groß: Nachdem es lange auf der Kippe stand, hat der Jesteburger Gemeinderat jüngst einstimmig beschlossen, das Freibad trotz der angespannten Haushaltslage auch in dieser Saison zu öffnen. Julia Neuhaus (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU im Jesteburger Gemeinderat): "Die finanzielle Situation unserer Gemeinde ist sehr angespannt. Aktuell befinden wir uns in der Haushaltssicherung, dies erfordert von uns allen ein hohes Maß an...