ADFC bittet Althusmann zur Radtour
Minister soll Gefahren "erfahren"

Symbol für die wahrhaft ausweglose Situation der Radler auf der Verbindungsstraße: das zwischen Schutzplanken und 
Brückengeländer eingeklemmte Fahrrad | Foto: Matthias Schuh
2Bilder
  • Symbol für die wahrhaft ausweglose Situation der Radler auf der Verbindungsstraße: das zwischen Schutzplanken und
    Brückengeländer eingeklemmte Fahrrad
  • Foto: Matthias Schuh
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

ce. Vierhöfen/Garstedt. Der ADFC-Kreisverband Harburg lädt Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann ein zu einer Fahrradtour - mit ernstem Hintergrund. Althusmann soll sich selbst ein Bild machen von Gefahrenpunkten auf der 3,7 Kilometer langen Gemeindeverbindungsstraße von Vierhöfen nach Garstedt, die gerade für rund 1,8 Millionen Euro saniert und ausgebaut wurde. Beim Projekt, das mit 993.600 Euro vom Land bezuschusst wurde, verzichtete man auf einen Radweg, installierte aber entlang der Strecke - sogar auf einer Luhebrücke - nahezu durchgehend Schutzleitplanken. Auch viele Bäume am Straßenrand mussten weichen (das WOCHENBLATT berichtete).
Die Straße sei "lebensgefährlich für Radfahrer und Fußgänger", die nicht vor Pkw und Lkw ausweichen könnten, prangert ADFC-Vorsitzende Karin Sager nach Begegnungen mit Betroffenen im Schreiben an Althusmann an. "Wir hoffen auch, dass Sie als Minister ohne Polizeieskorte solche Strecken auf dem Rad zurücklegen dürfen, und wünschen uns, dass Sie sich für einen parallelen Rad- und Gehweg einsetzen. Daran führt nach diesem Ausbau der Straße kein Weg mehr vorbei", ist Sager überzeugt. Das von Althusmann gesteckte Ziel, Niedersachsen zum "Fahrradland Nr. 1" zu machen, könne nur so erreicht werden.
Der ADFC habe schon vor den Baumaßnahmen die "Sicherung des Radverkehrs eingefordert". Bei Sitzungen der politischen Gremien in den beteiligten Gemeinden hätten auch Bürger zahlreiche Einwände gegen den Umfang des Vorhabens vorgebracht. "Es ist sehr fraglich, ob die Fördermittel des Landes hier gut angelegt sind. Gewünscht hätten wir uns eine Fahrradstraße zwischen den Gemeinden - ohne Baumfällung und Schutzplanken."

Symbol für die wahrhaft ausweglose Situation der Radler auf der Verbindungsstraße: das zwischen Schutzplanken und 
Brückengeländer eingeklemmte Fahrrad | Foto: Matthias Schuh
Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann | Foto: Wildemann
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.