Pflegenotstand bei Jesteburgs Bäumen

Vor drei Jahren wurden diese Eichen auf privaten Flächen radikal zurückgeschnitten. Das sorgte für Entsetzen. Die Gemeinde Jesteburg möchte die Bürger jetzt über eigene Maßnahmen informieren | Foto: mum
  • Vor drei Jahren wurden diese Eichen auf privaten Flächen radikal zurückgeschnitten. Das sorgte für Entsetzen. Die Gemeinde Jesteburg möchte die Bürger jetzt über eigene Maßnahmen informieren
  • Foto: mum
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Bauhof-Leiter Michael Siller lädt zu einer Bereisung ein. 

mum. Jesteburg.
"In den zurückliegenden Jahren sind die gemeindeeigenen Bäume im nicht ausreichenden Maße gepflegt und unterhalten worden", räumt Jesteburgs neuer Bauhof-Chef Michael Siller ehrlich ein. Dieser Pflegenotstand müsse nun abgearbeitet werden. "Die Gemeinde Jesteburg ist sowohl für die Bäume auf ihren Grundstücken sowie als Straßenbaulastträger verkehrssicherheitspflichtig", so Siller. Zur Herstellung der Verkehrssicherung kommt der Bauhof zum Einsatz. "Zudem lassen wir uns von sachkundigen Firmen beraten." Nun wurde im Zuge der Baumkontrollen festgestellt, dass bei diversen Bäumen Handlungsbedarf besteht. "Das geht allerdings über die reine Pflege hinaus," so Siller. "Einige Bäume müssen auch gefällt werden."
Siller hat dazu eine Liste zusammengestellt: Itzenbütteler Heuweg (Trauerweide, Stammspaltung), Am Brookhoff (Birke, Fäulnis), Spielplatz Seeveufer (Spitzahorn, Sturmschaden), Uppe Eik (Stieleiche, absterbend), Grundschule (Stieleiche, absterbend), Kleckerwaldweg (Birke, Pilze im Kronenbereich), Talweg (Spitzahorn, durch Lkw beschädigt), Heidjerweg (Kirsche, durch Lkw beschädigt), Schierhorner Weg (Kirsche, Sturmschaden), Reindorfer Feldweg (Stieleiche, Sturmschaden) und Hasseler Weg (Fichte, absterbend).
Um für die einzelnen Maßnahmen Verständnis zu schaffen, möchte der neue Bauhofleiter persönlich mit den Jesteburgern ins Gespräch kommen. Aus diesem Grund lädt er für Dienstag, 19. November, zur ersten Jesteburger Baumschau ein. Interessenten treffen sich um 10 Uhr auf dem Bauhof der Gemeinde Jesteburg (Schützenstraße 41). Von dort geht es zu einigen der "Problembäume" auf dem Gemeindegebiet. An Ort und Stelle möchte Siller den Teilnehmern die Problematik und den Fällgrund erklären. Auch auf geplante Ersatzpflanzung will er eingehen. Die Tour wird voraussichtlich zwei Stunden dauern und findet auch bei Regen statt. "Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Bürger", so Siller.
• Um die Tour mit den Bauhof-Fahrzeugen planen zu können, wird um eine Anmeldung bis Montag, 18. November, bei Tina Dettmer unter der Rufnummer 04183 - 974728 oder via E-Mail an t.dettmer@lkharburg.de gebeten.

Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.