Gemeindejugendfeuerwehrtag und Jubiläum
Jugendwehr Rosengarten war mit Spiel und Spaß dabei

- Strahlende Gesichter der Kinder- und Jugendfeuerwehr
- Foto: Ingar Braf
- hochgeladen von Pauline Meyer
Bei strahlendem Sonnenschein fand jüngst der jährliche Gemeindejugendfeuerwehrtag Rosengarten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Klecker Jugendfeuerwehr in Klecken statt. Der Spaß der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der reibungslose Ablauf zeugten von einer gelungenen Organisation durch die beiden Verantwortlichen, Jugendwartin Pia Braasch und ihrer Stellvertreterin Heike Schwentke, unter Einbeziehung der Ortswehrführung, Ortsbrandmeister Florian Schulz und seinem Stellvertreter Christofer Cohrs.

- Für die Kinder und Jugendlichen gab es tolle Spiele
- Foto: Ingar Braf
- hochgeladen von Pauline Meyer
Fleißige Helfer aus der Ortswehr betreuten mit tatkräftiger Mithilfe von zwei Kameraden der Ortswehren Eckel und Maschen die von den Jugendwehren zu absolvierenden zehn Stationen und die Verpflegung.

- Für die Kinder und Jugendlichen gab es tolle Spiele
- Foto: Ingar Braf
- hochgeladen von Pauline Meyer
Bei den Stationen waren Teamarbeit, Feuerwehr- und Allgemeinwissen sowie Geschicklichkeit innerhalb begrenzter Zeit gefragt. Beispiele der Stationen waren das Schätzen, Hydraulikstempel sollten ohne Messmittel auf genau zehn, 15 oder 20 Zentimeter ausgefahren werden. Bei der Station Bastelstunde wurden ohne Anleitung Papierflieger gefaltet, deren Flugfähigkeit durch einen möglichst weiten Flug bewiesen werden sollten. Bei Gerätekunde mussten Gewichtsangaben verschiedenen Ausrüstungsgegenständen der Feuerwehrfahrzeuge zugeordnet werden. Es sollten möglichst viele Runden geschafft werden durch Aufstellung im Kreis, wobei jeder den Basketball über seine Schulter zum Hintermann, der bereits mit ausgestreckten Armen und nach unten gedrehter Handfläche wartete, rollen ließ. Bei der Station Kleinlöschgerät wurden Luftballons mit der Kübelspritze zu Wasserbomben, die gezielt in eine Wanne geworfen wurden, um möglichst viel Wasser dort hinein zu befördern.

- Für die Kinder und Jugendlichen gab es tolle Spiele: hier musste ein Basketball balanciert werden
- Foto: Ingar Braf
- hochgeladen von Pauline Meyer
Die meisten Punkte erreichte die Jugendfeuerwehr Iddensen, welche den Wanderpokal und wie alle Jugendwehren ein Gemeinschaftsspiel gewann.

- Eine Urkunde und einen Pokal gab es für die Gewinner
- Foto: Ingar Braf
- hochgeladen von Pauline Meyer
Geladene Gäste aus Politik und Feuerwehr gratulierten zum 50-jährigen Jubiläum, freuten sich über das zahlreiche Erscheinen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bedankten sich bei den Organisatorinnen und ihren Helfern für die Durchführung. Der erste Stellvertreter des Gemeindebürgermeisters, Klaus-Wilfried Kienert (SPD), und der Kreisbrandmeister Volker Bellmann übergaben der Jugendfeuerwehr Klecken jeweils ein Präsent im Namen der Gemeinde Rosengarten und der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg.

- Die Gewinner bekamen einen Pokal
- Foto: Ingar Braf
- hochgeladen von Pauline Meyer
Im Anschluss ließen alle zusammen im Austausch miteinander bei Speis und Trank den gelungenen Nachmittag entspannt ausklingen.






Redakteur:Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf |
|
Webseite von Pauline Meyer | |
Pauline Meyer auf Facebook | |
Pauline Meyer auf Instagram | |
Pauline Meyer auf YouTube |
Kommentare