Junge könnte sich im Alten Land aufhalten
Polizei sucht vermisstes Kind (8)

- Diese Öffentlichkeitsfahndung hat die Polizei auf Twitter gepostet
- Foto: Polizei Hamburg
- hochgeladen von Jörg Dammann
Im Alten Land wird ein achtjähriges Kind vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Jungen aus Neuenfelde. Es wurde eine Öffentlichkeitsfahndung ausgelöst.
Dulijano Amir S. hat am Mittwochmittag während eines Polizeieinsatzes die Flucht ergriffen. Seitdem ist er verschwunden. Im Rahmen eines Polizeieinsatzes sollten der Achtjährige sowie seine ein und drei Jahre alten Geschwister durch den Kinder- und Jugendnotdienst in Obhut genommen werden. Im weiteren Verlauf rannte der Junge fluchtartig aus der elterlichen Wohnung im Hamburger Ortsteil Neuenfelde. Er soll dabei nur Socken angehabt haben.
Die Polizei war vorgefahren, um offenbar gegen den Vater des Junges einen Haftbefehl zu vollstrecken. Es ging wohl um den Besitz von Drogen. Die Beamten trafen den Vater aber nicht an. Ihnen fiel aber auf, dass die Wohnung in einem verwahrlosten Zustand war. Daher wurde das Jugendamt benachrichtigt.
Da Neuenfelde an der Landesgrenze zu Niedersachsen liegt, ist es denkbar, dass sich der Achtjährige jetzt auch im Landkreis Stade im Bereich Hove, Königreich oder Estebrügge aufhalten könnte.
Die Hamburger Polizei hat bereits intensiv nach dem Jungen gesucht. Es waren mehrere Streifenwagen sowie der Polizeihubschrauber "Libelle" im Einsatz. Auch ein Personenspürhund war vor Ort. Doch die Suche blieb erfolglos. Daher entschied man sich zur Öffentlichkeitsfahndung.
Das gesuchte Kind wird wie folgt beschrieben:
- männlich
- ca. 130 bis 140 cm groß
- scheinbares Alter: sieben bis neun Jahre
- normale Figur
- braune Augen
- braune Haare (an den Seiten etwas kürzer)
- trug eine schwarze Jogginghose, ein schwarzes T-Shirt und schwarze Socken
- trug keine Schuhe
Das Landeskriminalamt 181 (Region Harburg) hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Aufenthaltsort des Vermissten geben können, sich unter Tel. 040 - 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Kommentare