Mit "Fiffi" ins Freibad

Freuen sich auf die "Hunde-Poolparty" in Jesteburg (v. li.): Matthias Ellinger (Pächter des Freibad-Kiosks), Jürgen Lips mit Hund Pacco, Carola Boos (Freibad-Förderverein) und Henning Schöttler (Badleiter)
2Bilder
  • Freuen sich auf die "Hunde-Poolparty" in Jesteburg (v. li.): Matthias Ellinger (Pächter des Freibad-Kiosks), Jürgen Lips mit Hund Pacco, Carola Boos (Freibad-Förderverein) und Henning Schöttler (Badleiter)
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

"Hunde-Poolparty": Jesteburg öffnet zum Saisonabschluss das Freibad für Vierbeiner.

mum. Jesteburg.
Wird Jesteburg Vorreiter für andere Gemeinden? Mit einer ganz besonderen Premiere dürften sich die Heidjer auf jeden Fall in die Herzen aller Hundehalter katapultieren. Als erste Kommune im Landkreis Harburg lädt das Dorf für Sonntag, 22. September, zwischen 10 und 18 Uhr zur "Hunde-Poolparty" in das Freibad ein. Alle Vierbeiner dürfen nach Herzenslust eine Runde planschen.
Das Hunde-Schwimmen findet am Ende der offiziellen Saison statt. Damit das Wasser für die Hunde unbedenklich ist, stoppt Badleiter Henning Schöttler bereits einige Tage zuvor die Einleitung des Chlorgases. Die Nachfrage ist bereits jetzt riesig.

"Reaktionen sind positiv!"

 "Die Reaktionen auf unsere geplante 'Hunde-Poolparty' sind durchweg positiv", freut sich Carola Boos, Mitglied des Vorstands des Freibad-Fördervereins. "Der am vergangenen Dienstag abgesetzte Post bei Facebook hat die größte Reichweite, die wir je erzielt haben." Weit mehr als 6.000 Personen hätten die Nachricht bereits gelesen und die Reaktionen seien bisher zu 100 Prozent positiv. "Nur mündlich und via E-Mail wurden von einigen Personen Bedenken hinsichtlich der Hygiene geäußert", so Boos. Dazu möchte der Förderverein festhalten, dass die "Hunde-Poolparty" nach der regulären Saison stattfindet. "Chlorung und Heizung sind dann bereits ausgeschaltet", so Boos. Nach der Veranstaltung wird das Freibad winterfest gemacht. Das bedeutet: Das Wasser wird abgelassen. Allerdings nur so viel, dass die Becken nicht auftreiben. Das Jesteburger Freibad liegt in einem Moor - also im drückenden Grundwasser und muss sozusagen schwer genug bleiben, um die Position zu halten. Das restliche Wasser wird im kommenden Frühjahr für die Arbeitseinsätze abgelassen. Dann rücken die freiwilligen Helfer des Fördervereins an und schrubben fast einen ganzen Tag lang, bis alles wieder sauber ist. "Und danach kommt für die neue Badesaison natürlich frisches Wasser in die Becken", so Boos.
Der Vorverkauf der Eintrittskarten (sechs Euro pro Hund, Zweibeiner zahlen nichts) ist bereits angelaufen. Und das Interesse ist riesig! Damit die Veranstaltung übersichtlich bleibt, gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Karten. Sollte zu einem Zeitpunkt der Ansturm zu groß werden, behält sich der Badleiter vor, einen Einlass-Stopp vorzunehmen. Das soll auch Stress bei Hund und Halter vermeiden. "Wir bitten um Verständnis, wenn es zu Wartezeiten beim Einlass kommen sollte", so Schöttler.
Empfohlen beim Hundeschwimmen wird die Anwesenheit eines Tierarztes oder Hundetrainers. "Zwei Hundetrainer konnte ich bereits begeistern, die Aufsicht zu übernehmen", sagt Carola Boos. Weitere Interessenten können sich gern bei ihr via E-Mail (info@freibad-jesteburg.de) melden.
Beim Einlass erhalten die Hundehalter ein Informationsblatt. Es beinhaltet die "Baderegeln" sowie eine Haftungsausschlusserklärung. Zusätzlich werden EU-Impfpass, Halterhaftpflicht und Hundemarke kontrolliert. Im Zuge der "Hunde-Poolparty" findet ein Flohmarkt für Hundezubehör und Futter statt. Das "Futter" für den Menschen gibt es beim "H2O"-Bistro, das auch geöffnet sein wird.
• Die Idee, nach der Saison das Freibad für Vierbeiner zu öffnen, ist nicht neu. Deutschlandweit laden Gemeinden zu solchen Events ein. Der Landkreis Harburg hingegen ist in dieser Beziehung ein weißer Fleck. Vor vier Jahren wollte der Tostedter Freibad-Förderverein einen Hunde-Badetag organisieren. Eigentlich hätte Verwaltungschef Peter Dörsam kraft seines Amts das Event genehmigen können. Doch er scheute eine Entscheidung und ließ die Politik das Thema diskutieren. Am Ende stimmte eine große Mehrheit dagegen.
• Mehr Informationen gibt es unter www.freibad-jesteburg.de.

Freuen sich auf die "Hunde-Poolparty" in Jesteburg (v. li.): Matthias Ellinger (Pächter des Freibad-Kiosks), Jürgen Lips mit Hund Pacco, Carola Boos (Freibad-Förderverein) und Henning Schöttler (Badleiter)
Hund Pacco freut sich mit Jürgen Lips auf die "Hunde-Poolparty" im Jesteburger Freibad | Foto: mum
Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.