"Angst um unsere Kinder"
![Viele Eltern haben selbst Warnschilder gebastelt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/09/01/3/160163_L.jpg?1557230825)
- Viele Eltern haben selbst Warnschilder gebastelt
- hochgeladen von Mitja Schrader
In Sottorf wird rücksichtslos gerast / Die Ortspolitik ist machtlos
mi. Sottorf. Der Rosengarten-Ort Sottorf ist ein wahres Kleinod: Ruhig gelegen, mit Häusern, inmitten Wiesen, Weiden und Waldgebieten. Kein Wunder, dass hier viele Familien mit Kindern ein Zuhause gefunden haben. Allerdings, mittlerweile machen sich viele Eltern Sorgen, wenn ihr Nachwuchs zum Spielen nach draußen geht. Der Grund: rücksichtslose Autoraser.
Der Transporter kommt von der Kreisstraße in Richtung Vahrendorf angebraust, bremst kurz ab, blinkt und biegt in die Brandheide, eine kleine Wohnstraße in Sottorf, ein. Dann beschleunigt der Fahrer wieder. Mit fast 50 Sachen donnert das Fahrzeug die schnurgerade Straße hinunter. Vorbei an Tempo 30 Schildern und Fußgängern, die auf der kleinen Straße ohne Bürgersteig unterwegs sind.
"Das ist hier normal, kaum jemand hält sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung auch viele Anwohner nicht, sagt eine Mutter, die lieber ihren Namen nicht in der Zeitung sehen möchte. "Man will ja kein böses Blut." Um Rasern ins Gewissen zu reden, haben viele Eltern vor ihren Grundstücken Schilder aufgestellt. "Achtung Kinder" oder "Uns Kindern zu Liebe 30" steht darauf. Auf den eiligen Transporterfahrer machten diese Appelle zumindest keinen Eindruck.
Ortsbürgermeisterin Wiebke Diercks kennt das Problem. Etwas dagegen unternehmen kann sie nicht. Außer an Anwohner und Fremde zu appellieren, langsam zu fahren. Immerhin: In der Ortsdurchfahrt hat die Gemeinde Rosengarten jetzt die jedem Autofahrer bekannten Leuchttafeln mit Geschwindigkeitsanzeige aufgestellt. Eine Sache aber ärgert Wiebke Diercks besonders: Einige Eltern hatten sich, so berichtet die Ortsbürgermeisterin, sogenannte "Benni Brems"-Aussteller angeschafft. Dabei handelt es sich um neongelbe Plastikmännchen in Kindergröße, die mit einer Fahne und der Aufschrift "Langsam" Autofahrer dazu bringen sollen, den Fuß vom Gas zu nehmen. "Irgendjemand hat jetzt mehrere dieser Aufsteller von der Straße gestohlen. Unmöglich!", so Wiebke Diercks.
![Viele Eltern haben selbst Warnschilder gebastelt](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/09/01/3/160163_L.jpg?1557230825)
![Nur wenige Autofahrer halten sich an die Tempo 30 Schilder in der Straße Brandheide in Sottorf](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/09/01/6/160166_L.jpg?1555423626)
![Ortsbürgermeisterin Wiebke Diercks | Foto: Diercks](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/09/01/9/160169_L.jpg?1564173727)
Redakteur:Mitja Schrader |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.