Seevetal
Einmalige Auszeichnung der Feuerwehr Hittfeld für die meisten Fehlalarme

- Carsten Matthies mit seiner Auszeichnung, dem "goldenen Schlüsseldepot"
- Foto: A. Feldtmann / Pressesprecher der FF Hittfeld
- hochgeladen von Bianca Marquardt
Die Freiwillige Feuerwehr Hittfeld hat Humor: In der Jahreshauptversammlung erhielt Carsten Matthies eine sicherlich einmalige Auszeichnung. Als Geschäftsführer des Matthies Gartenfachzentrums wurde ihm das „goldene Schlüsseldepot“ für über 100 Auslösungen der Brandmeldeanlage in 27 Jahren mit einem Augenzwinkern verliehen. Glücklicherweise waren fast alle Auslösungen Fehlalarme.
Zuvor hatte Hittfelds Ortsbrandmeister Simon Steffen auf das Jahr 2024 zurückgeblickt. So wurde zu Jahresbeginn eine dritte Gruppe etabliert und die 74 Männer und Frauen der Einsatzabteilung wurden auf drei Gruppen aufgeteilt, damit eine bessere und intensiviere Ausbildung möglich ist.
Mit 83 Einsätzen war es ein eher durchschnittliches Jahr. Glücklicherweise kam hierbei keine Person ernsthaft zu schaden und es entstand nur Sachschaden.
Steffen blickte u.a. auch auf den Tag der offenen Tür im April zurück, der extrem gut besucht war, und auf die Jahreshauptübung im Oktober, die ebenfalls auf großes Interesse bei den Hittfelder Bürgern stieß.
2024 nahm die Feuerwehr Hittfeld gleich zwei neue Fahrzeuge in Empfang: ein Tanklöschfahrzeug auf Unimog-Basis und einen Ford Transit Custom als Mannschaftstransportfahrzeug. Letzteres wurde durch die Feuerwehr Hittfeld über eine Spendenaktion selbst finanziert. Die Feuerwehr Hittfeld verfügt nun über fünf Einsatzfahrzeuge. Der Austausch eines Fahrzeugs gegen ein neues steht für 2025 aber auch schon an.
Die Jugendabteilung ist mit 35 Kindern am Jahresende 2024 und derzeit sogar 39 Jungen und Mädchen zwischen zehn und 16 Jahren die größte Jugendfeuerwehr des Landkreises Harburg.
Auch die Kinderfeuerwehr erfreut sich großer Beteiligung: Mit 34 Kindern zwischen sechs und zehn Jahren ist die Hittfelder Nachwuchstruppe ebenfalls eine der größten im Landkreis.
Im Sommer veranstaltete die Kinderfeuerwehr Seevetal ein Zeltlager bei der Feuerwehr in Hittfeld. Ebenso fand die landkreisweite Abnahme des Leistungsabzeichens „Brandfloh“ für die Kinderfeuerwehren in Hittfeld statt.
In der Alters- und Ehrenabteilung sind aktuell 17 Kameraden, die sich regelmäßig treffen.
Befördert wurden Kevin Hauschild zum Hauptfeuerwehrmann, Björn Lehmann zum Oberlöschmeister, Michael Lange zum Feuerwehrmann, Lars Ole Fischer und Christoph Weiß zu Oberfeuerwehrmännern.


Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Kommentare