Anzeige

Verwirrendes Vergnügen
In dem Verrückten Haus in Bispingen steht die Welt auf dem Kopf

Der Anblick täuscht: Tatsächlich hängt die Toilette an der Decke und Jörg Oster macht vom Fußboden aus Faxen 
Fotos: Oster/Verrücktes Haus
2Bilder
  • Der Anblick täuscht: Tatsächlich hängt die Toilette an der Decke und Jörg Oster macht vom Fußboden aus Faxen
    Fotos: Oster/Verrücktes Haus
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

ts/nw. Bispingen. Das Haus steht auf dem Dach und in ihm die Welt auf dem Kopf. In dem Verrückten Haus in Bispingen ist oben unten und unten oben. Stühle, Tische, Toilette und Schränke hängen an der „Decke“, dem eigentlichen Fußboden. Die Modelleisenbahn fährt über Kopf.

Ein Besuch in dem Haus ist ein verwirrendes Vergnügen. Auch, weil seine Architekten das Gebäude um mehr als sechs Grad längs- und quergeneigt haben. Mit diesem Kniff stellen sie den Gleichgewichtssinn auf die Probe.

Mit immer neuen Ideen verdrehen die Erbauer den Besuchern die Sinne. Ein auf den Boden projiziertes Bild reagiert auf Bewegungen. Diese interaktive Bodenprojektion ist eine einzigartige Technik.
Ein ebenfalls neues Erlebnis sind die begehbaren Glasböden. Besucher können auf diese Weise durch die Etagen des Verrückten Hauses schauen und zumindest hier den „Durchblick“ behalten.

Auf zwei Etagen und mehr als 120 Quadratmetern finden Besucher verblüffende Fotomotive. "Hier könnt ihr mit ein wenig Fantasie lustige Selfies machen und euch in witzigen Posen fotografieren lassen. Danach das Foto um 180 Grad drehen, und zack, habt ihr absolut verwirrende Erinnerungsfotos", sagt Hauseigentümer Jörg Oster. Eis, Snacks und Getränke gibt es in dem kleinen ganzjährig geöffneten Café Kopfüber.

Das Verrückte Haus, Horstfeldweg 1, Bispingen; Öffnungszeiten: März - Oktober: 10-18.30 Uhr, November - Februar: 11-17 Uhr, www.dasverruecktehaus-bispingen.de

Der Anblick täuscht: Tatsächlich hängt die Toilette an der Decke und Jörg Oster macht vom Fußboden aus Faxen 
Fotos: Oster/Verrücktes Haus
Das Verrückte Haus steht auf dem Dach