Toppenstedt
Freiwillige Feuerwehr gründet einen Förderverein

Mitglieder des Kommandos der Wehr mit dem Vorstand des neuen Fördervereins: Vorsitzender Carsten Fischer (vorne, 5. v. re.), zweiter Vorsitzender Timon von der Heide (vorne, 5. v. li.), Schriftwartin Nicole Albs-Fischer (vorne, 4. v. re.), Kassenwartin Danica Bernecker (vorne, 4. v. li.), Ortsbrandmeister Timo Gebhardt (vorne, 3. v. re.) und Stellvertreter Sven Groth (3.v.li.) | Foto: Mathias Wille
  • Mitglieder des Kommandos der Wehr mit dem Vorstand des neuen Fördervereins: Vorsitzender Carsten Fischer (vorne, 5. v. re.), zweiter Vorsitzender Timon von der Heide (vorne, 5. v. li.), Schriftwartin Nicole Albs-Fischer (vorne, 4. v. re.), Kassenwartin Danica Bernecker (vorne, 4. v. li.), Ortsbrandmeister Timo Gebhardt (vorne, 3. v. re.) und Stellvertreter Sven Groth (3.v.li.)
  • Foto: Mathias Wille
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Die fördernden Mitglieder sind aus den Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Salzhausen nicht mehr wegzudenken. Mit ihren finanziellen Beiträgen, aber auch tatkräftiger Hilfe bei Veranstaltungen unterstützen sie die wichtige Arbeit der Brandschützer. Als Bestandteil der Samtgemeinde bewegen sich die Retter hier jedoch in einer Grauzone: Sie dürfen als „nicht-juristische Person“ keine eigenen Konten führen, weshalb immer mehr Wehren einen Förderverein gründen, um sich ein festes finanzielles Fundament zu schaffen. Jüngstes Beispiel ist Toppenstedt. 

Auf der Gründungsversammlung des Toppenstedter Fördervereins wählten interessierte Bürger und Feuerwehrleute Carsten Fischer zum Vorsitzenden. Als zweiter Vorsitzender fungiert Timon von der Heide. Für den Posten der Schriftwartin stellte sich Nicole Albs-Fischer zur Verfügung, und die wichtige Funktion der Kassenwartin bekleidet Danica Bernecker. Ortsbrandmeister Timo Gebhardt ist als Beisitzer ständiges Mitglied des Vorstandes.

Der Verein wird die von den Mitgliedern gezahlten Beiträge und Spenden verwalten und darf auch Spendenbescheinigungen ausstellen. "Wir wollen das Geld für die Förderung unserer Kinder- und Jugendfeuerwehr einsetzen, aber auch für Ausstattung der Einsatzabteilung, die über die von der Samtgemeinde beschaffte normgerechte Ausrüstung hinausgeht“, so Timo Gebhardt.

Nähere Infos gibt es auf der neu eingerichteten Homepage www.feuerwehr-toppenstedt.de. Hier können Interessierte auch die vorläufige Satzung und ein Beitrittsformular herunterladen.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

12 folgen diesem Profil