Brandsätze und Farbschmiererei in Hammah

Der Hausmeister zeigt auf eine beschmierte Mauer
8Bilder
  • Der Hausmeister zeigt auf eine beschmierte Mauer
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Serie von Sachbeschädigungen an der Grundschule / Anarchie-Zeichen auf Wohnhaus gesprüht

tp. Hammah. Graffiti-Schmierereien, entleerte Feuerlöscher, demolierte Abfalleimer, eingeworfene Fensterscheiben - ja, sogar Brandsätze! Eine Serie von Vandalismustaen ereignete sich an der Grundschule und in einem angrenzenden Wohngebiet in Hammah. Die Schulleitung hat Anzeige erstattet.

Zuletzt am Dienstag vergangener Woche, kurz nach 18 Uhr, verunstalteten die Täter mehrere Türen, Fenster und Wände der Grundschule in der Straße "An der Lohe" mit Farbschmierereien. Der Hausmeister* zeigt auf eine Wand, auf die Unbekannte den Slogan "Punk ist wahre Kraft" gesprüht. Ein anderes Mal stand dort der freche Spruch "Mach's weg, ich mach's wieder neu!"

Die Täter sprühten zudem das Anarchie-Zeichen an Mauern und an des Buswartehäuschen, stahlen aus der Turnhalle einen Schaum-Feuerlöscher und entleerten ihn auf dem Schulhof. Die Polizei schätzt den Schaden auf ca. 2.000 Euro. Nach Angaben des Hausmeisters gab es seit vergangenem Herbst fünf weitere Fälle schwerer Sachbeschädigung. Einmal warfen die Vandalen selbstgebaute Brandsätze, sogenannte Molotow-Cocktails, gegen die Schulfassade, die seitdem mit großen Rußflecken beschmutzt ist. Außerdem wurden diverse Fenster der Turnhallen-Umkleide eingeworfen, Abfallbehälter mit Tritten verbeult und auf das Schuldach geworfen.

Vermutlich dieselben Täter besprühten am Dienstag vergangener Woche mehrere Türen und Rolläden an Wohnhäusern an der Straße "Im Busch" mit dem Anarchie-Symbol. Schaden: ca. 600 Euro.

Zeugen hatten in der Gegend einen verdächtigen jungen Mann (ca. 15 bis 18 Jahre alt) gesehen. Er ist etwa 1,70 Meter groß, schlank und hat dunkle Haare. Er trug eine schwarze Kapuzenjacke sowie eine helle Jeans und hatte einen schwarzen Rucksack bei sich.

• Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Himmelpforten um Hinweise: Tel. 04144 - 616670.

*Name der Redaktion bekannt

Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil