„SCHALLalala“ wird Fach - Sonnenschule Bendestorf kooperiert mit der „Zukunftswerkstatt“
![Schulleiter Gunnar Sievert und Imke Winzer („Zukunftswerkstatt“-Geschäftsführerin, li.) freuen sich über die Kooperation | Foto: Sonnenschule Bendestorf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/03/09/6/132296_L.png?1564429153)
- Schulleiter Gunnar Sievert und Imke Winzer („Zukunftswerkstatt“-Geschäftsführerin, li.) freuen sich über die Kooperation
- Foto: Sonnenschule Bendestorf
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
mum. Bendestorf/Buchholz. Als erste Schule im Jahr 2015 wird die Bendestorfer Sonnenschule Kooperationspartner der „Zukunftswerkstatt“ in Buchholz. „Wir haben bereits mit unseren Klassen an Programmen zum Thema Energie und Mobilität teilgenommen“, so Schulleiter Gunnar Sievert. Jetzt entschieden sich die Lehrer gemeinsam, die 14. Kooperationsschule zu werden.
„Die Besuche haben sowohl den Kindern, als auch den begleitenden Lehrkräften sehr gefallen“, sagt Sievert. „Sie waren eine tolle Ergänzung und Bereicherung unseres Unterrichts in der Schule.“ Daher sei die Entscheidung leicht gefallen. Übrigens: „Kooperationen mit weiteren Schulen im Landkreis Harburg sind jederzeit möglich“, so Geschäftsführerin Imke Winzer.
„Wir freuen uns auf die nächsten Programme“, so Sievert. Akustik startet in diesem Halbjahr und Mobilität nach den Sommerferien. „Unsere 4. Klassen haben sich bereits angemeldet“, sagt der Schulleiter. Bei „SCHALLalala“ können die Kinder sich mit den Themen Schall und Hören auseinandersetzen. Im Halbjahr Mobilität geht es für die neuen dritten und vierten Klassen um das Thema „Technik am Fahrrad“.
• Die „Zukunftswerkstatt“ will Kinder und Jugendliche zusätzlich zum Schulunterricht an naturwissenschaftliche und technische Themen heranführen und hierfür begeistern. Einerseits soll die Lern- und Forschungsfreude geweckt und so der Mehrwert von Bildung vermittelt werden. Andererseits soll ein Beitrag zur Verringerung des Fachkräftemangels gerade in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) geleistet und dadurch die Region gestärkt werden.
• Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.sonnenschule-bendestorf.de und www.zukunftswerkstatt-buchholz.de.
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.