Kleine Darsteller großer Auftritt - Kinder-Oper war ein toller Erfolg
![Eine ganz besondere Oper: Cornelia Salje (hinten) mit den jungen Akteuren von "Kinder spielen Klassik"](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/07/27/0/100160_L.jpg?1563313512)
- Eine ganz besondere Oper: Cornelia Salje (hinten) mit den jungen Akteuren von "Kinder spielen Klassik"
- hochgeladen von Mitja Schrader
mi. Jesteburg. "Ein bisschen Lampenfieber hatte ich schon. Ich dachte, da sitzen nur unsere Eltern und dann waren da draußen auch ganz viele andere Leute“, erzählt die neunjährige Charlotte. Trotzdem meisterte sie ihre Rolle als "Luca" perfekt. Zur Belohnung gab es tosenden Applaus. 30 Kinder wirkten neben professionellen Sängern der Musikhochschule Hamburg mit bei der Aufführung der Oper "La Cenerentola“ von Gioachino Rossini. Das Bühnenstück ist die neueste Produktion von "Kinder spielen Klassik" unter der Leitung von Sopranistin Cornelia Salje.
Diesmal fanden die vier Vorstellungen in einer urigen Scheune bei „Hof und Gut“ in Itzenbüttel statt. Unter tatkräftiger Hilfe von Ehrenamtlichen, den Jugendwerkstätten „KOMM“ und "Tu Was" sowie der Oberschule Jesteburg wurde das "Lagerhaus" in eine Opernbühne verwandelt. "Hier standen Stroh und Traktoren daraus einen Aufführungssaal zu machen, war ein Kraftakt, aber es hat sich gelohnt, sagt Cornelia Salje.
Die Aufführungen begeisterten die Zuschauer und waren alle restlos ausverkauft. Kein Wunder, die Gäste bekamen etwas Besonders geboten. Cornelia Salje hat den Stoff der Oper "La Cenerentola“bearbeitet und die Sprechparts der Sänger auf die Kinder umgeschrieben. Außerdem die ursprüngliche Geschichte um einige neue Rollen ergänzt.
Wichtig dabei, die Mitwirkung der Kinder. "Wir machen hier keine Castings, jedes Kind durfte sich seine Rolle selbst aussuchen", so die Künstlerin.
"Ich spiele eine böse Stiefschwester. Da kann ich endlich mal richtig zickig sein und bekomme dafür sogar Beifall", erklärt zum Beispiel Sheila (12) ihre Rollenauswahl.
Viele der kleinen Darsteller waren schon bei der "Zauberflöte", der ersten Produktion von "Kinder spielen Klassik" dabei. Und wohl alle wollen am liebsten auch bei der kommenden mitmachen.
"Was wir als nächstes machen, verrate ich noch nicht, nur soviel: Ich hätte Lust mal eine Barockoper mit den Kindern aufzuführen", sagt Cornelia Salje. Egal was es auch wird, schon jetzt freut sich die Initiatorin, wieder mit einem so tollen Team zusammenzuarbeiten. "Der Erfolg hier ist ein Gemeinschaftsergebnis aller Mitwirkenden, wir wurden von allen Seiten prima unterstützt", so Cornelia Salje.
![Eine ganz besondere Oper: Cornelia Salje (hinten) mit den jungen Akteuren von "Kinder spielen Klassik"](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/07/27/0/100160_L.jpg?1563313512)
![Die kleine Gillian wird für ihren Auftritt als "Clorinda" geschminkt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/07/27/3/100163_L.jpg?1563739745)
![Hatten viel Spaß und ernteten tosenden Applaus die Kinder von "Kinder spielen Klassik"](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/07/27/6/100166_L.jpg?1563759913)
Redakteur:Mitja Schrader |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.