Feuerwehr Glüsungen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfängt Jugendwartin Anke Meyer
![Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßt die ehrenamtliche Feuerwehrfrau Anke Meyer von der Freiwilligen Feuerwehr Glüsingen. Das Foto ist ein Screenshot von einer Übertragung im ZDF | Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2023/01/16/2/548262_L.jpg?1673863404)
- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßt die ehrenamtliche Feuerwehrfrau Anke Meyer von der Freiwilligen Feuerwehr Glüsingen. Das Foto ist ein Screenshot von einer Übertragung im ZDF
- Foto: Pressestelle Feuerwehr Seevetal
- hochgeladen von Thomas Sulzyc
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfing in der vergangenen Woche beim Neujahrsempfang im Schloss Bellevue Oberlöschmeistern Anke Meyer von der Freiwilligen Feuerwehr Glüsingen und weitere rund 70 Bürgerinnen und Bürger aus allen Bundesländern, die sich um das Gemeinwohl besonders verdient gemacht haben. Das teilte die Pressestelle der Feuerwehr Seevetal mit.
Anke Meyer ist am 15. Oktober 1977 im Alter von elf Jahren in die Jugendfeuerwehr Glüsingen eingetreten und wechselte 1982 mit 16 Jahren in die Einsatzabteilung. Am 1. Februar 1991 übernahm Anke Meyer das Ehrenamt der Jugendfeuerwehrwartin und vermittelte seitdem mehr als 150 Kindern und Jugendlichen Werte wie Hilfsbereitschaft, Gemeinschaftssinn, aber auch Pflichtbewusstsein und Verantwortung.
Mit viel Herzblut, Empathie und klaren Regeln sei es Anke Meyer in ihren 30 Jahren als Jugendwartin gelungen, nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern auch deren Eltern und alle aktiven Kameradinnen und Kameraden für eine ehrenamtliche Tätigkeit und die Jugendarbeit zu begeistern, sagt Ortsbrandmeister Andreas Kaska.
Ihr Engagement kenne kaum Grenzen. So habe Anke Meyer zum Beispiel eine private Sammlung gebrauchter Wanderschuhe und -stiefel im Keller - für den Fall, dass ein Kind für eine Veranstaltung in der freien Landschaft eventuell falsches Schuhwerk mitbrachte. Ein weiteres Beispiel war eine Spendenaktion, zu der Anke Meyer in ihrer Ortswehr aufrief. Der Anlass: Ein neues Mitglied der Jugendfeuerwehr hatte kein Fahrrad besessen und hätte nicht an der gemeinsamen Radtour teilnehmen können. Dank der Spendenaktion konnte dem Jugendlichen kurzfristig ein gebrauchtes Fahrrad geschenkt werden.
Anke Meyer bildet sich kontinuierlich fort. Ihren Jahresurlaub dem Dienstplan der Jugendfeuerwehrveranstaltungen anzupassen, sei für Anke Meyer selbstverständlich, ebenso der Zeitaufwand für die Vor- und Nachbereitung der Jugendfeuerwehrdienste, die Planung von Ausflügen, Wettbewerben, von Zeltlagern oder einfach nur Gespräche und Telefonate mit den Kindern und Jugendlichen, dem Betreuerteam, den Eltern und den Jugendbetreuern anderer Feuerwehren.
Ortsbrandmeister Andreas Kaska: "Die Ortsfeuerwehr Glüsingen gratuliert Anke zu diesem einmaligen Ereignis und dankt ihr voller Stolz für ihren unermüdlichen Einsatz."
Redakteur:Thomas Sulzyc aus Seevetal |
|
Webseite von Thomas Sulzyc | |
Thomas Sulzyc auf Facebook | |
Thomas Sulzyc auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.