Drei Verletzte und stundenlange Sperrung
Schwerer Unfall auf der A26 bei Jork

- Die Unfallstelle
- Foto: Polizeiinspektion Stade
- hochgeladen von Nicola Dultz
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A26 in Höhe der Anschlussstelle Jork hat am Mittwochvormittag für eine mehrstündige Sperrung und erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt, zwei Fahrzeuge erlitten Totalschaden.
Gegen 10:20 Uhr befanden sich zwei Fahrzeuge auf der Einfädelspur in Fahrtrichtung Stade. Sowohl ein 32-jähriger Skoda-Fahrer aus Stade als auch eine 20-jährige Audi-Fahrerin aus Burweg wollten auf die linke Spur wechseln. Dabei kam es zur Kollision: Der Skoda prallte gegen den Audi, der daraufhin gegen die rechte Schutzplanke geschoben wurde. Der Skoda-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, schlug in die linke Schutzplanke ein und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Motorblock des Skoda herausgerissen und blieb hinter der Mittelschutzplanke liegen. Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro.
Drei Verletzte ins Krankenhaus gebracht
Der 32-jährige Skoda-Fahrer, die 20-jährige Audi-Fahrerin sowie ihr 42-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Nach einer Erstversorgung durch den Notarzt aus Buxtehude wurden sie mit Rettungswagen ins Buxtehuder Elbe Klinikum gebracht.
Feuerwehr und Rettungskräfte im Großeinsatz
Die Feuerwehrkräfte aus Jork und Buxtehude sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz sicher und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Zudem unterstützten sie die Bergungsarbeiten.
Sperrung der Autobahn sorgte für Verkehrschaos
Die Autobahn A26 musste in Fahrtrichtung Stade für mehrere Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die B73 in Richtung Horneburg umgeleitet. Inzwischen ist die Strecke wieder freigegeben.





Redakteur:Nicola Dultz aus Buxtehude |
|
Webseite von Nicola Dultz | |
Nicola Dultz auf Facebook | |
Nicola Dultz auf Instagram | |
Nicola Dultz auf YouTube |
Kommentare