Volksbank Lüneburger Heide eG feierte Richtfest für Neubau in Salzhausen
"Ein Bekenntnis zum Standort"
!["Eine der größten Filialen im Geschäftsgebiet": Die Arbeiten am Volksbank-Neubau im Ortskern von Salzhausen gehen planmäßig voran | Foto: ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/05/0/346280_L.jpg?1564518546)
- "Eine der größten Filialen im Geschäftsgebiet": Die Arbeiten am Volksbank-Neubau im Ortskern von Salzhausen gehen planmäßig voran
- Foto: ce
- hochgeladen von Christoph Ehlermann
ce. Salzhausen. Bei strahlendem Wetter wehte jetzt der Richtkranz über dem Neubau der Filiale der Volksbank Lüneburger Heide eG in Salzhausen. Im Gebäude und drumherum wurde rund sechs Monate nach dem ersten Spatenstich Richtfest gefeiert. Gerd-Ulrich Cohrs und Stefanie Salata vom Bank-Vorstand, Frank Steffen, Regionaldirektor für den Bereich Hanstedt-Salzhausen, und Salzhausens Filialbereichsleiter Dirk Benecke begrüßten unter den zahlreichen Gästen unter anderem Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause und Gemeindeoberhaupt Elisabeth Mestmacher. Auch Handwerker, Planer, Geschäftspartner und Nachbarn waren der Einladung gefolgt.
Schon seit einem Jahr ist das Team der Salzhäuser Volksbank-Filiale im Übergangsquartier in der Schulstraße untergebracht. Die Arbeiten am Neubau zwischen Hauptstraße und Schulstraße gehen seit der Grundsteinlegung im Januar planmäßig voran. "Das Gebäude ist ein Bekenntnis zum Standort Salzhausen", erklärte Dirk Benecke. "Mit gut 5.300 Kunden gehört diese Filiale zu den größten in unserem Geschäftsgebiet. Über die Hälfte der Kunden sind gleichzeitig auch Mitglied unserer Genossenschaft", hob Benecke hervor. Wolfgang Krause bedankte sich für die Treue zu Salzhausen und betonte: "Die architektonische Struktur des Neubaus passt gut ins Ortsbild."
Etwa vier Millionen Euro investiert die Genossenschaftsbank in das Bauprojekt mit einer barrierefreien Grundfläche von rund 550 Quadratmetern. Das Obergeschoss wird das Kreditinstitut an Gewerbetreibende vermieten. Außerdem wird es 37 Pkw-Stellplätze geben. Die Innenausstattung folgt den neuesten Trends und orientiert sich auch an der digitalen Entwicklung. Zudem wird es mehr Platz für Beratungen geben. Der Einzug in den Neubau ist Ende dieses Jahres vorgesehen.
Für Entwurf und Bauleitung zeichnet das Architekturbüro Carsten Rieke aus Schneverdingen verantwortlich.
Dirk Benecke bedankte sich bei allen beauftragten Firmen für die bis dahin gute Zusammenarbeit. "Es ist nicht selbstverständlich, dass solch ein großes Bauvorhaben so reibungslos und partnerschaftlich funktioniert", so der Filialchef.
• Mehr Fotos vom Richtfest unter www.kreiszeitung-wochenblatt.de.
!["Eine der größten Filialen im Geschäftsgebiet": Die Arbeiten am Volksbank-Neubau im Ortskern von Salzhausen gehen planmäßig voran | Foto: ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/05/0/346280_L.jpg?1564518546)
!["Der Neubau ist ein Bekenntnis zum Standort Salzhausen": Volksbank-Filialleiter Dirk Benecke | Foto: ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/05/6/346286_L.jpg?1564518546)
![Zu den Gästen, die Volksbank-Filialleiter Dirk Benecke (re.) begrüßte, gehörten unter anderem von der Volksbank Bezirksleiter Frank Steffen (3. v. re.) und Vorständin Stefanie Salata (li.) sowie Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause (2. v. re.) und Bürgermeisterin Elisabeth Mestmacher | Foto: ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/05/9/346289_L.jpg?1564518546)
![Beim Richtspruch (v. li.): Marcel Behrens, Peter Brokopp, Jörn Bießler und Sören Brendel von der Winsener Zimmerei Bardowicks | Foto: ce](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/05/2/346292_L.jpg?1564518546)
![So soll der Neubau nach der für Ende dieses Jahres geplanten Fertigstellung aussehen | Foto: Volksbank Lüneburger Heide eG](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/07/05/3/346283_L.jpg?1564518546)
Redakteur:Christoph Ehlermann aus Salzhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.