Salzhausen - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Vor dem fertigen Rohbau (v. li.): Projektleiter Marc Rassmann und Polier Thomas Gührs

Umzug von LST nach Salzhausen im August geplant

ce. Salzhausen. "Wir setzen alle Hebel in Bewegung, damit wir die Verzögerungen, die sich durch den langen Frost ergeben haben, wieder aufholen." Das sagt Marc Rassmann, Projektleiter beim Bau der neuen Zentrale der derzeit noch in Eyendorf ansässigen Leit- und Sicherungstechnik (LST) GmbH. Das bundesweit aktive Unternehmen hat sich spezialisiert auf die Montage im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik für die Deutsche Bahn AG und will sein Hauptquartier an den Kreuzweg in Salzhausen...

Auf der Versammlung (v. li.): Fred Wedemann, Peter Beecken, Michael Busse und Hartmut Stüven | Foto: Foto: oh

Schützenverein Tangendorf
Starke Treue wurde belohnt

Hohe Auszeichnung im Schützenverein Tangendorf: Auf der Jahreshauptversammlung erhielt Peter Beecken für 60-jährige Mitgliedschaft die Ehrennadeln in Gold des Deutschen Schützenbundes sowie des Schützenverbandes Hamburg und Umgebung. Beecken war in seinem Heimatverein unter anderem 2. Kassenwart und Fahnenbegleiter. Michael Busse schied nach sieben Jahren als 2. Schießwart aus dem Vorstand aus. Vorsitzender Hartmut Stüven bedankte sich für Busses Engagement. Zum Nachfolger wählte die...

Strahlende Gewinner: die siegreichen Turnierteilnehmer von der Jugendfeuerwehr Lübberstedt | Foto: Foto: Feuerwehr

Lübberstedt wieder Sieger bei Jugendwehr-Turnier

ce. Salzhausen. Die Jugendfeuerwehr Lübberstedt wurde erneut Sieger beim Winterturnier der Nachwuchs-Brandschützer aus der Samtgemeinde Salzhausen um den großen Wanderpokal, das jetzt in der Salzhäuser Sporthalle stattfand. Insgesamt 14 Gruppen aus zehn Jugendwehren waren angetreten, um sich im Völkerball zu messen. Auf den weiteren Plätzen hinter Lübberstedt folgten am Ende die Teams Salzhausen 1, Garlstorf 1, Vierhöfen, Garlstorf 2 und Wulfsen. Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause zeigte...

Gratulation für die neuen Führungskräfte (v. li.): Dieter Mertens, Jens Meyer, Wolfgang Krause, Dirk Ewigleben und Bernd Keller | Foto: Foto: Feuerwehr

Neues Gesicht an der Spitze der Feuerwehr Gödenstorf-Oelstorf

ce. Gödenstorf. Jens Meyer ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf-Oelstorf. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Retter in Gödenstorf wurde er zum Nachfolger von Klaus Otten gewählt, der aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten war. Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause gratulierte Meyer zu dessen neuem Posten. In 2012 musste die Wehr laut Ortsbrandmeister Bernd Keller lediglich sechs kleinere Einsätze absolvieren. Keller...

Auf der Versammlung: Präsident Gerhard Putensen (Mi.) mit Vorstandsmitgliedern und Geehrten

Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf
Mit neuem Präsidenten in die Zukunft

Mit neuem Vorstand und einigen notwendigen Neuerungen in der Festgestaltung will der Schützenverein Garlstorf-Gödenstorf in eine bessere Zukunft starten. Das war der Tenor der jüngsten Generalversammlung in Garlstorf. Zum neuen Präsidenten wurde der bisherige Vize-Vorsitzende Gerhard Putensen (62) gewählt. Der Landwirt und verheiratete Vater zweier Kinder gehört dem Verein seit 39 Jahren an und war bereits König und Adjutant. Putensen trat die Nachfolge von Präsidentin Anke Carlsson an, die...

Wechsel im Krankenhaus-Vorstand (v. li.): Andreas-Wolfgang Schneider, Ulrich Magdeburg, Ute Golbach, Andreas Engel und Jürgen Meinberg

Ärztlicher Leiter wird gesucht

ce. Salzhausen. Das Krankenhaus Salzhausen schlägt neue Wege ein, um seine Zukunft zu sichern: Mit einem ärztlichen Leiter an der Spitze soll die Sanierung des finanziell angeschlagenen Hauses vorangetrieben und Deutschlands einzige von einem genossenschaftlichen Krankenpflegeverein betriebene Klinik wirtschaftlich wieder fit gemacht werden. Diese Entscheidung trafen jetzt Vorstand und Aufsichtsrat des Pflegevereins in Abstimmung mit dem bisherigen Verwaltungschef Ulrich Magdeburg (55). Der gab...

Abschied vom Dienst (v. li.): Polizeihauptkommissar Christian Müller und sein scheidender Mitarbeiter Horst Richter

Rekordverdächtiger Abgang

ce. Salzhausen. Er ist seit 41 Jahren Polizist in Salzhausen und damit der dienstälteste Gesetzeshüter in Salzhausen: Polizeioberkommissar Horst Richter (62), der am 31. März in den wohlverdienten Ruhestand ging. Der in Etzen bei Amelinghausen geborene Horst Richter wäre als Jugendlicher am liebsten Seemann geworden. "Meine Eltern waren aber dagegen. Also machte ich meinen zweiten Berufswunsch Polizist wahr", blickt er heute zurück. Nach der Ausbildung in der Polizeischule Hannoversch-Münden,...

In wenigen Tagen kehrt er seiner Dienststelle den Rücken: Polizeioberkommissar Horst Richter

Polizei-Urgestein sagt "Tschüß"

ce. Salzhausen. Beim ihm erfährt das Wort "Urgestein" eine ganz neue Bedeutung: Horst Richter (62) ist mit 41 Arbeitsjahren bei der Polizei in Salzhausen derjenige Ordnungshüter, der in dem Heideort bislang am längsten "Dienst geschoben" hat. Jetzt geht er in den Ruhestadt, legt deswegen aber noch lange nicht die Füße hoch. Welche Pläne Richter für die Zukunft hat und wie er bei seiner Tätigkeit als Polizeioberkommissar auch zum Schriftsteller wurde, auf Seite

Gratulation für die neue Wehrführung (v. li.): Hans-Joachim Abegg, Matthias Pauli, Karsten Supplieth, Dieter Mertens und Wolfgang Krause | Foto: Foto: Feuerwehr

Auf Jürges folgt Supplieth

ce. Putensen. Karsten Supplieth ist neuer Ortsbrandmeister der Feuerwehr Putensen. Er wurde auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Brandschützer zum Nachfolger von Hubertus Jürges gewählt, der sich nach sechs Amtsjahren aus beruflichen Gründen nicht wieder zur Wahl stellte. Der neue Wehrchef nahm unter anderem Gratulationen von Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause, Bürgermeister Hans-Joachim Abegg und Gemeindebrandmeister Dieter Mertens entgegen. Supplieth erklärte in seiner...

Gewählte Vorstandsmitglieder (v. li.): Stefan Bernhard, Uwe Rüter, Karen Tute, Jürgen Westermann, Anette Menth und Peter Rötschke | Foto: Foto: oh

Schützenkompanie Salzhausen
Jubiläum wird schon vorbereitet

Große Ereignisse werfen schon jetzt bei der Schützenkompanie Salzhausen ihre Schatten voraus. Auf deren jüngster Jahreshauptversammlung berichteten die Festausschuss-Mitglieder Jens Putensen und Jens Blechner, dass die Vorbereitungen für das 2014 anstehende 150-jährige Jubiläum der Kompanie bereits auf Hochtouren laufen. Ausschuss-Vorsitzender Stefan Bernhard blickte auf gelungene Veranstaltungen im vergangenen Jahr zurück und bedankte sich bei allen Helfern und Teilnehmern. Schützenoberst...

Geehrte und Gratulanten (v. .li.): Anke Fahrenholz, Hans-Joachim Becker, Bernd Meinschien, Uwe Wieberneit, Tini van Weeren, Daniel Busch, Detlef Schröder, Joachim Borchardt, Bernd Meinschien und Volker Bellmann | Foto: Feuerwehr

Ehrennadel für Detlef Schröder

thl. Salzhausen. Insgesamt 158 Vertreter der 92 Jugendfeuerwehren im Landkreis Harburg trafen sich jetzt zur Delegiertenversammlung in der Schützenhalle in Salzhausen. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Eine Änderung der Jugendordnung, um den Weg für eine Zusammenarbeit mit den Kinderfeuerwehren frei zu machen. Dieses wurde von den Delegierten einstimmig beschlossen. In seinem Jahresbericht erinnerte Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schröder an das Kreiszeltlager in Lüllau, an dem rund 1.400...

Wolfgang Krause (MItte) übergab die Urkunden an Katharina Klingeberg und Joachim Pahnke | Foto: Feuerwehr

Belobigung für zwei Retter

thl. Garlstorf. Große Ehre für Katharina Klingeberg und Joachim Pahnke von der Feuerwehr Garlstorf: Weil die beiden nach einem schweren Verkehrsunfall zwei Menschen reanimierten und ihnen so das Leben retteten, wurde ihnen vom niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius (SPD) eine öffentliche Belobigung ausgesprochen. Salzhausens Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause übergab den beiden Brandschützern jetzt im Rahmen einer Ratssitzung die entsprechenden Urkunden. Kurzer Rückblick: Am 15....

Beiträge zu Panorama aus