Neues Gesicht an der Spitze der Feuerwehr Gödenstorf-Oelstorf
![Gratulation für die neuen Führungskräfte (v. li.): Dieter Mertens, Jens Meyer, Wolfgang Krause, Dirk Ewigleben und Bernd Keller | Foto: Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/04/13/7/18557_L.jpg?1557640330)
- Gratulation für die neuen Führungskräfte (v. li.): Dieter Mertens, Jens Meyer, Wolfgang Krause, Dirk Ewigleben und Bernd Keller
- Foto: Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Gödenstorf. Jens Meyer ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Gödenstorf-Oelstorf. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Retter in Gödenstorf wurde er zum Nachfolger von Klaus Otten gewählt, der aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten war. Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause gratulierte Meyer zu dessen neuem Posten.
In 2012 musste die Wehr laut Ortsbrandmeister Bernd Keller lediglich sechs kleinere Einsätze absolvieren. Keller freute sich über den Anstieg der Zahl der aktiven Mitglieder von 33 im Jahr 2003 auf derzeit 44. Großen Anteil daran habe die Jugendfeuerwehr, die immer wieder gut vorgebildete Brandschützer an die Einsatzabteilung übergebe. Drei Aktive bestanden den Feuerwehrführerschein und dürfen damit das Einsatzfahrzeug lenken.
Gemeindebrandmeister Dieter Mertens verlieh das Ehrenzeichen des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes an Hermann Harms für 60-jährige Mitgliedschaft sowie an Gerhard Meyer und Hans-Otto Putensen für jeweils 50 Jahre Treue. Dirk Ewigleben wurde für 25 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet, zum Gruppenführer "Oelstorf" gewählt und zum Löschmeister befördert. Beförderungen gab es außerdem für Marco Riebesell (Hauptlöschmeister), Michael Otten (Löschmeister) und Ulrich Kühl (Hauptfeuerwehrmann). Britta Meier wurde zur Feuerwehrfrau ernannt. Neuer Schriftführer der Wehr Gödenstorf-Oelstorf ist André Meier.
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.