Sie wollen tüchtig reizen
Kehdinger Skatspieler treten bei Deutschen Meisterschaften an

Petra Engelhard-Otten und Christian Otten finden Skat auch nach vielen Jahren noch reizvoll  | Foto: otten
3Bilder
  • Petra Engelhard-Otten und Christian Otten finden Skat auch nach vielen Jahren noch reizvoll
  • Foto: otten
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Es ist ein urdeutsches Kartenspiel und wurde in die UNESCO-Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen: Die Rede ist von Skat. Was die einen für ein Kulturgut halten, ist für andere ein Buch mit sieben Siegeln. Skat haftet zudem im Gegensatz zum königlichen Schach das Image eines Kneipenspiels an. Was nicht so ganz unbegründet ist, gab es früher kaum eine Kneipe oder einen Dorfgasthof, in dem nicht Karten gekloppt wurden. Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein, doch es gibt noch immer unentwegte Spieler, denen ein gutes Skatblatt geradezu Glücksgefühle bereitet. Zu diesen treuen Skat-Seelen zählt Christian Otten aus Wischhafen. Er tritt am ersten August-Wochenende bei den Deutschen Skatmeisterschaften an.

Regeln selbst beigebracht

Der 52-Jährige spielt seit seiner Jugend Skat. "Die Regeln habe ich mir selbst beigebracht, mithilfe eines Spielebuches", berichtet der Nordkehdinger. Bube, Dame, König und Co. ließen ihn fortan nicht mehr los. Während seiner Berufsschulzeit fand sich ein Kreis Gleichgesinnter: Sobald der Unterricht vorbei war, ging es in die Kneipe um die Ecke, um ordentlich Skat zu dreschen - mit Einsatz, versteht sich: Pro Punkt gab es einen Pfennig. 

Grips, gutes Blatt und Glück: Jutta Geiß aus Buchholz ist Seniorinnen-Weltmeisterin im Skat

Gut kann sich Otten an seinen ersten Preisskat erinnern: "Das ist rund 20 Jahre her, mein Schwiegervater hatte mich mitgenommen." Am ersten Tisch habe er sich gleich überreizt, da noch ein Bube im Skat lag. Beim zweiten Tisch sei es dann besser gelaufen. Am Ende habe er den fünften Platz belegt und einen Schinken eingeheimst. Schade findet es Otten, dass es beim Preisskat oftmals so verbissen zugeht. "Viele Spieler sind da richtig bierernst bei der Sache und meckern gleich, wenn jemand nicht so perfekt spielt." Für ihn steht der Spaß im Vordergrund. "Skatspielen bedeutet für mich auch Gemeinschaft und Geselligkeit." Daher habe er auch Skat-Simulationen am Computer nie etwas abgewinnen können.

Dafür konnte Otten aber seine persönliche Herzdame für das Kartenspiel begeistern: "Meine Frau Petra hat beim Skat immer resigniert, weil sie nicht verstanden hat, wie das Reizen funktioniert." Schritt für Schritt und mit viel Geduld habe er sie in diese Besonderheit des Skatspiels eingeführt: 18, 20, 22, 23 ... Schließlich habe sie es begriffen, was es heißt "mit einem Spiel zwei" oder "ohne zwei Spiel drei", so Otten: Maß der Dinge und Sollbruchstelle beim Reizen seien immer die Buben auf der Hand.

Eine Skatrunde beim Cuxhavener Skatclub. Christian Otten (3.v.li.) setzt als Geber in dieser Runde aus  | Foto: Otten
  • Eine Skatrunde beim Cuxhavener Skatclub. Christian Otten (3.v.li.) setzt als Geber in dieser Runde aus
  • Foto: Otten
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Skat als Vereinssport

Das Ehepaar nimmt seit einigen Jahren auch an Turnieren teil. Beide sind Mitglied bei einem Skatclub: Während Ehefrau Petra für den Verein Herzbube Drochtersen spielt, hat sich Otten dem Cuxhavener Skatclub CSC angeschlossen. Dort spielt er in der Landesliga, der vierthöchsten Klasse im Ligabetrieb des Deutschen Skatverbandes.

"Der Reiz des Unberechenbaren": Hans-Jürgen Neubert aus Winsen wurde in Paraguay Skatweltmeister

Für den CSC hat sich der versierte Spieler auch für die Deutschen Skat-Tandemmeisterschaften vom 5. bis 6. August in Düsseldorf qualifiziert. Tandemskat bedeutet, dass zwei Spieler ein Team bilden. Ihre Punkte werden am Ende zusammengezählt. Allerdings sitzen diese beiden Spieler niemals an einem Spieltisch zusammen.

In Düsseldorf gilt es, sich gegen fast 250 weitere Teams aus ganz Deutschland zu behaupten. Dabei kann es durchaus passieren, dass Otten auf seine Frau als Gegnerin trifft. Diese tritt nämlich in einem Tandem mit einem Spieler von den Drochterser Herzbuben an. Otten hofft, bei den Meisterschaften das eine oder andere gute Blatt in die Hand zu bekommen. Denn reines Können allein reiche nicht:

Christian Otten (re.) tritt mit seinem Tandempartner Johannes Eickelkamp bei den Meisterschaften an | Foto: Otten
  • Christian Otten (re.) tritt mit seinem Tandempartner Johannes Eickelkamp bei den Meisterschaften an
  • Foto: Otten
  • hochgeladen von Jörg Dammann

"Ein guter Spieler kann aus einem schlechten Blatt noch etwas machen." Bei einem richtigen "Schrottblatt" sei aber Hopfen und Malz verloren. "Wenn ich etwa vier Damen auf der Hand habe, dann weiß ich gleich, dass daraus nicht Gutes mehr wird." Ottens großer Traum für solch ein Turnier: Mal wieder einen Grand Ouvert spielen. "Aber dazu gehört eine gewaltige Portion Glück."

Otten findet es längst reizvoller, um Titel statt um Fleischpreise zu spielen. "Meine Frau und ich haben jede Menge Schinken und Kotteletstränge gewonnen". Irgendwann sei genug. Das Fleisch werde inzwischen an die Verwandtschaft verteilt.

Mitspieler gesucht

Beim Skatclub Herz Bube Drochtersen freut man sich über jeden neuen Mitspieler. Skat gespielt wird immer montags ab 17.30 Uhr Gaststätte Heiko Sieb in Wolfsbruchermoor bei Wischhafen.  Infos bei Horst Nagel unter Tel. 04770 - 551 oder E-Mail: horst.nagel2@freenet.de

Petra Engelhard-Otten und Christian Otten finden Skat auch nach vielen Jahren noch reizvoll  | Foto: otten
Eine Skatrunde beim Cuxhavener Skatclub. Christian Otten (3.v.li.) setzt als Geber in dieser Runde aus  | Foto: Otten
Christian Otten (re.) tritt mit seinem Tandempartner Johannes Eickelkamp bei den Meisterschaften an | Foto: Otten
Redakteur:

Jörg Dammann aus Stade

Webseite von Jörg Dammann
Jörg Dammann auf Facebook
Jörg Dammann auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.