Hanstedt

Beiträge zum Thema Hanstedt

Panorama
Aussteller und Veranstalter freuten sich über die erfolgreiche Veranstaltung | Foto: Samtgemeinde Hanstedt

Großes Interesse an erneuerbaren Energien
Rund 70 Interessierte bei Photovoltaik-Infoveranstaltung in Hanstedt

Acht Photovoltaik-Fachbetriebe und das Transferzentrum Elbe-Weser aus insgesamt vier Landkreisen zeigten jetzt bei einem Info- und Diskussionsabend in Hanstedt, auf welchen Wegen eigenständig und nachhaltig Strom erzeugt werden kann. Der große Zulauf von rund 70 Besuchern belegte, dass das Interesse unverändert groß ist. Miriam Potyka, Klimaschutzbeauftragte der Samtgemeinde, und Heinke Schlünzen von der Initiative Klimawandel-Hanstedt-aktiv hatten die Veranstaltung organisiert und moderierten...

Panorama
Bei der Übergabe der iPads an der IGS Hanstedt (v. li.): Schuldirektor Dr. Andreas Bertow , Gernot Rosenstock, IT-Beauftragter der IGS, sowie Nicole Daedler und Dirk Beining vom Schulverein | Foto: Petra Homann

Starke Aktion vom Schulverein
IGS Hanstedt bekam 20 iPads gespendet

Sein herausragendes Engagement bewies jetzt einmal mehr der Schulverein IGS Hanstedt: Er spendete der Schule insgesamt 20 iPads nebst iPad-Hüllen und Eingabestiften im Wert von über 8.000 Euro.  Die digitalen Medien spielen in der heutigen Zeit eine bedeutsame Rolle. Die IGS Hanstedt ist bereits seit ihrem Start 2023 digital ausgerichtet. So werden die Schüler optimal auf die diesbezüglichen Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. "Die iPads werden im Regelfall durch die Eltern finanziert....

Service

LandFrauenverein Brackel-Hanstedt
Einladung zum Vortrag

Der LandFrauenverein Brackel-Hanstedt lädt herzlich zu einem lehrreichen Vortrag mit Frau Britta Kurp ein. Unter dem Motto „Gesund und Aktiv - das Stoffwechselprogramm“ wird Frau Kurp wertvolle Tipps und Anregungen geben, wie wir unsere Gesundheit fördern und aktiv bleiben können. Ernährung - ein Thema, das im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde ist. Allgemein kann ein Stoffwechselprogramm darauf abzielen, den Stoffwechsel zu optimieren, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu fördern und...

Service

Meinerdinger Kirche und Ginseng-Gärten als Ziele
Hanstedter St.-Jakobi-Stiftung lädt ein zur Seniorenausfahrt

Diesen Termin sollten sich alle Freunde historischer Bauten und natürlicher Arzneimittel schon jetzt vormerken: Die Hanstedter St.-Jakobi-Stiftung lädt am Dienstag, 20. Mai, ein zu einer Seniorenausfahrt nach Walsrode zur historischen Meinerdinger Kirche und zu den Flora-Farm-Ginseng-Gärten.  In der Kirche präsentiert eine Kunsthistorikerin den Besuchern die Ausstattung des Gotteshauses und erörtert einzelne Exponate. Im Anschluss hält der örtliche Pastor Thomas Delventhal eine kleine Andacht....

Service

Für Jungen und Mädchen im Grundschulalter
Hanstedter Kinderferientage in den Osterferien

Ihre beliebten Kinderferientage für Nachwuchs im Grundschulalter veranstaltet die Hanstedter St.-Jakobi-Kirchengemeinde wieder von Montag bis Mittwoch, 7. bis 9. April. Jeweils von 9 bis 14 Uhr dürfen sich die Teilnehmer auf ein buntes Programm, Spiele und Gemeinschaft freuen. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Kind. Anmeldungen für die Ferientage nimmt Diakonin Stephanie Riese per E-Mail an stephie.riese@gmail.com entgegen.

Panorama
Bezirksförster Lennart Hatesohl (2. v.li.) lieferte mit seinen Mitarbeitern (v. re.) Imer und Enis Pepic das Holz für die Brücke, die Zimmerer Thomas Hauschild (3. v. re.) mit Peter Wind (4. v. re.) und Alfred Obendörfer errichtete | Foto: Wildpark / Thomas Ix
3 Bilder

Mit Holz aus der Bezirksförsterei Egestorf
Tigerbrücke im Wildpark Lüneburger Heide wurde saniert

Gute Nachrichten für alle Fans der sibirischen Tiger im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf: Die Tigerbrücke ist fertig saniert und ab sofort für die Nutzung freigegeben. Da die alte Brücke in die Jahre gekommen und an einigen Stellen morsch war, musste eine neue her. Und weil im Wildpark Nachhaltigkeit großgeschrieben wird, stammen die rund 50 Kubikmeter Lärchenholz für den Bau aus dem Bereich der Bezirksförsterei Egestorf. Sie wurden vor etwa sechs Wochen zwischen Ollsen und Undeloh...

Panorama
Thomas Scharf, Manfred Oehmke und Nis Matthiesen (v. li.) von der Hanstedter "Rentnergang" bei einer Verschnaufpause nach dem Aufstellen der neuen Sitzbankgarnitur  | Foto: Uwe Fechtner
2 Bilder

Neue Sitzmöglichkeiten errichtet
Hanstedter "Rentnergang" brachte Außenanlage am Köhlerhüttenteich auf Vordermann

Die rüstigen Rentner der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH), besser bekannt als "Rentnergang" waren wieder tatkräftig im Einsatz: Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn richteten die IGH-Mitglieder Uwe Fechtner, Nis Matthiesen, Manfred Oehmke und Thomas Scharf die Außenanlage des Köhlerhüttenteiches her. Die beschädigte Sitzbankgarnitur am Teich wurde teilweise erneuert. Zudem grub das Team die maroden Sitzpfähle am Grillplatz aus und ersetzte sie durch neue. Jetzt kann die Außenanlage wieder von...

Blaulicht

Kirchengemeinde lädt ein
Florians-Gottesdienst für Feuerwehrleute in Hanstedter St.-Jakobi-Kirche

Zum traditionellen Florians-Gottesdienst lädt die Hanstedter Kirchengemeinde St. Jakobi unter Federführung von Pastorin Martina Kämper und Ortsbrandmeisters Peter Lege alle Feuerwehrkameraden und -kameradinnen der Samtgemeinde am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr im Gotteshaus ein.  Ziel der Veranstaltung ist es, den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr einen Dank auszusprechen für ihre hervorragenden Leistungen und Dienste an der Allgemeinheit. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich...

Panorama

Wegen Terminschwierigkeiten
Keine Altkleidersammlung von St. Jakobi in Hanstedt für Brockensammlung Bethel

Aufgrund zahlreicher Anfragen engagierter Gemeindemitglieder teilt die Hanstedter St.-Jakobi-Kirchengemeinde mit, dass sie in diesem Jahr keine Altkleidersammlung für die Brockensammlung Bethel durchführen kann. Die Gründe hierfür lägen in den Terminangeboten der v. Bodelschwinghschen Stiftungen, die mit den zeitlichen Möglichkeiten der Hanstedter nicht in Einklang zu bringen seien. Im nächsten Jahr wird die St.-Jakobi-Gemeinde aber wieder wie gewohnt für die Brockensammlung Bethel aktiv sein...

Blaulicht
Gratulation für Geehrte und Beförderte (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Ortsbrandmeister Peter Lege, dessen Stellvertreter Oliver Wurth und Mirco Wiegels, Sören Massel, Mafedha Dionise, Stefan Lodders, Björn Jansen, Olaf Staeglich und Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ruhiges Jahr für Retter
Feuerwehr Hanstedt hatte im Jahr 2024 lediglich 56 Einsätze

Auf ein eher ruhiges Einsatzjahr 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt auf ihrer jüngsten Versammlung zurück. Ortsbrandmeister Peter Lege erklärte, dass es für die Retter mit 56 Alarmierungen die wenigsten Einsätze der vergangenen zehn Jahre gegeben habe. Die Einsätze schlüsselten sich in 15 Brände, 28 Hilfeleistungen, elf Fehlalarme und zwei Brandsicherheitswachen auf. Als weiterhin sehr gut wurde der Personalstand der Wehr mit aktuell 89 Aktiven gelobt. Erfreut zeigte sich Peter...

Panorama
Aydin Yakin und Sabine Mojen (v. li.) übergaben 500 Euro vom Bingo-Abend an Ben Luca, Christina und Stephanie Müller aus Hanstedt | Foto: CDU Jesteburg

Jesteburg: Aydin Yakin (CDU) sammelte
Spende für Ben-Lucas Auto

Aydin Yakin, CDU-Ratsmitglied, und sein Team veranstalten jedes Jahr das Adventsbingo der Jesteburger Christdemokraten. 2024 konnte dabei ein Überschuss von 500 Euro erwirtschaftet werden, der kürzlich an Ben-Luca Müller (12), seine Mutter Stephanie Müller und seine Großmutter Christel Müller übergeben wurde. Doch die Familie des gehandicapten Jungen benötigt noch mehr Unterstützung. Behindertengerechtes Auto nötig Ben-Luca leidet an einer seltenen genetischen Erkrankung, dem CDG-Syndrom Typ...

Blaulicht
 Unter schweren Atemschutz rückten die Feuerwehrleute beim Gasalarm in Hanstedt in den betroffenen Hallenbereich vor | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Lkw-Batterie war Ursache
Gasgeruch löste Feuerwehreinsatz im Hanstedter Gewerbegebiet aus

Am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr nahmen Anwohner im Gewerbegebiet Hanstedt einen Gasgeruch in einem Hallenkomplex wahr. Sie alarmierten daraufhin umgehend die Feuerwehr. Als die Retter aus Hanstedt und Egestorf eintrafen, stellten sie ebenfalls einen deutlichen Gasgeruch im Außenbereich fest. Die mit schwerem Atemschutz ausgerüsteten Einsatzkräfte kontrollierten zunächst die Hallen auf Personen, die sich eventuell noch im Gebäude aufhielten. Mit Spezialmessgeräten wurde das Gas...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
6 Bilder

Brackel
Brennender Trockner in Wohnhaus

Ein brennender Trockner in Brackel löste am Freitagnachmittag einen Feuerwehreinsatz aus. Gegen 15.20 Uhr bemerkte die Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Rehrstraße in Brackel, dass der Trockner im Hauswirtschaftsraum zu rauchen begonnen hatte und erste Flammen aus dem Gerät schlugen. Geistesgegenwärtig verließ sie mit ihrem Mann und dem Hund der Familie das Gebäude und wählte den Notruf. Aufgrund der Meldung alarmierte die Rettungsleitstelle die Freiwilligen Feuerwehren aus Brackel,...

Blaulicht
Die Geehrten: GBM Arne Behrens (v. li.), OrtsBM Claus Szczesinski, Anja Dannehl, stellv. SGBgm Heinrich Nieschulz | Foto: FF Nindorf
2 Bilder

Jahreshauptversammlung FF Nindorf
Ehrungen, Beförderungen und ein neues Einsatzfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Nindorf hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gerätehaus ab. Ortsbrandmeister Claus Szczesinski berichtete von sechs Einsätzen im vergangenen Jahr sowie zahlreichen Aus- und Fortbildungen, darunter Übungen mit den Nachbarwehren Hanstedt und Garlstorf. Besonders erfreut zeigte er sich über zwei neue Mitglieder in der Einsatzabteilung, die nun 28 Mitglieder, darunter drei Frauen, umfasst. Neben Einsätzen und Übungen engagierte sich die Feuerwehr mit Veranstaltungen wie...

Panorama
Die Gemeinde ehrte engagierte Bürgerinnen und Bürger | Foto: Geminde Hanstedt
3 Bilder

Gemeinde Hanstedt
Engagierte Bürger zum Tag des Ehrenamtes geehrt

Die Gemeinde Hanstedt feierte kürzlich den Tag des Ehrenamtes und würdigte die wertvolle Arbeit engagierter Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister Gunnar Hofmeister betonte in seiner Ansprache die große Bedeutung des Ehrenamtes für die Gemeinschaft. Geehrt wurden Silke Fiehn, die sich in der Trauerbegleitung engagiert, Manfred Menke, der seit 18 Jahren im Vorstand des MTV Hanstedt aktiv ist, sowie Hermann Buter, der unter anderem an der Gründung der Bürgerstiftung Hanstedt beteiligt war. Die...

Panorama
Beim Neujahrsempfang gab es einen beeindruckenden Besucherandrang | Foto: Ines Westphalen

Seniorenbeirat Hanstedt
Gelungener Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang des Seniorenbeirats Hanstedt lockte kürzlich über 140 Gäste in den Alten Geidenhof. Die Vorsitzende Gerlinde Wippich zeigte sich überwältigt von der großen Resonanz. Bürgermeister Gunnar Hofmeister betonte die Bedeutung von Gemeinschaft, während Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus die Gäste ermutigte, sich aktiv einzubringen. Ein emotionaler Moment war der Abschied von Pastorin Ulrike Meier-Heieis, die zum 1. März die Kirchengemeinde verlässt. Neue Handysprechstunde Carsten...

Panorama
Der Dorfputz 2024 in Hanstedt war ein voller Erfolg und findet auch in diesem Jahr wieder statt

Dorfputz in Hanstedt
Mit Müllsammelaktion das Dorf sauber halten

Der Tourismus und Gewerbeverein Hanstedt lädt ein: Auch in diesem Jahr soll das Dorf mit einer Müllsammelaktion wieder schöner werden. Hierzu treffen sich alle am Samstag, 15. März, um 9 Uhr am Küsterhaus und schwärmen dann in kleinen Gruppen aus, um viele Ecken unseres Ortes zu entmüllen. Für Arbeitsmaterial ist selbstverständlich gesorgt. Um 12 Uhr kommen alle Helfer wieder am Küsterhaus zusammen, um sich bei einer wärmenden Suppe gemeinsam zu stärken.

Blaulicht
65-jähriger Fahrer fuhr gegen einen Baum am Straßenrand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
5 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Zwei schwere Verkehrsunfälle innerhalb von 90 Minuten

In der Samtgemeinde Hanstedt kam es am Montagmorgen zu gleich zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen drei Personen verletzt wurden und erheblicher Sachschaden an den verunfallten Fahrzeugen entstand. Darüber informiert die Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt. Egestorf – Schwerer Verkehrsunfall Ein 65-jähriger Fahrer war am Montagmorgen gegen 7 Uhr mit seinem Dacia Logan auf der L213 bei Egestorf von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt. Anschließend blieb der...

Panorama
Michaela Juulsgard (li.) und Annette Schimm erklären, was man mit Wildkräutern alles so machen kann | Foto: Monika Kuhlmann
2 Bilder

Hanstedt: Infofrühstück der Landfrauen
Was kann man mit Giersch machen?

Wildkräuter werden oft als Unkräuter bezeichnet, obwohl sie sehr nützlich sind. An besonderen Standorten dienen sie als Nahrungsquelle für Insekten, die wiederum wichtig für die Artenvielfalt sind. Sie reichern den Boden an und stehen allen kostenfrei in der Natur zur Verfügung. Das interessierte rund 60 Landfrauen und zwei Gäste, die beim Frühstück der Landfrauen Auetal im Wildpark Lüneburger Heide dabeiwaren. Im Anschluss ans gemeinsame Frühstück referierten die Kräuterexpertinnen Michaela...

Politik
Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister und Gemeindedirektor Olaf Muus | Foto: ce

Samtgemeinde gewinnt Verfahren
Klage von Hanstedtern gegen Straßenausbau-Beiträge von Gericht abgewiesen

Obwohl die Straßenausbau-Beitragssatzung in der Gemeinde Hanstedt bereits seit einigen Jahren nicht mehr in Kraft ist, sind einige Abrechnungen noch anhängig. Kürzlich hat die dritte Kammer des Verwaltungsgerichts Lüneburg die Klage mehrerer Kläger gegen die Straßenausbaubeiträge für die Straße „Hanseatenweg“ abgewiesen. Das teilte jetzt die für die Erstellung der Abgabenbescheide zuständige Samtgemeinde mit.  Die Gemeinde Hanstedt als Geldempfänger hatte Ende 2022 die Kläger zur...

Panorama
Meike Strobl und Jutta Knaack vom DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope beim gemütlichen Bingo-Nachmittag | Foto: Antje Wulf / DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.

DRK-Ortsverein Brackel / Thieshope
Gute Nachrichten: Bingo-Treffen im „Katie’s Cottage“ weiterhin möglich

Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich die Bingo-begeisterten Mitglieder des DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope in „Katie’s Cottage“ in Brackel. Bei Kaffee und Kuchen wird geklönt, gelacht und auch gern mal gesungen. Die Stimmung ist gut und das Restaurant gut gefüllt durch die DRK-Runde. Organisiert werden die Treffen von Meike Strobl und Jutta Knaack - mit Unterstützung des Vorstandes. Doch noch zum Jahresende schwang Wehmut inmitten des frohen Beisammenseins mit, denn das beliebte „Katie’s...

Panorama
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Hanstedt um die Vorsitzende Gerlinde Wippich (2. v. li.) | Foto: Ines Westphalen

Wegweisende Beschlüsse gefasst
Hanstedter Seniorenbeirat beriet über Anliegen der älteren Bürger

Drängende Anliegen der älteren Bürger diskutiert und wegweisende Beschlüsse gefasst wurden in der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Hanstedt. Als Gäste begrüßte Vorsitzende Gerlinde Wippich unter anderem Harald Sommerfeld, Senioren-Beauftragter der Gemeinde Beverstedt (Landkreis Cuxhaven) und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Lüneburg des Landesseniorenrates Niedersachsen, sowie Martina Lüdtke, die im Hanstedter Rathaus Ansprechpartnerin für Senioren ist. Fortschritte bei...

Service

Anmeldung bald möglich
Schwimmkurse für Kinder ab fünf Jahren im Waldbad Hanstedt

Alle Jungen und Mädchen ab fünf Jahren, die in der neuen Saison an einem Schwimmkursus im Waldbad Hanstedt teilnehmen wollen, können ab 1. März von ihren Eltern angemeldet werden. Das teilt die Samtgemeinde mit. Anders als in den Vorjahren werden die Anmeldungen nicht telefonisch, sondern per E-Mail an waldbad-hanstedt@gmx.de angenommen.  Bei der Anmeldung anzugeben sind Namen und Geburtsdatum des Kindes sowie eine Telefonnummer. Die Eltern werden vom Waldbadteam telefonisch in der Reihenfolge...