Curagita übernimmt Krankenhaus Salzhausen

Im insolventen Krankenhaus Salzhausen will künftig die Curagita Holding AG das Ruder übernehmen | Foto: ce
  • Im insolventen Krankenhaus Salzhausen will künftig die Curagita Holding AG das Ruder übernehmen
  • Foto: ce
  • hochgeladen von Reinhard Schrader

(rs). Die Curagita Holding AG aus Heidelberg soll das insolvente Krankenhaus Salzhausen im Auftrag der "Deutsche Radiologienetz AG" (DeRAG) übernehmen, der größten deutschen Radiologie-Genossenschaft. Dafür hat sich am Mittwochabend der Gläubigerausschuss ausgesprochen. Eine endgültige Entscheidung könnte Ende Februar fallen. Damit scheint eine Übernahme durch die Kreiskrankenhaus gGmbH, wie sie jüngst der Kreisausschuss und der Aufsichtsrat der kreiseigenen Kliniken in Buchholz und Winsen empfohlen hatte, vom Tisch.
Die Curagita Holding AG hatte erst 2013 die insolvente "Hanserad" mit neun Standorten um Hamburg und München übernommen. Deren Geschäftsführer soll Medienberichten zufolge abgetaucht sein, nachdem er sich 34 Millionen Euro durch falsche Abrechnungen erschlichen haben soll.
Curagita ist seit 1999 Betreiber für die Deutsche Radiologienetz AG, einem genossenschaftlichen Verbund von 360 Ärzten, 100 Praxen und 70 Krankenhausabteilungen in ganz Deutschland.
Welche Auswirkungen die Übernahme durch Curagita auf die Situation der Kreiskrankenhäuser in Buchholz und Winsen haben wird, bleibt abzuwarten.

Weitere Lese-Tipps:
Eine langfristige Perspektive? Gläubigerausschuss des Krankenhauses Salzhausen votiert für Übernahme durch Curagita Holding AG
Was will die Curagita Holding AG aus Heidelberg mit dem Krankenhaus Salzhausen? Wem nützt dieser Schritt?
"Wir fordern Sie auf, legen Sie Ihr Aufsichtsmandat nieder"

Redakteur:

Reinhard Schrader aus Buchholz

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.