Dauerradeln für einen guten Zweck
Radsportler des MTV Himmelpforten traten 24 Stunden lang in die Pedale
![Zugunsten der Kinderkrebshilfe drehten die Radsportler 350 Runden | Foto: MTV Himmelpforten](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/08/11/4/395294_L.jpg?1597127633)
- Zugunsten der Kinderkrebshilfe drehten die Radsportler 350 Runden
- Foto: MTV Himmelpforten
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
sb. Himmelpforten. Was für eine Leistung! Im Rahmen einer 24-Stunden-Challange legten die Radsportler des MTV Himmelpforten am vergangenen Wochenende gemeinsam zirka 5.000 Kilometer zurück. Von Samstag, 12 Uhr, bis Sonntag, 12 Uhr, absolvierten rund 35 Teilnehmer einen 13 Kilometer langen Rundkurs durch die Feldmark. Start und Ziel war Hammah. Dort gab es auch eine Verpflegungsstation. Die Aktion hatte einen guten Zweck: Für jeden gefahrenen Kilometer stiften die Sportler 2 Cent zugunsten der Deutschen Kinderkrebsstiftung. Insgesamt legte das Team zirka 350 Runden zurück.
"Bei Temperaturen über 30 Grad war das Fahren tagsüber echt 'ne Nummer", sagt Radsportler Meik Mittelstädt. "Deshalb sind viele am frühen Morgen, am späten Abend oder auch nachts gestartet." Eine besondere Leistung lieferte Radsportler Volker Luga ab. Er fuhr die Maximalzeit von 24 Stunden durch und legte dabei zirka 600 Kilometer zurück. Spartenleiter und Organisator Christian Peter war mit dem Ergebnis der Challange sehr zufrieden. Alle Sportler hatten für die Gemeinschaftsaktion zugunsten der Kinderkrebsstiftung ihr Bestes gegeben. Dank zahlreicher Sponsoren steht die endgültige Spendensumme noch nicht fest. So wird das Himmelpfortener Bauunternehmen Mittelstädt-Haus jeden gefahrenen Kilometer ebenfalls mit 2 Cent honorieren und die Summe dann noch einmal großzügig aufrunden. Auch viele Fahrer haben zugesagt, auf ihre Einzelspende noch etwas draufzulegen. "Und dank weiterer Sponsoren werden wir uns auf jeden Fall deutlich im vierstelligen Bereich bewegen", sagt Meik Mittelstädt. Die genaue Spendensumme wird später im WOCHENBLATT bekannt gegeben.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.