8.200 Euro für Waisenhaus
![Bei der Übergabe des symbolischen Schecks (v. li.): Schulleiter Norbert Stüven, Silvia Gaßmann (VIA), Amelie Riecke, Solveig Günther und Arne Simon](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/10/01/0/166250_L.jpg?1564311065)
- Bei der Übergabe des symbolischen Schecks (v. li.): Schulleiter Norbert Stüven, Silvia Gaßmann (VIA), Amelie Riecke, Solveig Günther und Arne Simon
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Salzhausen. Stattliche 7.000 Euro - das ist der Erlös, der beim Sommerfest des Gymnasiums Salzhausen zusammengekommen ist. Lobenswert: Festbesucher Frank Müller packte noch spontan 1.200 Euro von seinem Geld drauf, dass er zum runden Geburtstag bekommen hatte.
Die insgesamt nun 8.200 Euro wurden jetzt an den Lüneburger Verein "VIA" übergeben, der das Geld an das "Watoto-Wetu-Waisenheim" in Tansania weiterleitet. Für diese Einrichtung hat das Gymnasium im Jahre 2010 die Patenschaft übernommen und unterstützt sie seitdem jährlich.
"Ein ehemaliger Schüler hat unmittelbar nach dem Abitur als FSJler im Waisenheim gearbeitet und auf diese Weise den Kontakt zu uns hergestellt", erklärte Arne Simon, Koordinator Gesellschaftswissenschaften am Gymnasium. Seitdem konzentriere man seine "Charity"-Aktivitäten auf "Watoto-Wetu". Dort seien bis zu 80 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen fünf und 23 Jahren untergebracht, so Simon weiter. Die größte Aufgabe des Heims bestünde darin, den Bewohner Bildung und Ausbildung zu ermöglichen. "Unsere Spendengelder werden für den täglichen Bedarf verwendet: In erster Linie für Schulbusse, Kleidung und Heizkosten", erläuterte Arne Simon. Auf der anderen Seite seien aber auch schon verschiedene Projekte realisiert worden, wie z.B. der Bau einer neuen Küche.
Der Kontakt des Gymnasiums zum Waisenhaus "Watoto-Wetu" ist Bestandteil des Konzeptes zur Zertifizierung als "Internationale Umweltschule", die gerade vom Kultusministerium verliehen wurde.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.