Trauer um den Tee-Unternehmer und Stifter
Laurens Spethmann ist gestorben
![Laurens Spethmann starb im Alter von 91 Jahren
| Foto: Laurens Spethmann Stiftung](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/03/9/446749_L.jpg?1627989907)
- Laurens Spethmann starb im Alter von 91 Jahren
- Foto: Laurens Spethmann Stiftung
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
(ts). Der bekannte Tee-Unternehmer und Stifter Laurens Spethmann aus Jesteburg ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Das bestätigte die Laurens Spethmann Stiftung dem WOCHENBLATT. Sein Name steht für eines der wichtigsten Familienunternehmen Deutschlands - und die bekannten Marken Meßmer, Milford und Onno Behrends.
Zusammen mit seiner im Jahr 2012 verstorbenen Frau Marianne baute Laurens Spethmann die von seinem Großvater gegründete Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) zu einem Tee-Imperium auf.
Für ihr soziales Engagement genießt die Laurens Spethmann Stiftung in der Region und im übrigen Deutschland hohes Ansehen. Die integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft (LeA) Neu Wulmstorf ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Stiftungsarbeit. In den 2010 eröffneten Laurens-Spethmann-Häusern in Neu Wulmstorf leben und arbeiten 27 junge Erwachsene mit Beeinträchtigung. Der Leitspruch „Der Mensch steht im Mittelpunkt“ von Laurens Spethmann prägt die tägliche Stiftungsarbeit.
Einen Nachruf, der ausführlich das Lebenswerk des erfolgreichen Unternehmers und großzügigen Stifters würdigt, lesen Sie am Wochenende im WOCHENBLATT.
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.