Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Die neuen Einsatzkräfte der Feuerwehr | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr Altes Land
31 neue Kameraden ausgebildet

Die Feuerwehren im Alten Land haben Zuwachs bekommen: 31 neue Kameradinnen und Kameraden verstärken ab sofort die Einsatzabteilungen in der Region. Nach rund zweieinhalb Monaten intensiver Vorbereitung legten sie am vergangenen Samstag ihre Prüfung in der modularen Grundlagenausbildung erfolgreich ab. Seit Mitte Januar traf sich die Gruppe dreimal pro Woche zu theoretischen und praktischen Ausbildungsdiensten – den sogenannten Basismodulen. Hier lernten die Teilnehmenden nicht nur das nötige...

  • Jork
  • 26.03.25
  • 211× gelesen
Blaulicht
Foto: DLRG Niedersachsen

DLRG Niedersachsen veröffentlicht Statistik
46 Menschen ertranken 2024

Im vergangenen Jahr sind in Niedersachsen 46 Menschen durch Ertrinken gestorben. Das entspricht zwölf Fällen mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen sind Teil der jährlichen Ertrinkungsstatistik, die der DLRG Bundesverband in dieser Woche veröffentlicht hat. Deutschlandweit gab es im Jahr 2024 mindestens 411 Menschen, die ertrunken sind. „Für das Aufzeichnungsjahr 2024 haben wir wieder einen Anstieg verzeichnet. Mit diesen Zahlen wollen wir die Menschen für die Gefahren in Gewässern sensibilisieren“,...

Blaulicht

Mehrere tausend Euro Schaden
Anhänger mit Baggerteilen in Jork gestohlen

Unbekannte haben im Morellenweg in Jork einen PKW-Anhänger mit zwei Anbaugeräten für einen Minibagger gestohlen. Der Anhänger gehörte einer Baufirma und war dort über mehrere Tage abgestellt. Der Diebstahl soll zwischen Montag, 10. Februar, 7 Uhr, und Donnerstag, 13. Februar, 8 Uhr, stattgefunden haben. Hoher Sachschaden Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen zweiachsigen Anhänger des Herstellers Unsinn mit dem Kennzeichen CUX-WW 367. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere...

  • Jork
  • 14.02.25
  • 54× gelesen
Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Polizeiinspektion Stade
5 Bilder

Drei Verletzte und stundenlange Sperrung
Schwerer Unfall auf der A26 bei Jork

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A26 in Höhe der Anschlussstelle Jork hat am Mittwochvormittag für eine mehrstündige Sperrung und erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt, zwei Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Gegen 10:20 Uhr befanden sich zwei Fahrzeuge auf der Einfädelspur in Fahrtrichtung Stade. Sowohl ein 32-jähriger Skoda-Fahrer aus Stade als auch eine 20-jährige Audi-Fahrerin aus Burweg wollten auf die linke Spur wechseln. Dabei kam...

  • Jork
  • 07.02.25
  • 4.162× gelesen
Blaulicht
Wegen diesem Ast wurden zwei Feuerwehren über den Notruf alarmiert | Foto: Feuerwehr Wenzendorf

Appell der Feuerwehr
Retter bitte nur in echten Notfällen alarmieren!

Am ersten Sonntagabend des Jahres 2025 um 19.20 Uhr herrscht in den Ortschaften Drestedt und Wenzendorf noch die Ruhe eines gemütlichen Wochenendes. Kinder werden zu Bett gebracht, Abendessen stehen auf dem Tisch. Doch dann durchbrechen Alarmtöne und das laute Heulen der Sirenen die Idylle. Die ehrenamtlichen Retter lassen alles stehen und liegen eilen zu den Feuerwehrhäusern, um Menschen, die womöglich in Not sind, zu helfen. Doch der vermeintliche Notfall ist gar keiner. Ein Feuerwehrmann...

Blaulicht
Eine Lagerhalle steht in Vollbrand | Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3 Bilder

Landkreis Rotenburg
300.000 Euro Schaden durch Brand einer Lagerhalle

Am späten Abend des 2. Januar, gegen 23.26 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr im Landkreis Rotenburg zu einem Lagerhallenbrand in Volkensen alarmiert. Das Feuer wurde bereits als Großbrand gemeldet, was sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung innerhalb der Halle und der Gefahr für die benachbarten Gebäude wurde das Einsatzstichwort unmittelbar auf "Feuer 4" erhöht. Da sich das Grundstück am Ortsrand befand und die Wasserversorgung...

Blaulicht
Der verunfallte Pkw | Foto: Polizei

Mann aus dem Landkreis Stade floh zu Fuß
Alkoholisierter Fahrer verursachte Unfall auf A1

Am Mittwoch, 1. Januar, gegen 21.10 Uhr, kam es auf der A1 in Richtung Hamburg zu einem Verkehrsunfall; der Verursacher floh anschließend zu Fuß von der Unfallstelle. Ein 44 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Stade war mit seinem Pkw ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte dort mit einem Verkehrszeichen. Anschließend kam er im Bereich der Anschlussstelle Elsdorf (Landkreis Rotenburg) in einem Graben zum Stehen. Ein vorbeifahrender Verkehrsteilnehmer alarmierte daraufhin...

Blaulicht
Ein Taschendieb war in Jork unterwegs (Symbolbild) | Foto: Adoeb Stock/Pixel-Shot

Polizei sucht weitere Bestohlene
Taschendieb treibt in Jork sein Unwesen

Ein Taschen- und Ladendieb hat am Mittwochvormittag sein Unwesen in Jork getrieben. Der 29-jährige Mann aus Rumänien sprach dabei in aufdringlicher Weise Passanten an. Er bat um Geld oder wollte Geld wechseln. Dabei entwendete er im mehreren Fällen Geld aus den Portmonees der Betroffenen. Der Mann ging offenbar so geschickt vor, dass der Diebstahl von manchen erst später oder womöglich gar nicht bemerkt wurde. Der Langfinger wurde später von der Polizei mit einer größeren Geldmenge angetroffen....

  • Jork
  • 04.12.24
  • 446× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten | Foto: Polizei
5 Bilder

Feuerwehreinsatz im Alten Land
Lagerhalle auf Obsthof steht in Flammen

Zu einem Brand in einer Lagerhalle wurden Feuerwehr und Polizei am heutigen Dienstagnachmittag, kurz vor 15 Uhr,  nach Osterladekop auf einen Obsthof gerufen.   Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Ladekop, Jork, Königreich, Hove und Borstel drang bereits dichter Rauch aus dem rund 200 Meter von der Straße entfernten Gebäude. Zur Unterstützung wurden eine Drehleiter und ein Löschfahrzeug des 1. Zuges der Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude angefordert. Unter schwerem Atemschutz gelang es...

  • Jork
  • 22.10.24
  • 2.236× gelesen
Panorama
Eines von vielen Vergehen: Das Verkehrszeichen "Vorgeschriebene Fahrtrichtung" zeigt zuvor an, dass Autofahrer hier geradeaus fahren müssen. Doch viele halten sich nicht daran und biegen rechts auf die A26 (vom Betrachter aus links) | Foto: pm
10 Bilder

Anwohner genervt vom Chaos
Wild-West-Szenen an der A26-Abfahrt

Der Wilde Westen tobt – zumindest, wenn es um die Verkehrssituation an der Auf- und Abfahrt zur A26 in Neu Wulmstorf geht. Wie das WOCHENBLATT vor einigen Wochen berichtete, verzögert sich die Fertigstellung des 8,7 Kilometer langen A26-Abschnitts zwischen Neu Wulmstorf und der A7 in Hamburg-Moorburg von 2026 auf frühestens 2028. Diese Entscheidung hat die Stimmung in der Gemeinde ordentlich angeheizt, denn mittlerweile ist das Fahrverhalten der wilden "Verkehrs-Desperados" zur neuen Normalität...

Blaulicht
Der neue Einsatzleitwagen der Jorker Feuerwehr wurde offiziell in Betrieb genommen | Foto: G
2 Bilder

Anschaffung war lange geplant
Neuer Einsatzleitwagen der Jorker Feuerwehr feierlich eigeweiht

Das war ein bedeutender Moment für die Gemeinde Jork: Kürzlich wurde der neue Einsatzleitwagen (ELW) der Ortsfeuerwehr Jork feierlich eingeweiht. Ortsbrandmeister Malte Hunold lud zu diesem besonderen Anlass ein, bei dem das neue Fahrzeug offiziell in Dienst gestellt wurde. Symbolische Übergabe des FahrzeugschlüsselsIm Rahmen der Feierlichkeiten übergab Bürgermeister Matthias Riel den Fahrzeugschlüssel symbolisch an Gemeindebrandmeister Jens Lohmann, der diesen anschließend an Malte Hunold und...

  • Jork
  • 13.08.24
  • 201× gelesen
Blaulicht
Die Polizei führte Kontrollen in mehreren Landkreisen durch | Foto: Polizeidirektion Lüneburg
3 Bilder

Land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge im Visier
Kontrollen in mehreren Landkreisen

Am Dienstag, 6. August 2024, kontrollierten Polizeibeamtinnen und -beamte der Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeiinspektionen Harburg, Heidekreis, Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Rotenburg (Wümme) und Stade den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr. Schwerpunkt der mobil stattfindenden Kontrollen war die Überprüfung von Fahrzeugen in der Getreideernte. 22 hierfür spezialisierte Polizeibeamtinnen und -beamte haben in den...

Blaulicht
Gesucht werden Pricilla Patricia Lefoldt und zwei Kinder | Foto: Polizei

Verdacht der Entziehung Minderjähriger
Polizei sucht Frau und Kinder

Die Polizei und Staatsanwaltschaft Mönchengladbach fahnden derzeit wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger und Verletzung der Fürsorgepflicht nach der 35-jährigen Pricilla Patricia Lefoldt. Die Gesuchte steht im dringenden Tatverdacht, am Sonntag, 15. Januar 2023, entgegen der Sorgerechtsvereinbarung die gemeinsamen Kinder ihrem Vater nicht wieder übergeben zu haben und seitdem die Kinder verborgen zu halten. Aus den bisherigen Ermittlungen haben sich Hinweise ergeben, dass sich die...

Blaulicht
Bundespolizisten retteten diese Krabbe | Foto:  Bundespolizei Bremen
2 Bilder

Bundespolizei wird zum Krabbenretter

Eine ungewöhnliche Begegnung hatte eine Streife der Bundespolizei am Bremer Hauptbahnhof: Den Beamten lief eine stattliche Krabbe in Handtellergröße am Bremer Hauptbahnhof über den Weg. Weil kein Gewässer in der Nähe war, schien die arme Kreatur wohl dehydriert zu sein. Daher beschlossen die Bundespolizisten, schnell zu handeln und das Tier in der nahegelegenen Polizeiwache zu versorgen. Die "Gemeine Strandkrabbe" wurde fachgerecht gebändigt, so dass Krabbe und Mensch den Transport ohne...

Blaulicht
Foto: Adobe Stock/Africa Studio

Hoher Sachschaden
Einbruch in Einfamilienhaus in Jork

In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen Kriminelle in ein Einfamilienhaus in der Straße "Borsteler Reihe" in Jork ein. Sie gelangten über eine Garage ins Haus und verschafften sich Zutritt, indem sie eine Außentür aufbrachen. Die Einbrecher durchsuchten alle Räume des Hauses und richteten erheblichen Schaden an. Diverse Möbel, technische Geräte und andere Gegenstände wurden zerstört. Zusätzlich sprühten die Täter schwarze Farbe an die Wände und auf die Möbel. Mit Schmuck und Bargeld im...

  • Jork
  • 29.07.24
  • 340× gelesen
Blaulicht
Nach dem Blitzeinschlag in ein Reihenhaus stieg Rauch aus dem Dach auf | Foto: Feuerwehr Gemeinde Jork
2 Bilder

Feuerwehreinsatz in Jork
Blitz schlägt in Reihenhaus ein

"Feuer Mittel" in Jork: Gestern Abend, Sonntag, 21. Juli, 18.26 Uhr,  wurde die Feuerwehr Jork wegen eines Blitzeischlages in die Straße Königreicher Straße gerufen. Die Ortsfeuerwehren Königreich, Hove, Moorende und Estebrügge, sowie der Einsatzleitwagen aus Jork, eilten an die Einsatzstelle. Die ersten eintreffenden Kräfte stellten eine Rauchentwicklung aus dem Dach des vom Blitz getroffenen Endreihenhauses fest. Buxtehuder Drehleiter wurde nachalarmiert Da es sich um ein großes Gebäude aus...

  • Jork
  • 22.07.24
  • 2.674× gelesen
Blaulicht
Beim Feuer in der Unterkunft in Buchholz am 8. Juli kam der Brandstifter ums Leben, ein Polizist erlitt schwere Verletzungen | Foto: pm

Nach Brandstiftung in Flüchtlingsunterkunft
Spendensammlung für verletzten Polizisten

Für den Polizisten, der bei einem verheerenden Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft in Buchholz am 8. Juli schwere Verletzungen erlitt, ist jetzt eine Spendensammlung auf der Plattform "gofundme" initiiert worden. Wie berichtet, hatte ein 28-jähriger Mann aus Äthiopien vorsätzlich seine Unterkunft an der Bremer Straße in Brand gesetzt. Er starb in dem Feuer, der 44-jährige Polizist wurde mit schweren Verbrennungen in eine Spezialklinik in Hamburg geflogen. Initiator Michael Zehle schreibt zu...

Blaulicht
Bürgermeister Matthias Riel (li.) ernennt Malte Hunold zum neuen Jorker Ortsbrandmeister | Foto: FFW Jork

Offizielle Ernennung
Malte Hunold ist neuer Jorker Ortsbrandmeister

Malte Hunold ist neuer Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Jork. Hunold wurde Ende Mai von seiner Feuerwehr zum Nachfolger von Stefan Six gewählt und im Juni vom Gemeinderat bestätigt. Seine offizielle Ernennung erfolgte Anfang Juli nach Abschluss der noch erforderlichen Lehrgänge. Bei der Veranstaltung würdigte Bürgermeister Matthias Riel den bisherigen Ortsbrandmeister Stefan Six für seine geleistete Arbeit bei der Ortsfeuerwehr Jork. In Zusammenarbeit mit seinem Team und der Gemeinde habe Six...

  • Jork
  • 15.07.24
  • 226× gelesen
Blaulicht
Die Anzahl der Ladendiebstähle hat zugenommen Foto:  Anton / Adobe Stock

52 Prozent Anstieg im Landkreis Stade
Milliarden-Schaden durch Ladendiebe

4,1 Milliarden Euro Schaden - so hoch ist die Summe, die durch Ladendiebstähle im vergangenen Jahr deutschlandweit entstanden ist. Täglich laufen rund 100.000 Taten unter dem Radar und bleiben ungesühnt. Das berichtet eine kürzlich veröffentlichte Studie des EHI Retail Institute. Laut dem Portal gab es 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg bei angezeigten Ladendiebstählen - und das besonders in der Lebensmittelbranche. Waren es 2022 noch 344.669 Fälle, so wurden im vergangenen...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Verkehrsunfall in Jork
Mann aus Dollern verliert sein Leben

Bei einem Verkehrsunfall in Ladekop hat in der Nacht zu Sonntag ein 67-jähriger Mann aus Dollern sein Leben verloren. Nach dem Stand der derzeitigen Ermittlungen war der Mann mit seinem Opel Meriva zwischen der Autobahnanschlussstelle Jork und Ladekop alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn abgekommen und in einem Graben gefahren. Ein Angler, der zufällig vorbeikam, entdeckte das Unfallfahrzeug gegen 4.50 Uhr une wählte den Notruf. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt und Polizei eilten zur...

  • Jork
  • 23.06.24
  • 1.065× gelesen
Blaulicht
In Offingen rettete die DLRG auch diese Familie aus den Fluten | Foto: Daniel-André Reinelt
5 Bilder

DLRG
Retterin aus dem Kreis Harburg als Medienbeauftragte im Hochwassergebiet

Es sind dramatische Szenen, die in diesen Tagen die Medienlandschaft prägen: Menschen in Bayern und Baden-Württemberg sehen sich mit riesigen Wassermassen konfrontiert, die Fluten bedrohen nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch ihre Existenz und ihr Leben. Vielerorts mussten sie aus ihren Häusern evakuiert und in Sicherheit gebracht werden, Dämme halten nicht stand. Vier Menschen kamen in den Wassermassen ums Leben. Zehntausende ehrenamtliche Retter, u.a. von DLRG, Feuerwehr, THW, DRK und...

Blaulicht
Der Fahrer des weißen Wagens hatte das Motorrad übersehen, das an einer Kolonne haltender Autos vorbeifuhr | Foto: Polizei
2 Bilder

Autofahrer übersieht Motorrad
Unfall im Alten Land: Biker wird schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein Biker bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag (15. Mai) im Alten Land. Der 59-jährige Motorradfahrer aus Grünendeich war gegen kurz nach 15.30 Uhr auf der Königreicher Straße in Jork unterwegs. Er fuhr in Richtung Buxtehude. Vor der Kreuzung Königreicher Straße und L140 fuhr der Biker mit seinem Krad an mehreren Autos vorbei, die dort verkehrsbedingt an der Kreuzung warteten. Plötzlich bog aus einer Hauseinfahrt ein 55-jähriger Autofahrer mit seinem Opel Combo...

  • Jork
  • 16.05.24
  • 1.497× gelesen
Blaulicht
Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...