Zwei Kater weisen auffällige Wunden auf
Geht in Eckel ein Katzenhasser um?

Ein zweiter Kater aus der Nachbarschaft wies auffällige Verletzungen auf | Foto: Granz
3Bilder
  • Ein zweiter Kater aus der Nachbarschaft wies auffällige Verletzungen auf
  • Foto: Granz
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Geht in der Nachbarschaft ein Katzenhasser um, oder handelt es sich nur um einen Zufall? Diese Frage stellt sich derzeit Gerlinde Granz aus Eckel. Vor einigen Wochen kam ihr Kater Janosch, genannt "Dickie", mit einer Wunde am Bein nach Hause. Nichts Ungewöhnliches, so schien es zunächst, doch die Wunde war bei genauerer Betrachtung auffällig rund und extrem tief. Zudem gab es Schwierigkeiten mit der Wundheilung, da sich ein Keim in der Wunde festgesetzt hatte. Trotz zwei Operationen und regelmäßigen, wöchentlichen Aufenthalten in der Tierarztpraxis ging es dem friedlichen Freigänger "Dickie" nicht besser.

War es ein Mensch oder gibt es einen harmlosen Grund?

Nach Einschätzungen des Tierarztes könnte es sich durchaus um eine gewöhnliche Revierbeißerei unter Katzen handeln, doch daran glaubt Gerlinde Granz nicht. "Dickie" habe auch keinerlei weitere Anzeichen eines Kampfes gezeigt. Und nur zwei Wochen später folgte der nächste Fall: Eine befreundete Nachbarin berichtete von einer klaffenden Wunde am Hals ihres Katers - ebenfalls kreisrund und sehr tief, ebenfalls ohne weitere ersichtliche Kampfspuren.

Bei einem Fall aus Brandenburg wies ein Kater ähnliche Wunden wie die der Eckeler Kater auf - es stellte sich heraus, dass ein Katzenhasser mit einem Luftgewehr auf den Vierbeiner schoss. Doch auch ein Aufeinandertreffen mit anderen Tieren lässt sich nicht ausschließen. In einer Facebook-Gruppe berichteten Rosengartener von Auseinandersetzungen ihrer Katzen mit Ratten, Mardern und Waschbären. Gerade in Eckel gebe es ein Problem mit Ratten, die auch für das Ausbrechen des Wundkeimes verantwortlich sein könnten. "Ich weiß nicht, wie 'Dickies' Wunde entstanden ist, ob es ein Mensch war oder nicht, ich möchte die Nachbarn zur Wachsamkeit ermutigen", so Granz. "Vielleicht haben andere schon Ähnliches beobachtet."

Der kleine Jackson fraß Giftköder
Ein zweiter Kater aus der Nachbarschaft wies auffällige Verletzungen auf | Foto: Granz
Kater "Dickie" mit Besitzerin Gerlinde Granz | Foto: Granz
Die tiefe, kreisrunde Verletzung heilt nur schwer | Foto: Granz
Redakteur:

Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf

Webseite von Pauline Meyer
Pauline Meyer auf Facebook
Pauline Meyer auf Instagram
Pauline Meyer auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.