Leben des Heidedichters
Film über Hermann Löns wird in Salzhäuser Platt-Reihe gezeigt

Für die Veranstaltungsreihe "Platt up Brenners Hoff" öffnet am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr, wieder das Haus des Gastes in Salzhausen (Schützenstraße 4) seine Türen. Im Rahmen der Filmreihe „Personen, die in der Region Geschichte geschrieben haben“ wird eine Dokumentation des 2021 verstorbenen Filmemachers Jürgen. A. Schulz aus Asendorf über Hermann Löns gezeigt. Veranstalter ist das Salzhäuser Plattdeutschzentrum. 

Der Film "Auf verwehten Spuren“ berichtet über das Leben und Wirken von Löns als Dichter und Naturfreund. Er wurde am 29. August 1866 im westpreußischen Culm geboren und fiel am 26. September 1914 auf dem Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs bei Reims in Frankreich. Er war ein Verfechter der intakten Natur und ein visionärer Umweltschützer, lange bevor es die Ökobewegung gab.

Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

10 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Leserreporter
Ulrich Wentzien aus Seevetal
am 30.01.2025 um 10:24

Und außerdem war er ein Trinker, Frauenverächter, Nationalist und Schriftsteller, der fürchterlichste Blut- und Boden-Literatur lange vor der Machergreifung der Nazis verfasste. Das wird in dem Film hoffentlich nicht unter den Tisch gekehrt.