Landkreis Harburg
Wildunfall mit einem Wolf auf der Rosengartenstraße

- Wölfe kommen auch häufig im Straßenverkehr ums Leben - Symbolbild
- Foto: Bernard Wegner
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Ein Wildunfall mit einem Wolf wurde der Jägerschaft im Landkreis Harburg am Samstagmorgen, 5. April 2025, durch Passanten gemeldet. Das Tier lag leblos am Straßenrand. Die zuständige Wolfsberaterin wurde umgehend von der Polizei informiert und machte sich auf den Weg zur Unfallstelle. Dort fand sie den verunfallten weiblichen Wolf (eine Fähe) an der Rosengartenstraße zwischen Eversen und Sieversen vor. Der Unfallort und das Tier wurden dokumentiert und der Körper für die weitere Untersuchung nach der Bergung an die Untere Naturschutzbehörde übergeben.
"Wichtig bei Verkehrsunfällen mit Wölfen oder Todfunden ist es, immer die zuständigen Wolfsberater des jeweiligen Landkreises zu informieren", erklärt Wolfsberater Bernard Wegner, der auch Kreisobmann für Öffentlichkeitsarbeit sowie Umwelt- und Naturbildung bei der Jägerschaft ist.
Die Jägerschaft und das Wolfsmonitoring bitten die Menschen im Landkreis darum, weiterhin Sichtungen von Wölfen und insbesondere Begegnungen mit den Tieren an die entsprechenden Wolfsberater oder direkt an das Wolfsmonitoring zu melden. "Damit helfen Sie, die Anzahl der Wölfe sowie deren Verbreitung in Niedersachsen dokumentieren und nachweisen zu können", so Wegner.
Die Adresse dafür lautet www.Wolfsmonitoring.com
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Kommentare