Oberschule kann auch Sport - Landesschulbehörde Lüneburg zeichnet Jesteburger Bildungsstätte aus
![Die Schulsprecher Jack Witke und Athena Kufahl freuten sich über die Auszeichnung "Sportfreundliche Schule" | Foto: Oberschule Jesteburg](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/02/12/9/186569_L.jpg?1559587864)
- Die Schulsprecher Jack Witke und Athena Kufahl freuten sich über die Auszeichnung "Sportfreundliche Schule"
- Foto: Oberschule Jesteburg
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
mum. Jesteburg. Gute Nachrichten für die Oberschule Jesteburg! Nach der Auszeichnung "Mintfreundliche Schule" erhielt die noch junge Bildungsstätte jetzt auch den Titel "Sportfreundliche Schule". Im Zuge eines Festaktes überreichte Detlef Zeidler-Brettschneider, der Schulsportbeauftragte der Landesschulbehörde Lüneburg, die Zertifizierungsurkunde an die Schulsprecher Jack Witzke und Athena Kufahl. Die Zertifizierung wurde für "hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige Sportangebote" verliehen.
Gäste aus der Politik, Eltern und Schüler konnten sich bei dem Festakt gleich ein Bild davon machen, wie sich dieses sportliche Engagement auf das Schulleben auswirkt. Die Schüler der siebten und achten Klassen führten in der Aula Akrobatik und Tänze vor, anschließend wurde ein selbst gedrehter Film über die sportbegeisterten Schüler gezeigt.
In seiner Laudatio hob Zeidler-Brettschneider die einmalige Infrastruktur der Sportstätten Jesteburgs hervor. Dazu zählen Sporthallen, der Sportplatz, das Freibad sowie Tennis- und Reithalle, die sich in unmittelbarer Nähe der Oberschule befinden. Weiterhin lobte er die Verknüpfung und Zusammenarbeit mit den vor Ort ansässigen Sportvereinen.
Die beiden für den Schulsport verantwortlichen Lehrkräfte, Markus Weber und Jan Schlößer, stellten heraus, dass die Auszeichnung ohne die vielen sportbegeisterten Schüler nicht erreichbar gewesen wäre. Sie hätten den Grundstein dafür gelegt. Ohne deren Einsatz und Teamgeist im Unterricht, den zahlreichen Sportangeboten der Schule und nicht zuletzt in den Wettkampfspielen des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" wäre dies nicht möglich gewesen.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.