Sommerfest für Seniorenbegleiter

Sie engagieren sich für Senioren (v. li.): Ute Leya (KVHS), Christiane Grothe, Martina Respondek, Marion Trame-Mensing, Sandra Fiebig, Hartmut Menn, Simone Mertens, Elfie Hussong, Stephanie Bielski, Ferdinand Hülskamp, Marion Koesling-Pyka, Hans-Jürgen Gertz, Isabella Kruppa (SeniorenStützpunkt), Ingrid Gergs, Andreas Breitenfeld (SeniorenStützpunkt), Marie-Luise Lübberstedt (SeniorenStützpunkt) und Anja Bockelmann (SeniorenStützpunkt) | Foto: Landkreis Harburg
  • Sie engagieren sich für Senioren (v. li.): Ute Leya (KVHS), Christiane Grothe, Martina Respondek, Marion Trame-Mensing, Sandra Fiebig, Hartmut Menn, Simone Mertens, Elfie Hussong, Stephanie Bielski, Ferdinand Hülskamp, Marion Koesling-Pyka, Hans-Jürgen Gertz, Isabella Kruppa (SeniorenStützpunkt), Ingrid Gergs, Andreas Breitenfeld (SeniorenStützpunkt), Marie-Luise Lübberstedt (SeniorenStützpunkt) und Anja Bockelmann (SeniorenStützpunkt)
  • Foto: Landkreis Harburg
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

Landkreis Harburg bedankt sich für ehrenamtliches Engagement: "Mehr als nur Alltagsbegleiter!"

mum. Undeloh. Ein fröhliches Fest feierten jetzt Seniorenbegleiter, Dozenten und Organisatoren des DUO-Nachbarschaftsprogrammes in Undeloh (Samtgemeinde Hanstedt). Der "SeniorenStützpunkt" hatte alle Seniorenbegleiter als Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement eingeladen. Bei Gegrilltem gab es Gelegenheit, sich näher kennenzulernen und sich über Erfahrungen als Alltagsbegleiter auszutauschen.
"Die ehrenamtlichen Seniorenbegleiter unterstützen die Eigenständigkeit älterer Menschen und fördern das nachbarschaftliche Wohnen in der Region. Wir bedanken uns mit der Einladung bei allen, die zum Erfolg des DUO-Nachbarschaftsprogramms beitragen", so Monika von der Heide, Leiterin der Abteilung Soziale Leistungen des Landkreises.
Im Zuge des Nachbarschaftsprogrammes bietet der Seniorenstützpunkt des Landkreises in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule mehrmals jährlich an verschiedenen Standorten im Kreisgebiet Schulungen für ehrenamtliche Seniorenbegleiter an. Die Ehrenamtlichen helfen Senioren, die nicht pflegebedürftig sind, aber Unterstützung im Alltag benötigen oder wenig Besuch bekommen. "Die Seniorenbegleiter besuchen ihren DUO-Partner in der Regel einmal wöchentlich und unternehmen dann gemeinsam die Dinge, die der Senior allein nicht mehr bewerkstelligen kann. Das kann ein Arztbesuch oder ein Spaziergang sein. Manchmal steht auch nur ein Besuch zum Kaffeetrinken auf dem Programm - etwas zu erzählen gibt es schließlich immer", weiß Andreas Breitenfeld ("SeniorenStützpunkt"-Team) aus seinen Gesprächen mit den Ehrenamtlichen. Für viele Senioren seien die Alltagsbegleiter wichtige Ansprechpartner, weil sie sich Zeit nehmen zum Zuhören. "Die Lerninhalte der Schulungen zu Themen wie Biographiearbeit und Kommunikation sind für die Alltagsbegleiter eine große Hilfe im Kontakt mit den Senioren."
• Fragen zum DUO-Programm beantwortet Andreas Breitenfeld unter der Telefonnummer 04171 - 693533 oder via E-Mail an a.breitenfeld@lkharburg.de. Gerne vermittelt er auch einen Kontakt zwischen Senioren und Alltagsbegleitern. Ausführliche Informationen liefert auch der aktuelle Seniorenwegweiser. Die Broschüre ist in allen Gemeinden und bei der Kreisverwaltung kostenlos erhältlich.

Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.