Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Lindhorst freuen sich gemeinsam mit den Spendern Heino Neuse (li.) und Jannik Neuse (re.) sowie der Jugendwartin Annika Neuse (3. v. l.) und ihrem Stellvertreter Ole Wetzel (2. v. l.). | Foto: Feuerwehr Seevetal

Feuerwehr Seevetal
Jugendfeuerwehr Lindhorst kann als Team auftreten

Grund zur Freude haben die zehn Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Lindhorst und deren Betreuer, mit Jugendwartin Annika Neuse an der Spitze. Sie erhielten von der Firma Neuse Elektrotechnik einen Satz Trikots gespendet. Den Teamgedanken nach außen tragen„Durch die neuen Trikots können wir bei allen Veranstaltungen, wie dem in Kürze stattfindenden Völkerballturnier, aber auch bei den durchzuführenden Zeltlagern, einheitlich auftreten“, freute sich Annika Neuse bei der Übergabe. Heino und Jannik...

Blaulicht
Ein Verkehrsunfall mit vier Pkw und einem Lkw hat am Dienstagvormittag einen Großeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdiensts ausgelöst | Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
6 Bilder

Großeinsatz auf der A1 bei Maschen
+++ Update +++ Unfall mit mehreren Pkw und einem Lkw

Update Laut der Polizeiinspektion Harburg kam es am heutigen Dienstag nicht nur zu einem, sondern zu mehreren Unfällen auf der A1 bei Maschen. Der Auslöser des Verkehrsunfalls, über den zunächst die Feuerwehr Maschen berichtet hatte (siehe Originalmeldung), war ein vorangegangener Unfall, der zu einem Stau führte, auf den mehrere Fahrer auffuhren. Die komplette Meldung der Polizei: Gegen 9.45 Uhr war ein 31-jähriger Mann mit seinem Sattelzug zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Harburg und dem...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Wagen aus Carport gestohlen
Pkw am Fahrbahnrand aufgebrochen

Neu Wulmstorf. In der Nacht zu Sonntag, 30. März, zwischen 21.25 Uhr und 10 Uhr, kam es in Neu Wulmstorf zu einem Pkw-Diebstahl. Unbekannte entwendeten einen im Carport abgestellten Toyota BZ4X. Die Tat ereignete sich in der Straße Amselpfad. Der Wert des schwarzen Fahrzeugs wird auf rund 48.000 Euro geschätzt. In derselben Nacht wurden zudem in der Gottlieb-Daimler-Straße zwei in Parkbuchten abgestellte BMW aufgebrochen. Die Täter schlugen jeweils eine Seitenscheibe ein und bauten Lenkräder...

Blaulicht
Über die Übergabe des neuen TLF in Fleestedt freuen sich (v. l.): der stellvertretende Gemeindebrandmeister Andreas Brauel, Gemeindebürgermeisterin Emily Weede, 
 Ratsvorsitzende Angelika Tumuschat-Bruhn, Ortsbrandmeister Peter Schween, der ehemalige Ortsbrandmeister Sven Tobaben und Gemeindebrandmeister Rainer Wendt. | Foto: Feuerwehr Seevetal
3 Bilder

neues Tanklöschfahrzeug TLF 3000 im Dienst
Schlagkraft weiter verbessert

Mit einem Festakt ist jetzt das neue Tanklöschfahrzeug TLF 3.000 der Freiwilligen Feuerwehr Fleestedt offiziell in Dienst gestellt worden. Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Seevetal sowie der Großteil der Einsatzabteilung Fleestedt waren zur feierlichen Übergabe erschienen. Das neue Fahrzeug ersetzt ein Vorgängermodell vom Typ TLF 16/25 aus dem Jahr 1999, das inzwischen an eine andere Feuerwehr weiterverkauft wurde. „Mit dem neuen TLF hat sich die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehren in...

Blaulicht
Einsatzkräfte der Feuerwehr versuchen den Pkw zu bergen | Foto: Polizeiinspektion Rotenburg

Unfall auf der A1 bei Neu Wulmstorf
Alkoholfahrt endet mit Überschlag

Ein 29-jähriger Autofahrer hat am späten Sonntagabend auf der A1 bei Neu Wulmstorf offenbar unter Alkoholeinfluss einen schweren Unfall verursacht. Der Mann war gegen 23:50 Uhr mit einem Audi A4 in Fahrtrichtung Bremen unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Nach Überschlag blieb der Pkw liegenDas Auto kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb hinter der Leitplanke liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und mit einem...

Blaulicht
Andreas Brauel (Mi.) ist mit dem Deutschen Feuerwehrehrenkreuz in Silber ausgezeichnet worden. Ihm gratulierten der stellvertretende Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen (li.) und Seevetals Gemeindebrandmeister Rainer Wendt | Foto: Feuerwehr Seevetal

Feuerwehrehrenkreuz in Silber verliehen
Hohe Ehrung für Andreas Brauel

Eine große, seltene Ehre ist dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister der Gemeinde Seevetal, Andreas Brauel aus Ohlendorf, zuteilgeworden. Durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Torsten Lorenzen wurde Brauel das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Silber überreicht. „Mit dieser Ehrung sollen die Verdienste von Andreas Brauel um das Feuerwehrwesen, insbesondere in der Gemeinde Seevetal, entsprechend gewürdigt werden“, betonte Lorenzen bei der Verleihung der Auszeichnung. Gründungsmitglied...

Blaulicht
Seevetals Gemeindebürgermeisterin Emily Weede ernannte Sven Tobaben von der Feuerwehr Fleestedt zum Ehrenortsbrandmeiste | Foto: Feuerwehr Seevetal

Sven Tobaben zum Ehrenortsbrandmeister ernannt
Dank für herausragende Arbeit

Sven Tobaben, langjähriger Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Fleestedt, ist jetzt im Rahmen einer Feierstunde durch Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede zum Ehrenortsbrandmeister ernannt worden. „Die Gemeinde Seevetal dankt Sven Tobaben für seine herausragende Arbeit als Ortsbrandmeister der Feuerwehr Fleestedt und würdigt diese mit der Ernennung zum Ehrenortsbrandmeister“, betonte die Bürgermeisterin im Rahmen der Verleihung. Seit 28 Jahren dabeiDer 56-jährige Tobaben hatte von 2009...

Blaulicht
Mit einer großen Menge Schaum mussten die drei Feuerwehren der Gemeinde Seevetal am Donnerstagmorgen einen brennenden Auflieger löschen | Foto: Ferwing (FF Ohlendorf)/Klask (FF Maschen)/Müller (FF Maschen)
10 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr Seevetal
Brand und Unfall sorgen für Staus am Horster Dreieck

Der Brand eines Schwerlasttransporters sowie ein Unfall zwischen zwei Pkw sorgten am frühen Morgen des heutigen Donnerstags für Sperrungen und Staus im Berufsverkehr am Horster Dreieck bei Seevetal.  Brennender Schwerlasttransporter Gegen 4.10 Uhr fing der Schwerlasttransporter, der einen 62 Tonnen schweren Kübeltransporter für Schlacke geladen hatte, auf der A7 Richtung Hamburg Flammen. Das Feuer ging von den Reifen des Transporters aus, die Polizei vermutet nach ersten Erkenntnissen heiß...

Panorama
In der kommenden Woche werden überall in der Region wieder die Osterfeuer brennen | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Osterfeuer in Niedersachsen
NABU gibt Tipps zum Schutz von Tieren

Osterfeuer gehören in Deutschland vielerorts zum Brauchtum. Meist werden sie von den örtlichen Feuerwehren angeboten. Spontane, private Osterfeuer sind in Niedersachsen seit 2015 verboten. Doch auch die Veranstalter der öffentlichen Feuer haben zum Schutz der Tiere einiges zu beachten. Vorsicht auch beim UmschichtenDer NABU Niedersachsen rät dazu, Holz- und Reisighaufen für Osterfeuer entweder erst kurz vor dem Abbrennen aufzuschichten oder vorher umzuschichten. So wird verhindert, dass sich...

Blaulicht
Die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal waren gemeinsam mit dem Rettungsdienst bei einem umgestürzten Sattelzug auf der A39 im Einsatz | Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
8 Bilder

A39 nach Unfall gesperrt
Sattelzug kippt auf die Seite und blockiert beide Spuren

Maschen– Sattelzug kippte auf die Seite Auf der A39 im Bereich des Maschener Kreuzes kam es am heutigen Mittwoch gegen 7.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Mann war mit einem Sattelzug, beladen mit Kranteilen, von der A1 kommend auf die A39 in Fahrtrichtung Hamburg aufgefahren. Ausgangs der Rechtskurve kippte der Sattelzug im Bereich des Beschleunigungsstreifens nach links um und blieb mittig auf den beiden Fahrspuren liegen. Die Freiwillige Feuerwehr Maschen wurde alarmiert und...

Blaulicht
Zwei PKW kollidierten in Schmalenfelde | Foto: Feuerwehr Marxen

Verkehrsunfall in Schmalenfelde
Blechschäden nach Kollision zweier Pkw

Ein Verkehrsunfall im Marxener Gebiet Schmalenfelde löste am frühen Montagabend einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst aus. Gegen 17 Uhr befuhr eine Frau gemeinsam mit ihrer Tochter in einem BMW 525d die K59 in Richtung Brackel. Aus bislang unklarer Ursache kollidierte sie dabei an der Einmündung zur K10 in Richtung Marxen mit einem entgegenkommenden Mazda 3, der mit zwei Erwachsenen und einem Jugendlichen besetzt war. Fahrzeugbatterie abgeklemmtAufgrund der Notrufe alarmierte...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr  der Samtgemeinde Salzhausen
4 Bilder

Trockene Natur
Schilfbrand bei Garlstorf zeigt aktuelle Brandgefahr

Am Sonntagnachmittag geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Schilfgürtel im Bruchgebiet zwischen Garlstorf und Toppenstedt in Brand. Die Leitstelle in Winsen alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Garlstorf und Gödenstorf/Oelstorf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Schilf auf einer Länge von rund 50 Metern. Die Flammen erreichten dabei stellenweise eine Höhe von bis zu zwei Metern. Unter der Einsatzleitung von Garlstorfs Ortsbrandmeister Norbert Petersen wurde die...

Blaulicht
Unfallfahrzeug massiv beschädigt und sollte in Brand geraten sein. Einsatzkräfte klemmen die Batterie ab | Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Zwei Fahrzeuge stoßen zusammen
Irrtümlicher Verdacht auf Fahrzeugbrand

Evendorf. Am Freitagabend sind auf der Landesstraße 212 bei der Anschlussstelle Evendorf ein Skoda und ein Volvo zusammengestoßen. Durch den heftigen Aufprall wurde der Volvo auf eine Verkehrsinsel geschleudert und prallte dort gegen zwei Verkehrsschilder. Zunächst bestand der Verdacht, dass eines der beiden Fahrzeuge durch den Unfall in Brand geraten sei. Dieser bestätigte sich glücklicherweise nicht. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die alarmierte...

Blaulicht
Die Feuerwehren Maschen und Hittfeld löschten am Freitagmittag einen brennenden Kleintransporter sowie die in Brand geratene Autobahnböschung auf der A 1 kurz vor Hittfeld | Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
7 Bilder

Brände an der A1 bei Hittfeld
Fahrer rettet sich - Vollsperrung der Autobahn

Maschen. Am Freitagmittag hat ein Kleintransporter auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen, kurz vor der Anschlussstelle Hittfeld, in voller Ausdehnung gebrannt. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug in Brand. Der Fahrer konnte den Transporter auf dem Standstreifen zum Stehen bringen und sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Trockenheit ist großes ProblemDas Feuer breitete sich rasch aus und erfasste auch die ausgetrocknete Autobahnböschung, die ebenfalls in Brand geriet. Um 13.08...

Blaulicht
Konnte bislang keiner Straftat zugeordnet werden - Polizei sucht Zeugen  | Foto: PI Harburg

Sprinter abgedrängt
Möglicherweise gestohlene Handtasche aufgefunden

Buchholz. Bereits am 27. Januar wurde einer Frau in Jesteburg beim Einkaufen die Geldbörse aus der Jackentasche entwendet. Neben mehreren hundert Euro Bargeld befanden sich auch sämtliche persönlichen Papiere in der Geldbörse. Ein Täter konnte bislang nicht ermittelt werden. Kürzlich meldete sich ein Zeuge aus Buchholz, dem in der Poststraße eine Geldbörse in einem Beet aufgefallen war. Darin befanden sich noch zahlreiche Papiere der Geschädigten aus Jesteburg. Im selben Zusammenhang teilte der...

Blaulicht
Ausgedehnter Unterholzbrand in Brackel  | Foto: Feuerwehr Hanstedt
3 Bilder

Brandgefahr durch andauernde Trockenheit
Unterholzbrand in Brackel

Nur dem vorbildlichen Handeln von Passanten ist es zu verdanken, dass es am Sonntagmittag in Brackel nicht zu einem größeren Waldbrand gekommen ist. Gegen 11.50 Uhr bemerkten die Fußgänger ein Glutnest im Wald, in der Verlängerung der Paschbergstraße in Brackel. Die daraufhin ausgerückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Brackel fanden etwa 150 bis 200 Quadratmeter brennendes Unterholz am Wegesrand vor. Zur Unterstützung und zum Transport von Löschwasser an die abgelegene Einsatzstelle...

Blaulicht
Ein Baum fiel auf ein VW Beetle Cabrio | Foto: PI Harburg
2 Bilder

Polizeimeldungen vom Wochenende
Sturmschäden, Verkehrsunfälle und ein Fahrzeugbrand

Sturmschaden in Hittfeld verursacht hohe SachschädenHittfeld. Am Samstagvormittag wurde der Polizei ein Sturmschaden auf dem Pendlerparkplatz an der Anschlussstelle Hittfeld gemeldet. Gegen 11.45 Uhr war dort ein Baum auf das Dach eines VW Beetle Cabrios gefallen und hatte zudem einen Mercedes Vito seitlich beschädigt. Die Feuerwehr Hittfeld rückte aus, um den Baum zu zerkleinern und die Gefahrenstelle zu sichern. Der entstandene Gesamtschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Unfall mit...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Wagen von Fahrbahnrand gestohlen
Taschendiebe schlugen gleich dreimal zu

Tostedt. Im Aldi-Markt an der Straße Zinnhütte waren Taschendiebe gestern, Donnerstag, 20. März, gleich dreimal erfolgreich. In der Zeit zwischen 10.45 Uhr und 11.00 Uhr traf es eine 70-jährige Frau, deren Geldbörse aus der am Körper getragenen Handtasche entwendet wurde. Nur eine halbe Stunde später war eine 60-jährige Kundin betroffen. Auch sie hatte die Geldbörse in ihrer Handtasche bei sich. Zwischen 15.30 Uhr und 16 Uhr wurde eine 76-jährige Frau bestohlen, die ebenfalls ihre Geldbörse in...

Blaulicht
Einsatzkräfte gingen unter umluftunabhängigem Atemschutz in den verrauchten Gebäudetrakt vor und retteten gefährdete Personen | Foto: Feuerwehr Seevetal
12 Bilder

Großübung in Meckelfeld
Evakuierung und Brandbekämpfung erfolgreich geprobt

Kürzlich fand eine groß angelegte Rettungsübung in einem Pflegeheim in der Mattenmoorstraße statt, an der mehrere Feuerwehren der Gemeinde Seevetal sowie der Rettungsdienst teilnahmen. Ziel der Übung, die von Ortsbrandmeister Torben Otte vorgegeben wurde, war es, ein Feuer im Keller des Pflegeheims zu simulieren, bei dem Brandrauch sich über Fahrstuhlschächte in die oberen Stockwerke ausbreitete. Mehrere Personen (dargestellt durch Jugendliche und Übungspuppen) mussten aus dem Gebäude und vom...

Blaulicht

Einbruch und Pkw-Zusammenstoß
Zeugen für Unfall gesucht

Winsen - Einbruch in LandmaschinenhandelUnbekannte sind in der Zeit zwischen Dienstag, 18. März, 16.30 Uhr und Mittwoch, 7.20 Uhr in das Gebäude eines Landmaschinenhandels an der Dieselstraße eingebrochen. Die Täter hatten dazu zunächst ein Metallzaunelement auf der Grundstücksseite zum Tönnhäuser Weg aufgeschnitten und waren so auf das rückwärtige Gelände gelangt. Dort hebelten sie eine Hintertür auf und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter eine...

Blaulicht
Die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal retteten am Mittwochmittag bei einem schweren Lkw-Unfall auf der A1 einen Lkw-Fahrer. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdienst war im Einsatz. | Foto: Remon Hirschmeier, FF Maschen
9 Bilder

Schwerer Unfall auf der A1
Autosattelzug und zwei weitere LKW kollidiert

Maschen. Drei teils lebensgefährlich Verletzte und mehrere stark beschädigte Lkw sind die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Mittwochmittag auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Hamburg, zwischen dem Maschener Kreuz und der Anschlussstelle Harburg. Gegen 12 Uhr kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache drei Lkw beziehungsweise Sattelzüge. Einer der Fahrer wurde in seiner völlig zerstörten Fahrerkabine eingeklemmt und schwerst verletzt. Die beiden anderen Lkw-Fahrer erlitten Schocks. Die...

Blaulicht
Polizeiliche Markierungen auf der Fahrbahn. Ein Gutachter war auf Anordnung der Staatsanwaltschaft vor Ort, um Spuren für eine Unfallrekonstruktion zu sichern. | Foto: sra
2 Bilder

Motorradteile aus Garage gestohlen
Jugendlicher bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Waldesruh. Auf der Kleckener Straße kam es am gestrigen Dienstag, 18. März, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 13.35 Uhr überquerte ein 14-jähriger Schüler nach dem Aussteigen aus dem Schulbus die Fahrbahn hinter dem Bus. Ein 23-jähriger Mann, der mit seinem Pkw aus Richtung Klecken kommend auf der Straße unterwegs war, bemerkte den Jugendlichen, der von links die Fahrbahn betrat, zu spät und erfasste ihn trotz einer Vollbremsung mit seinem Wagen. Der 14-Jährige wurde schwer verletzt und...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Nach Ladendiebstahl Widerstand geleistet
Zwei Beamtinnen verletzt

Buchholz. Ein 26-jähriger Mann hat am Dienstag für einen Polizeieinsatz am Bahnhof gesorgt. Gegen kurz nach 21 Uhr wurde er in einem Discounter an der Lindenstraße dabei beobachtet, wie er eine Wodkaflasche in seine Jacke steckte und den Kassenbereich passierte, ohne zu bezahlen. Am Ausgang wurde er vom Personal angehalten. Zwar gab er die Flasche zurück, flüchtete dann jedoch in Richtung Bahnhof. Einsatzkräfte der Polizei nahmen die Verfolgung auf und konnten den Mann schließlich in einem...

Blaulicht
Großaufgebot der Feuerwehr. Symbolbild | Foto: pm

Großbrand in Buchholz
Schwarze Rauchsäule über der Stadt sichtbar

Eine gut sichtbare schwarze Rauchsäule hat am Montagabend, 17. März, für Aufsehen in Buchholz gesorgt. Gegen 17.51 Uhr brach in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb in der Lohbergenstraße ein Feuer aus. Die automatische Brandmeldeanlage löste umgehend Alarm aus, doch binnen weniger Minuten entwickelte sich eine dichte Rauchsäule über dem Gebäude. Schnelles EingreifenDie Feuerwehren aus Buchholz, Sprötze, Trelde und Holm rückten mit einem Großaufgebot von rund 60 Einsatzkräften an und konnten...