Jesteburger Betrieb "Kuhn + Witte" Vorbild für China
![Jan Rommel (v. li.) und Franz Lewandowski begrüßten mit Wang Shengli und Heinrich Kaul Gäste aus China im Autohaus "Kuhn + Witte"](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/05/06/6/22316_L.jpg?1564238648)
- Jan Rommel (v. li.) und Franz Lewandowski begrüßten mit Wang Shengli und Heinrich Kaul Gäste aus China im Autohaus "Kuhn + Witte"
- hochgeladen von Sascha Mummenhoff
mum. Jesteburg. Das ist ein Ritterschlag für "Kuhn + Witte" in Jesteburg. Aus mehr als 300 Volkswagen-Standorten wurde der Betrieb ausgewählt, um Gästen aus China das Konzept der neuen Direkt-Express Werkstatt zu zeigen. "Das Autohaus ist vorbildlich in puncto Service und Qualität", lobt VW-Bereichsleiter Torsten Jentsch das Unternehmen. Daher habe man sich entschlossen, die China-Delegation in die Nordheide einzuladen. Von dort geht es weiter nach Wolfsburg.
Für Volkswagen ist der chinesische Markt von großer Bedeutung. Jährlich werden dort eine Million VW-Modelle verkauft. In Deutschland sind es zum Vergleich 570.000. "Wir wollen in China in diesem Jahr 100 neue Standorte eröffnen", sagt Heinrich Kaul. Er ist für das VW-Marketing in Changchun verantwortlich. "Die Direkt-Express Werkstatt von Kuhn + Witte könnte beispielhaft für chinesische Filialen sein." Gerade der Werkstattbereich sei in China von großer Bedeutung. "Chinesen bleiben während der Reparatur bei ihrem Auto", so Kaul. Daher müsse der Service nicht nur perfekt sein, sondern schnell und zuverlässig ablaufen. "Für uns ist es eine Ehre, dass wir ausgewählt wurden", so "Kuhn + Witte"-Geschäftsführer Jan Rommel.
![Jan Rommel (v. li.) und Franz Lewandowski begrüßten mit Wang Shengli und Heinrich Kaul Gäste aus China im Autohaus "Kuhn + Witte"](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/05/06/6/22316_L.jpg?1564238648)
![Jan Rommel (li.) und Franz Lewandowski (5. v. li.) zeigten einer Volkswagen-Delegation den Betrieb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/05/06/9/22319_L.jpg?1564238648)
Redakteur:Sascha Mummenhoff aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.