++ A K T U E L L ++

"Nach Raubüberfall in Buchholz - 10.000 Euro Belohnung zur Ergreifung der Täter ausgelobt"

Jesteburg
Putzige Nager im Teich gesichtet

Foto: Huber

as. Jesteburg. Die Gemeinde Jesteburg hat einen neuen Einwohner: Am Teich in Richtung Emil Bartels Weg hat WOCHENBLATT-Leser Werner Huber eine Nutria, auch als Biberratte bekannt, fotografiert. "Es handelt sich eindeutig um eine Nutria, keinen Biber", sagt der Biber-Beauftragte des Landkreises Harburg, Ingo Ahrens. Nutrias sind gut an den auffallend weißen Barthaaren erkennbar.

Die Biberratte ist eine aus Südamerika stammende Nagetierart, die in Mitteleuropa kaum Fressfeinde haben. Sie verursachen durch ihre weitreichenden Bauten in den Gewässerböschungen jedoch erhebliche Schäden. Um die Ausbreitung der Pelztiere einzudämmen (Nutrias kriegen dreimal im Jahr jeweils bis zu zehn Junge), dürfen die Tiere im Landkreis Harburg gefangen werden. Der Landkreis zahlt Jägern seit 2020 dafür eine sogenannte Schwanzprämie von 6 Euro pro Stück.

Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

4 folgen diesem Profil