Schützenverein gratulierte Willi Hinck
Kein Aprilscherz: Ur-Rader feierte 100. Geburtstag

Wilhelm Hinck freute sich über die Gratulationen zu seinem 100. Geburtstag | Foto: Maack
  • Wilhelm Hinck freute sich über die Gratulationen zu seinem 100. Geburtstag
  • Foto: Maack
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Ein ganz besonderes Jubiläum wurde in dieser Woche am 1. April gefeiert – und das war keineswegs ein Aprilscherz: Wilhelm Hinck, besser bekannt als „Hincks Willi“, wurde 100 Jahre alt. Der gebürtige Rader blickt auf ein ganzes Jahrhundert voller bewegender Erlebnisse, großer Umbrüche und familiärer Meilensteine zurück.

Anlässlich seines Ehrentages ließen es sich Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handke, Rades Ortsvorsteher Hans Werner Kordländer und der Präsident des Schützenvereins Rade, Jürgen Maack, nicht nehmen, dem Jubilar persönlich zu gratulieren. Gemeinsam mit einer kleinen Abordnung des Vereins besuchten sie Hinck in seinem derzeitigen Zuhause, dem Seniorenheim am Buxtehuder Bahnhof, um die Geburtstagsglückwünsche zu überbringen, bevor die Familie mit vier Kindern, Schwiegerkindern und Enkeln zu Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Geburtstagskaffee eintrafen.

Ein Ur-Rader durch und durch

Von 1925 bis 2022 lebte Willi Hinck in seinem Elternhaus in Rade, mitten im Herzen seines Heimatdorfes an der B3. Dort verbrachte der gelernte Maurer fast sein gesamtes Leben – von der Kindheit über die Jahre des Zweiten Weltkriegs bis hin zu einem erfüllten Rentnerdasein. Ein Oberschenkelhalsbruch vor rund zwei Jahren schränkte allerdings seine Beweglichkeit ein und so zog Hinck schließlich ins Seniorenheim, wo er sich gut eingelebt hat und aktiv am Gemeinschaftsleben teilnimmt.

"Hincks Willi" erlebte viele Höhen und Tiefen: eine Kindheit in der Vorkriegszeit, Kriegsverwundung und -gefangenschaft in den USA und England, den Verlust zweier Brüder im Krieg – und dennoch fand er nach seiner Rückkehr wieder Halt in seiner Heimat. 1951 heiratete er, baute das elterliche Haus aus und gründete eine Familie mit vier Kindern. 67 Jahre war er verheiratet. Auch ehrenamtlich war Hincks engagiert: So war er Mitglied des Gemeinderats bis zur Eingemeindung Rades in die heutige Einheitsgemeinde Neu Wulmstorf. Willi Hinck ist zudem stolze 69 Jahre Mitglied im Rader Schützenverein, wo er 1965/66 die Königswürde trug. Trotz altersbedingter Einschränkungen ist er geistig fit und nimmt interessiert am Tagesgeschehen teil. Die Freude über die zahlreichen Gratulanten, die häufigen Besuche seiner Angehörigen, die gute Betreuung in der Residenz und der Rückblick auf seine 100 Lebensjahre war Willi Hinck an seinem besonderen Tag deutlich anzusehen.

Und da ein solches Jubiläum keineswegs alltäglich ist, verabredeten sich alle Beteiligten gleich für das nächste Jahr – zum 101. Geburtstag. Bis dahin wünscht das WOCHENBLATT: Alles Gute und beste Gesundheit!