Klecker Brandschützer ziehen Bilanz

Freude über Ehrungen: v. li. Gem. Brandmeister, Stephan Wilhelmi, Ottmar Petersen, Stephan Rattai, Dirk Behmer, Christofer Chors, Florian Schulz, Hermann Heins und Abschnittsleiter Volker Bellmann | Foto: Foto: oh
  • Freude über Ehrungen: v. li. Gem. Brandmeister, Stephan Wilhelmi, Ottmar Petersen, Stephan Rattai, Dirk Behmer, Christofer Chors, Florian Schulz, Hermann Heins und Abschnittsleiter Volker Bellmann
  • Foto: Foto: oh
  • hochgeladen von Mitja Schrader

mi. Klecken.

Fünf Brände und zwölf technische Hilfsleistungen hatten im vergangenen Jahr die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Klecken zu bewältigen. Dazu ein nicht alltäglicher Einsatz in der Nachbargemeinde Seevetal, dort war es nach starken Regenfällen zu Überflutungen gekommen. Um für neue Ernstfälle gerüstet zu sein, absolvierten die Retter außerdem 18 Übungen. Derzeit verfügen die Klecker Brandschützer über 44 Aktive, dazu 13 Jugendfeuerwehrleute. Diese Zahlen nannte Ortsbrandmeister Dirk Behmer auf der Jahreshauptversammlung der Wehr in Klecken. Dirk Behmer bedankte sich besonders bei allen, die bei der Fertigstellung des neuen Gruppenraumes mitgewirkt hatten. Dank gab es auch von Gemeindebrandmeister Stephan Wilhelmi, Abschnittsleiter Volker Bellmann und Ortsbürgermeister Jürgen Grützmacher.
• Wahlen und Beförderungen:
Florian Schulz ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister. Im Amt bestätigt wurden Ortsbrandmeister Dirk Behmer und Zeugwart Stephan Rattai. Matthias Rohr ist neuer Gruppenführer, seine Stellvertreter sind Thomas Ulmer und Stephan Rattai. Sicherheitsbeauftragter bleibt Thomas Hahne. Michael Meyer wurde zum Hauptlöschmeister befördert. Pia Braasch und Jennifer Ehrhorn zu Feuerwehrfrauen und Julian Rüscher zum Feuerwehrmann ernannt.
• Geehrt wurden: Adolf Hagel und Hermann Heins für 50 Jahre und Christofer Chors, Ottmar Petersen und Stephan Rattai für 25 Jahre Mitgliedschaft.

Redakteur:

Mitja Schrader

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r