Baustopp am Aal-Biotop
![Die neuen Teiche im Dubbenmoor in Oldendorf Richtung Sunde](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/02/12/6/185576_L.jpg?1564031348)
- Die neuen Teiche im Dubbenmoor in Oldendorf Richtung Sunde
- hochgeladen von Thorsten Penz
Jungfische werden im Mai in neuen Teichen im Dubbenmoor bei Oldendorf ausgesetzt
tp. Oldendorf. Die Erdarbeiten bei der Erweiterung der Regenwasserstauteiche im Dubbenmoor in Oldendorf zu Fischbiotopen sind sind zu 80 Prozent abgeschlossen Derzeit ruhen die Baumschienen: "Wir können nicht weitermachen, da es zu nass ist. Die Fahrzeuge versacken", sagt Werner Schmidt, Chef des Angelvereins Oldendorf, dessen Mitglieder in dem Gewässer Aale aufziehen wollen.
Mit dem Einsetzen warmer Witterung sollen zunähst die Uferzonen bearbeitet werde. Danach erfolgt die Bepflanzung mit Windschutzgehölzen wie Stieleichen und Hainbuchen.
In dem Gewässer leben seltene Fische wie die Karausche, Baby-Aale werden dort von den Sportfischern und Naturschützern im Mai ausgesetzt.
• Die Jahreshauptversammlung des Sportfischer-Vereins findet am Freitag, 26. Februar, um 19.30 Uhr im Landgasthaus Heins in Oldendorf statt.
![Die neuen Teiche im Dubbenmoor in Oldendorf Richtung Sunde](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/02/12/6/185576_L.jpg?1564031348)
![Wegen der Nässe wurden die Bauarbeiten unterbrochen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2016/02/12/9/185579_L.jpg?1563390905)
Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.