Bestandsschutz für Unternehmen hat Vorrang

Beim ersten Spatenstich für das Neubaugebiet im vergangenen Jahr: Wolfgang Krause (3. v. re.) mit Vertretern von Rat, Sparkasse und idb | Foto: archiv/ce
  • Beim ersten Spatenstich für das Neubaugebiet im vergangenen Jahr: Wolfgang Krause (3. v. re.) mit Vertretern von Rat, Sparkasse und idb
  • Foto: archiv/ce
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Gemeinde Salzhausen hebt nach Klage Bebauungsplan "Witthöftsfelde" auf und stellt neuen Entwurf auf

ce. Salzhausen. Die Gemeinde Salzhausen wird den 2015 vom Rat beschlossenen Bebauungsplan für das Neubaugebiet "Witthöftsfelde" aufheben und einen neuen, überarbeiteten Entwurf aufstellen. Das entschied der Gemeinderat einstimmig in seiner Sitzung am Montagabend. Die Bürger und die Träger öffentlicher Belange soll per öffentlicher Auslegung an beiden Verfahren beteiligt werden.
Mit seiner Entscheidung reagierte der Rat darauf, dass der "alte" B-Plan vom Oberverwaltungsgericht Lüneburg aufgrund der Anfechtung von Nachbarn außer Vollzug gesetzt worden worden war. Das Landmaschinentechnik-Unternehmen Hünert + Kramp sowie der Zimmerei- und Maurerbetrieb Moderer, die beide in unmittelbarer Nachbarschaft des Neubaugebietes liegen, hatten unter anderem gegen den B-Plan geklagt, weil bei dessen Erstellung nach ihrer Ansicht ihre Flächen-Belange nicht genügend berücksichtigt worden waren (das WOCHENBLATT berichtete). Der Gemeinderat beschloss nun, dass im neuen B-Plan das Gelände der Firma Moderer und die Ausstellungsfläche von Hünert + Kramp als sogenanntes "eingeschränktes Gewerbegebiet" festgesetzt werden sollen. "Das bedeutet, dass sich dort zusätzliches Gewerbe ansiedeln darf, allerdings unter Berücksichtigung des Immissionsschutzes", erklärte Gemeindedirektor Wolfgang Krause gegenüber dem WOCHENBLATT. Zudem gelte eine "Fremdkörperfestsetzung", die regele, dass das Landmaschinen-Unternehmen Bestandsschutz genießt und sich bei Bedarf erweitern kann.
Im Neubaugebiet "Witthöftsfelde" entstehen 65 Grundstücke, die mit Ein- und Mehrfamilien- sowie Doppelhäusern bebaut werden können. Die Vermarktung liegt in den Händen der Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft idb, einer Tochter der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Aufgrund der Verzögerung sind laut Wolfgang Krause bereits einige Grundstücksinteressenten abgesprungen. "Wir sind aber zuversichtlich, dass die zentral gelegenen Flächen Abnehmer finden werden", so der Verwaltungschef.
- Zu einem Infoabend über das Neubaugebiet "Witthöftsfelde" lädt die Gemeinde Salzhausen alle Interessierten am Montag, 25. Januar, um 18 Uhr im Rathaus ein.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.