Vierhöfens Bürgermeister zur Brückensperrung
Das Überqueren der Vierhöfener Luhebrücke ist weiter illegal
![Die Luhebrücke in Vierhöfen ist grundsätzlich für den Verkehr gesperrt - auch wenn Unbekannte die entsprechenden Vorrichtungen immer wieder wegnehmen | Foto: ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/10/19/0/459630_L.jpg?1634633745)
- Die Luhebrücke in Vierhöfen ist grundsätzlich für den Verkehr gesperrt - auch wenn Unbekannte die entsprechenden Vorrichtungen immer wieder wegnehmen
- Foto: ce
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Vierhöfen. Sanierung oder Neubau? Diese Frage schwebt nach wie vor über der maroden Luhebrücke in Vierhöfen. Wie das WOCHENBLATT bereits mehrfach berichtete, hatte die Gemeinde die Brücke 2019 auf Anweisung des Landkreises Harburg gesperrt, nachdem Statikern erhebliche Mängel an dem Bauwerk aufgefallen waren. "Das gilt immer noch. Das Überqueren ist illegal, auch wenn die Absperrungen zwischenzeitlich mal abhanden kommen", erklärt Bürgermeister Mortimer Schmiedebach (SPD). Er spielt darauf an, dass Unbekannte die Absperrvorrichtungen beiseite räumen, um über die Brücke zu fahren.
"Die vor einiger Zeit im Gemeinderat bei der Frage um die Zuständigkeit für die Brücke hochgekochten Gemüter haben sich beruhigt", so Schmiedebach weiter. Im aktuellen Rat gebe es eine mehrheitliche Tendenz zum Brücken-Neubau. "Der neue Rat wird sich weiterhin mit dem Thema befassen."
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.