Politiker im Online-Gespräch mit 50 Ehrenamtlichen
Ein virtueller Klönschnack mit Kai Seefried
![Kai Seefried (li.) übergibt Wolfgang Dipper im Christkind-Postamt Präsente für die Ehrenamtlichen | Foto: CDU](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/12/08/0/413610_L.jpg?1607414099)
- Kai Seefried (li.) übergibt Wolfgang Dipper im Christkind-Postamt Präsente für die Ehrenamtlichen
- Foto: CDU
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
sb. Himmelpforten. Zu einem virtuellen Klönschnack hatte am vergangenen Samstag der CDU-Landtagsabgeordnete und Kandidat für die Landratswahl Kai Seefried eingeladen. Anlässlich des Tags des Ehrenamts nutzte Seefried die Gelegenheit, um mit möglichst vielen ehrenamtlich Tätigen im Landkreis Stade ins Gespräch zu kommen und ihnen zu danken. Da ein solches Gespräch wegen Corona derzeit in Präsenz nicht möglich ist, wurde der Klönschnack online durchgeführt.
50 Vertreter von Vereinen, Verbänden und Institutionen aus dem gesamten Kreisgebiet nahmen an dem Meeting teil. Alle Teilnehmer hatten im Vorwege zum Dank ein kleines Präsentpaket zugeschickt bekommen.
Im virtuellen Klönschnack stand natürlich auch die Auswirkung der Corona-Krise auf das Ehrenamt im Mittelpunkt. "Es gibt keinen Bereich, der hier nicht besonders hart betroffen ist", so Seefrieds Fazit. Die vielen Aktivitäten, die eigentlich zum Jahresablauf fest dazugehören und die dazu beitragen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Miteinander zu stärken, konnten nicht stattfinden. "Die Kulturbranche steht vor großen Herausforderungen, ihre Einrichtungen zu erhalten und weiterzufinanzieren", berichtet Seefried. "Auch die Hilfsorganisationen sind ganz besonders in der Bewältigung der Krise gefordert." Von daher war es gut, dass an der Veranstaltung auch Seefrieds Kollegen im Deutschen Bundestag, Enak Ferlemann und Oliver Grundmann, sowie der Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke teilnahmen. So konnten die Anliegen, die für die Landes- und Bundespolitik relevant sind, gleich dort platziert werden.
Im Anschluss an den virtuellen Austausch schaute Seefried noch in der Festung Grauerort sowie beim Christkind-Postamt und der Weihnachtsmannstube in Himmelpforten vorbei, um auch dort mit kleinen Geschenken stellvertretend für viele andere seinen Dank zum Ausdruck zu bringen. Kai Seefried: "Es ist gut, dass es den Tag des Ehrenamts gibt. Für mich persönlich ist es aber selbstverständlich und von besonderer Bedeutung, dass wir den vielen Menschen, die sich häufig auch über das normale Maß hinaus einsetzen und engagieren, jeden Tag unsere Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringen. Das ist das Mindeste, was wir gemeinsam tun können.“
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.