Y-Trasse: Jetzt die Initiative ergreifen! Hanstedt: Olaf Muus ruft zur Mitarbeit auf

Fordert zum Mitdiskutieren auf: Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus
  • Fordert zum Mitdiskutieren auf: Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus
  • hochgeladen von Sascha Mummenhoff

(mum). „Jetzt sollte sich jeder am Dialogforum Schiene Nord beteiligen und zu den diskutierten neuen Trassenvarianten Stellung nehmen“, sagt Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. Gemeinsam mit den örtlichen Bürgerinitiativen, der BI „X-durch-Y“ aus Brackel (www.X-durch-Y.de), der BI Region Egestorf gegen zusätzlichen Güterverkehr (www.unsynn.de), der BI „WahnsYnn“ aus Marxen (www.wahnsynn-marxen.de) und der BI Thieshope/Forum Pro Lebensqualität (www.forum-pro-lebensqualitaet.de) fordert er zum Engagement und Mitdiskutieren auf. „Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Bürger beteiligen“, so Muus. „Schließlich wäre die Samtgemeinde Hanstedt von drei Streckenvarianten unmittelbar betroffen.“
Die Postkarten liegen ab sofort im Hanstedter Rathaus sowie den Gemeindebüros in Brackel, Marxen und Egestorf aus. Zusätzlich steht eine Online-Postkarte unter www.dialogforum-schiene-nord.de/kontaktformular zur Verfügung.
Über das Dialogforum und ihre Beteiligungsmöglichkeiten können sich Bürger der Samtgemeinde Hanstedt am Mittwoch, 25. März, aus erster Hand informieren. Von 9 bis 12 Uhr macht der mobile Infostand des Dialogforums Schiene Nord auf dem Parkplatz von „Edeka-Dalinger“ in Hanstedt Station. Am Mittwoch, 15. April, lädt dann der Landkreis Harburg nach Winsen zur Bürgerversammlung in die Stadthalle ein. Ab 17.30 Uhr geht es dort ebenfalls um die Y-Trasse, die Trassen-Alternativen und das Dialogforum.
• Aktuelle Informationen zum Thema sowie weiterführende Links stellt die Samtgemeinde Hanstedt im Internet unter www.hanstedt.de/schiene-nord-y-trasse/ bereit.

Redakteur:

Sascha Mummenhoff aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.