Kein König für Emsen
![Kinderkönigin Zoe Schütze (v. li.),
Jungschützenkönig Linus Kelterborn und Kinderkönig
Maurice Roesler strahlen um die Wette | Foto: Christian Janssen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2017/05/26/5/254555_L.jpg?1564368306)
- Kinderkönigin Zoe Schütze (v. li.),
Jungschützenkönig Linus Kelterborn und Kinderkönig
Maurice Roesler strahlen um die Wette - Foto: Christian Janssen
- hochgeladen von Anke Settekorn
as. Emsen. In diesem Jahr gibt es keinen König für den Schützenverein Emsen-Langenrehm: Für den abdankenden König Rainer „Dauerbrenner“ Mondry und seine Königin Monika konnte kein Nachfolger gefunden werden. „Bei einen kleinen Verein wie unseren gibt es immer die Gefahr, dass es mal keinen König gibt“, sagt Jörn Klein, Vorsitzender des Emsener Schützenvereins. „Das ist keine Katastrophe, aber wir müssen aufpassen, dass es nicht zur Gewohnheit wird“, so Klein. Die Königspflichten werden der Vorstand und Vizekönig Peter Raecker vorerst gemeinsam übernehmen.
Erfreulicher sieht es bei den Kindern aus: Zoe Schütze ist neue Kinderkönigin, Maurice Roesler Kinderkönig. Bei den Jungschützen löst Linus Kelterborn Lena Block ab.
Die Köllsche Medaille für besondere Verdienste erhielt Horst Böttcher. Das sind die weiteren Ordensträger: Jagdpächter-Orden: Heiko Block, Silber-Orden: Christian Janssen, Bundesorden: Viola Oelkers, Damen-Orden: Linea Kadow, Jugendorden und Ordenscheibe: Peter Raeker junior. Weiterhin erhielt Christian Janssen das 1. Goldene Gewehr, Uwe Gundlach das 2. Goldene Gewehr und Frank Wessel das 3. Goldene Gewehr.
Redakteur:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.