Wildpark Schwarze Berge erhält Premium-Zertifikat

Freude über das Zertifikat: Arne Vaubel und Svenja Oßenbrügge | Foto: Wildpark Schwarze Berge
  • Freude über das Zertifikat: Arne Vaubel und Svenja Oßenbrügge
  • Foto: Wildpark Schwarze Berge
  • hochgeladen von Mitja Schrader

mi. Rosengarten. Große Freude im Wildpark Schwarze Berge: Der Tierpark in Rosengarten-Vahrendorf wurde jetzt mit dem Premium-Zertifikat der „Qualiftätsoffensive Umweltbildung“ des „Deutschen Wildgehege-Verbands“ ausgezeichnet.
Das Zertifikat erhalten Wildtierparks, die sich überduchschnittlich in der Umweltbildung engagieren. Insgesamt tragen es derzeit nur acht Einrichtungen in ganz Deutschland. Das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge überzeugte den Verband auf ganzer Linie. Hintergrund: In dem Zentrum arbeiten Umweltbiologen und Naturpädagogen Hand in Hand, um den Besuchern auf interessante und spannende Weise Wissen über Fauna, Flora und Wildtierschutz zu vermitteln. Um das Zertifikat zu behalten oder auf die letztmögliche Stufe auszubauen, müssen die Mitarbeiter des Natur-Erlebnis-Zentrums sich regelmäßig an Fortbildungen beteiligen. Außerdem muss der Wildpark ein Konzept erstellen, um Kinder- und Jugendliche nachhaltig für die Natur zu begeistern. „Eine Aufgabe, der wir uns gerne stellen“, erklärten Wildparkgeschäftsführer Arne Vaubel und Svenja Oßenbrügge, Leiterin des Natur-Erlebnis-Zentrums.

Redakteur:

Mitja Schrader

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r