Nicola Hahn: "Für den Job als Samtgemeindechefin habe ich alles, was es braucht"
![Nicola Hahn (parteilos) will Samtgemeindebürgermeisterin werden](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/02/24/1/72371_L.jpg?1564090815)
- Nicola Hahn (parteilos) will Samtgemeindebürgermeisterin werden
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Lühe. Die Wahl des neuen Samtgemeindebürgermeisters in Lühe verspricht, spannend zu werden. Wie berichtet, hat nach Michael Gosch (CDU) und Stefan Schimkatis (SPD) nun auch Nicola Hahn (parteilos) ihren Hut in den Ring geworfen. Die freiberufliche Journalistin aus Steinkirchen nutzt die letzten Monate vor der Wahl im Mai, um sich bei den Bürgern vorzustellen und zeigt Präsenz bei vielen Veranstaltungen.
Für den Job als Samtgemeindechefin habe sie alles, was es braucht, sagt Nicola Hahn, die im Vorfeld 100 Unterschriften für ihre Kandidatur gesammelt hat. Als Leiterin eines eigenen Redaktionsbüros und ehemalige Chefredakteurin bei Verlagen in Hannover und Hamburg habe sie Führungserfahrung. Politik sei zudem immer ihr Steckenpferd gewesen.
Um ihre Defizite im Bereich Verwaltung auszugleichen, will Nicola Hahn nach einer erfolgreichen Wahl entsprechende Intensivseminare und Kurse des Städte- und Gemeindebundes belegen. Bis zur Amtsübernahme im November könne sie viel lernen, ist die 52-Jährige sicher.
Besonders am Herzen liegt Nicola Hahn, dass das Thema Einheitsgemeinde nicht unter den Tisch fällt, sondern die Diskussion dazu fortgesetzt wird. "Wir brauchen viel mehr Fakten und Ergebnisse", sagt Nicola Hahn.
Auch für eine Änderung des Niedersächsischen Deichgesetzes will sich die Anwärterin auf den Posten des Samtgemeindebürgermeisters einsetzen. Seit dem vergangenen Jahr engagiert sie sich bei der Initiative "Deichbürger 13". Dass Lühe- und Estedeich mit den Hauptdeichen gleichgesetzt würden, werde der Realität im Alten Land nicht gerecht, sagt Nicola Hahn, die mit ihrem Mann seit 2009 in einem Haus auf dem Lühedeich lebt. Das Thema dürfe auf keinen Fall nur außerpolitisch verfolgt werden, sondern müsse auch von den Räten und der Verwaltung aufgegriffen werden.
Ein weiteres Problem, dass man nicht aus den Augen verlieren dürfe, sei der demographische Wandel, so Nicola Hahn. Es müssten dringend Ideen für die Schaffung seniorengerechten Wohnraums entwickelt werden. Immobilien aus dem Bestand sollten cleverer genutzt und altersgerecht umgebaut werden.
"Alle Ideen müssen aber praktisch umsetzbar und bezahlbar sein", sagt Nicola Hahn. Sollte sie die neue Samtgemeindebürgermeisterin werden, will sie sich zudem für den Erhalt der Kulturlandschaft und des Obstbaus sowie für den Welterbestatus einsetzen. "Mein Ziel ist, den Spagat zwischen Tradition und einer aktiven Zukunftsgestaltung hinzubekommen", so Nicola Hahn.
In ihrer Freizeit ist Nicola Hahn viel mit dem Fahrrad unterwegs, segelt gern und freut sich, wenn sie ihre Freunde bekochen kann. Aus Altländer Obst stellt sie außerdem gern Marmeladen her. Nicola Hahn stammt aus der Nähe von Hannover.
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.