Gymnasium Salzhausen wurde erneut als "Umweltschule in Europa" ausgezeichnet

Freuten sich über die Auszeichnung (v. re.): Norbert Stüven, Anne-Kathrin Dierschke, die Schüler Luisa Homann und Maximilian Noack sowie Arne Simon
  • Freuten sich über die Auszeichnung (v. re.): Norbert Stüven, Anne-Kathrin Dierschke, die Schüler Luisa Homann und Maximilian Noack sowie Arne Simon
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Salzhausen. Große Freude am Gymnasium Salzhausen: Bereits zum zweiten Mal nach 2013 wurde die Bildungsstätte kürzlich vom Niedersächsischen Kultusministerium zur "Umweltschule in Europa - Internationale Agenda-21-Schule" gekürt. Gewürdigt wurde damit einmal mehr das Engagement für ein umweltbewusstes Verhalten in vielen Schulbereichen. So wurde eine nachhaltig arbeitende Schülerfirma gegründet- Zudem werden am Gymnasium Leckerbissen aus fairem Handel verkauft. Zum zwei Jahre gültigen "Umweltschule"-Titel gab es auch eine internationale Auszeichnung für die Salzhäuser, da sie seit vielen Jahren ein Waisenhaus in Tansania mit Spenden unterstützen. "Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung unserer Aktivitäten", sagten Projektleiterin Anne-Kathrin Dierschke, Projektmitarbeiter Arne Simon und Schulleiter Norbert Stüven.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

12 folgen diesem Profil