Tradition wurde neu belebt
Salzhäuser Schützenmajestäten pflanzten Königsbäume

Im Beisein von Salzhausens Schützenoberst Jürgen Meinberg (v. li.) pflanzen die ehemaligen bzw. amtierenden Majestäten Hermann Steinke, Marvin Sievers und Carl Diedrich Königsbäume. Es fehlt Andreas Körner, König von 2019 | Foto: ce
2Bilder
  • Im Beisein von Salzhausens Schützenoberst Jürgen Meinberg (v. li.) pflanzen die ehemaligen bzw. amtierenden Majestäten Hermann Steinke, Marvin Sievers und Carl Diedrich Königsbäume. Es fehlt Andreas Körner, König von 2019
  • Foto: ce
  • hochgeladen von Christoph Ehlermann

Für ein "grünes Vermächtnis" sorgten jetzt die Salzhäuser Schützenkönige der Jahre 2019 bis 2024, als sie auf dem Gelände des Feuerwehrgerätehauses an der Straße Witthöftsfelde und der näheren Umgebung insgesamt vier Bäume pflanzten und damit eine alte Tradition der Schützenkompanie - nach einigen Jahren Pause - wieder aufleben ließen.

Andreas Körner, König von 2019, verewigte sich mit einem Birnbaum. Carl Diedrich, der 2022 die erste Majestät nach der Corona-Pause war und die jüngste Aktion auch organisiert hatte, pflanzte eine Blutbuche. Für einen Apfelbaum hatte sich Hermann Steinke, König von 2023, entschieden und für ein Blutahorn der amtierende Regent Marvin Sievers.

Nach der Pflanzaktion wurden die Bäume in geselliger Runde "begossen". Apropos: Das Bewässern der jeweils etwa 200 Euro teuren Bäume wird künftig tatkräftig von der Feuerwehr unterstützt.

Schützenoberst Jürgen Meinberg erinnerte in einer kleinen Ansprache an die Anfänge der Tradition: 1985, vor genau 40 Jahren, hatte der damalige Schützenkönig Walter Zacharias die Idee, dass jeder Regent einen Baum an einem öffentlichen Platz in Salzhausen pflanzen sollte. "Ich finde es toll, dass diese Tradition über die Jahre nicht eingeschlafen ist, sondern nach wie vor gepflegt wird", freute sich Jürgen Meinberg. Er selbst war übrigens 1996 König und hatte aus diesem Anlass eine amerikanische Eiche auf dem Gelände des Hauses des Gastes gepflanzt.

Im Beisein von Salzhausens Schützenoberst Jürgen Meinberg (v. li.) pflanzen die ehemaligen bzw. amtierenden Majestäten Hermann Steinke, Marvin Sievers und Carl Diedrich Königsbäume. Es fehlt Andreas Körner, König von 2019 | Foto: ce
Die Königsbäume wurden - wie hier - unter anderem auf dem Gelände des Salzhäuser Feuerwehrgerätehauses gepflanzt | Foto: ce
Redakteur:

Christoph Ehlermann aus Salzhausen

12 folgen diesem Profil