Samtgemeinderat Jesteburg
Auf ein Wort: Muss diese Sitzung wirklich sein?
![Eine große Runde! Am Donnerstag tagt der Jesteburger Samtgemeinderat im Schützenhaus](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/04/21/6/380516_L.jpg?1587472411)
- Eine große Runde! Am Donnerstag tagt der Jesteburger Samtgemeinderat im Schützenhaus
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
Trotz Corona: Samtgemeinde tagt Donnerstag.
Man neigt fast dazu zu sagen: Typisch Jesteburg! Während das soziale Leben überall auf der Welt aufgrund der Corona-Krise zurückgefahren wird und persönliche Treffen vermieden werden (sollen), findet in Jesteburg am morgigen Donnerstag, 23. April, eine Sitzung des Samtgemeinderates statt.
Nun ja, wenn die Tagesordnung so viele wichtige Punkte beinhaltet, dass eine Verschiebung nicht möglich ist, dann muss es eben sein. Doch so, wie man vermuten könnte, ist es leider nicht. Tatsächlich könnten mit großer Wahrscheinlichkeit alle Themen wohl auch einige Wochen später beraten werden.
Unter anderem kommen die 29 Ratsmitglieder plus weitere Rathaus-Mitarbeiter zusammen, um die Wahl von Harmstorfs Ortsbrandmeister Christian Albers zu bestätigen. Eine reine Formalie, denn Albers wurde zuvor von seinen Kameraden gewählt. Hoffentlich erspart sich Ratsvorsitzender Hans-Heinrich Aldag zumindest den obligatorischen Handschlag.
Außerdem müssen die Ratsmitglieder zur Kenntnis nehmen, dass Sven Christiansen (UWG Jes!) sein Mandat niedergelegt hat. Für ihn rückt Falk Siede nach. Die damit verbundene Neubesetzung der Fachausschüsse ist in der Regel nur eine Formalität.
Spannung hätte lediglich ein Thema versprochen: Der Samtgemeinderat hat die Möglichkeit, seine Mitgliederzahl um zwei Personen zu verringern. Künftig würden also 27 Personen dem Gremium angehören. Tatsächlich muss eine Entscheidung bis spätestens 18 Monate vor dem Ende der Wahlperiode (also spätestens bis zum 30. April) vorliegen. Doch bereits der nicht-öffentliche Samtgemeinde-Ausschuss hat dieser Idee eine Absage erteilt. Äußerst selten korrigiert der Rat dann so eine Entscheidung. Da also keine Änderung zu erwarten ist, hätte der Tagesordnungspunkt nicht zwingend behandelt werden müssen.
Die tatsächlich wichtige Entscheidung, wer künftig Erster Samtgemeinderat oder besser allgemeiner Vertreter des Samtgemeinde-Bürgermeisters wird, wurde von der Tagesordnung genommen. Aus dem Rathaus heißt es, wegen der Corona-Situation.
Eher unwahrscheinlich dürfte es sein, dass die Ratsmitglieder einzig allein sich sehen wollen, um über die "Benutzungsgebühren für die Beseitigung von Abwasser aus dezentralen Abwasseranlagen" zu diskutieren.
Immerhin: In der riesigen Schützenhalle sollte es genug Platz geben, so dass die Ratsmitglieder genügend Abstand zueinander haben werden.
• Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr im Schützenhaus.
Sascha Mummenhoff
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.